Aggressivität – die besten Beiträge

Psychologie/?

Brian/ 17 Jahre alt habe eine relativ normale Kindheit gehabt mit gewissen negativen sachen aber die hat ja jeder. Ich möchte wissen was bei mir schief gelaufen ist ;). bei mir geht's darum das ich anders bin als andere Menschen ich kann keine richtige Verbindung aufbauen mit irgend jemanden weil ich eben anderst bin, als kleinerer junge zwischen 7-11 ungefähr hatte ich Freunde die ich seit dem Kindergarten kannte wir haben uns gut verstanden nur das ich manchmal ein Hitzkopf gewesen bin und sie geschlagen habe wenn mir langweilig war oder ich einfach genervt war, ich war bei einem Freund und wir haben öfters Videospiele zusammen gespielt während seine Mutter den ganzen Tag arbeiten war bis Abends. Ich habe ihn gern eingeschüchtert wenn seine Mutter später heim kam als sonst, ich meinte öfters (Was ist wenn sie einen Unfall hatte?) Und sie dabei gestorben ist? naja so eben und ich fand es amüsierend wie sehr Angst er bekommen hat, wenn ich heutzutage nachdenke dann verstehe ich das es kein normales Verhalten war von einem 7-11 jährigen, ich verstehe das man sowas eigentlich nicht macht nur mir ist es egal und ich würde es wieder tun. Ich wurde in der Nachbarschaft als ruhiges/nettes Kind wahrgenommen, früher war ich leicht aggressiv (Freunde schlagen) und so. Heutzutage habe ich die Kontrolle (meistens) Ich habe auch gewalttätige Fantasien und kann sehr schnell aggressiv werden nur sehen das die Mitmenschen nicht weil es nur in meinem Kopf umgesetzt wird um einfach nicht als komisch abgestempelt zu werden. Ich werde auch oft kalt genannt, Ich habe einen Psychologen habe auch teilweise darüber gesprochen und er meinte etwas mit Sadismus, was meint ihr?

Angst, Menschen, Freunde, Nachbarschaft, psychische Erkrankung, Sadismus, Aggressivität, einschüchtern, Körperliche Gewalt, quälen, antisoziale Persönlichkeitstörung

Als Auto (Straßen-)Bahn anhupen?

Hey zusammen,

Jaa, die frage ist etwas ähnlich wie die letzte, aber diesmal geht's um Straßenbahn und nicht um Züge.

ich habe vor kurzem eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einer Kreuzung bzw. Bahnübergang musste eine Straßenbahn anhalten, zum Beispiel weil die Schranken noch unten waren oder weil ein Hindernis im Gleis war. Die Straßenbahn hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl die Straßenbahn Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️ Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️ Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️ Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil vielleicht Unklarheit über die Situation besteht?

➡️ Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, bei denen Straßenbahnen anhalten mussten und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist es unverständlich und respektlos, eine Straßenbahn so anzupatzen, denn sie hat im Straßenverkehr meist Vorrang und muss manchmal aus Sicherheitsgründen anhalten. Außerdem finde ich es auch paradox, wenn Autos oder Straßenbahnen in solchen Momenten hupen — das wirkt oft eher aggressiv als hilfreich.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich! - Straßenbahn anhupen? Niemals! 40%
Finde ich nervig, aber leider normal im Stadtverkehr. 20%
Geht gar nicht – Respekt vor Straßenbahnen und ihrem Vorrang! 10%
Voll okay – Jeder darf sich bemerkbar machen, auch die Bahn. 10%
Kommt drauf an – Manchmal gibt es Gründe zum Hupen. 10%
Arrogantes Verhalten von Autofahrern gegenüber der Bahn. 10%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem nicht anders. 0%
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, Fahrschule, Respekt, Straßenbahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Aggressivität, Hupe, Signal, Stadtbahn, Vorrang, Warnsignal

Auto(-Fahrer) hupt Zug an?

Hey zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einem Bahnübergang waren die Schranken nicht geschlossen, und die Lichtsignalanlage war defekt. Ein Zug musste deshalb anhalten, hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl der Zug mit dem Andreaskreuz Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil die Technik ausgefallen war?

➡️Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, wo Züge an Bahnübergängen standen und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist das ein unnachvollziehbares und dreistes Verhalten der Autofahrer, da auch ich in der Fahrschule gelernt habe, dass ein Zug absoluten Vorrang hat!

Außerdem finde ich es sehr paradox, wenn ein Auto, ein Zug oder Straßenbahn anhupt!!!

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich – Einen Zug anhupen? Niemals! 67%
Geht gar nicht – Respekt vor Schienenfahrzeugen! 11%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem 11%
Voll okay – Jeder muss sich bemerkbar machen dürfen 6%
Sonstiges 6%
Kommt drauf an – Manchmal gibt’s Gründe 0%
Kann man machen, wenn’s wirklich nötig ist 0%
Auto, Männer, Verhalten, Eisenbahn, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, ICE, Psyche, Straßenbahn, Vorfahrt, warnen, Zug, Zugfahrt, Aggressivität, Bahnübergang, Hupe, Läuten, Signal, Vorrang, Warnsignal, Autofahrer Verhalten

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Wie geht ihr mit Misophonie um?

Hey, ich bin 17 und bin mir ziemlich sicher, dass ich Misophonie habe...

Für alle, die nicht wissen, was das ist: Das ist kurzgesagt der Hass vor Geräuschen...

Ich habe das hauptsächlich bei Essensgeräuschen. Besonders schlimm finde ich die Kaugeräusche von meiner Mutter, was mich selber voll nervt, da mir das gemeinsame Essen eigentlich total wichtig ist und ich es auch genießen möchte, mit der Familie zu essen, aber inzwischen ist jede Mahlzeit wirklich nur noch anstrengend...

Aufgefallen ist es mir so circa nach der Coronazeit, doch da war es noch nicht so schlimm...

Wenn ich die Geräusche höre, spüre ich ein ähliches Gefühl, welches die meisten Menschen bei zb. quietschenden Nägeln an einer Tafel verspüren, aber halt in viel extremer...Also es "schüttelt" mich innerlich, ich würde am liebsten ganz laut schreien, verspüre eine große Aggressivität und Ekel. Und gleichzeitig tut es mir meinen Eltern auch leid, dass ich mich so verhalte...Ich kann das nicht gut erklären, aber es ist einfach schrecklich...

Meine Eltern verstehen, das Problem zwar immer besser, jedoch fühle ich mich immernoch nicht wirklich ernst genommen, da sie immer genervt sind, wenn sie mitbekommen, dass ich mit den Geräuschen nicht klar komme. Sie reagieren dann zb mit den Worten "ach ich mag die Geräusche auch nicht, aber ich halte es einfach aus" oder "ich glaube dir, aber ich denke, dass du dich da auch zu sehr reinsteigerst"...

Ich habe schon oft probiert, die Geräusche"einfach" auszuhalten, jedoch ist das so unglaublich schwer und ich habe das Gefühl, dass sich das dann alles in mich reinfrisst und mir überhaupt nicht gut tut. (Bin auch schon öfters in Tränen ausgebrochen, da ich es einfach nicht mehr aushalten konnte)

Es entstehen oft Streite zwischen meinen Eltern und mir, da sie ihre Geräusche natürlich auch nicht einfach ausstellen können...Ich kann aber halt meine Empfindungen auch nicht einfach ausschalten und sie verstehen das glaub ich einfach nicht, weil sie nie in der Situation waren, was ich ihnen auch nicht übel nehme...

Meine Fragen an euch:

Habt ihr auch Misophonie?

Wie geht ihr damit um?

Habt ihr Tipps für mich?

Vielen Dank schonmal für die Antworten;)

Freue mich auch, falls ihr euch persönlich mit mir darüber austauschen wollt...Bei Interesse, schreibt mich einfach an:)

Streit, Wut, Aggressivität, Geräuschempfindlichkeit, Misophonie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressivität