Ärger – die besten Beiträge

Pferde von vet. amt mitgenommen... was tun

hallo ich bin noch ganz geschockt. bei uns stand eute das vet amt vor der tür mit polizei sie sagten es liegen mehrere anzeigen vor das wir unsere pferde schlagen. am schluss kam raus es waren zwei anrufe von der selben person die uns schon gut bekannt ist. auf jeden fall wir haben ein altes pferd das ist 30 jahre und das ist schon sehr alt für ein pferd dem entsprechend ist es etwas dünner als die anderen aber es ist munter und frist alles prima. wir lagen die tage mit magendarm flach und konnten nicht ausmisten also haben wir matte gestreut es war trocken. aber fürs amt zu viel mist. vor drei wochen haben sie uns die koppel weg genommen und wir waren auf der suche nach einer neuen. das ende vom lied sie nahmen uns die 4 pferde weg auf grund der anzeige das wir die pferde schlagen was nicht stimmt. weil das alte pferd abgemagert sein soll, zu viel mist im stall war und wir keine koppel haben. ich wusste gar nicht was ich machen sollte. wenn wir keine koppel finden sind alle pferde weg. die alte dame bekommen wir nicht wieder hat sie gleich gesagt nur 2. was mit den anderen beiden passiert sagte sie nicht. ich weiß nur das sie beim viehhändler stehen. ich mach mir solche sorgen. ob sie zur schlachtung kommen oder zu schlechten menschen. arbeiten die mit dem vet. amt zusammen um günstig an pferde zum verkauf zu kommen oder warum die sofortige beschlagnahmnung. man hätte doch auflagen aufsetzten können.

Pferd, Ärger

Mein Freund engt mich zu sehr ein. Muss ich das so hinnehmen?

Hallo, liebe Community!

Ich melde mich nach langer Pause wieder einmal mit einem Problem an euch:

Mein Freund (21) und ich (bald 18) sind seit fast einem Jahr zusammen. Er wohnt bei mir zuhause und wir sehen uns dadurch natürlich täglich. Es ist an und für sich eine sehr schöne Beziehung. Allerdings engt er mich ziemlich ein, was es meine Freunde (und Freundinnen) angeht. Ich bin ein absoluter Freigeist und würde ich ihn nicht so sehr lieben, wäre ich schon längst über alle Berge. Aber ich spüre momentan einfach, wie die Schlinge immer enger wird, und deshalb bitte ich euch nun um Rat.

Angefangen hat es damit, dass ich meine männlichen Freunde nicht mehr sehen durfte. Erst akzeptierte ich es noch, ich wollte mein Glück schließlich nicht gleich wieder verlieren. Doch mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Ich gebe zu, ich habe auch Fehler gemacht (hab mich heimlich mit den Freunden getroffen), aber mittlerweile vertraut mir mein Freund überhaupt nicht mehr. Mit meiner besten (und einzigen) Freundin darf ich mich auch nur noch sehr selten treffen, weil er sie nicht mag. Und mit meinen anderen Freunden darf ich nun nicht einmal mehr chatten. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mit ihnen chatte, und jegliche Chats sofort wieder lösche, da mein Freund auch gerne einmal mein Handy durchsucht - Nachrichten, Facebook, Whatsapp... Alles, wodurch ich zu anderen Kontakt haben könnte. Wir haben uns deswegen schon sehr oft gestritten, aber ich kann bald nicht mehr. Gestern Abend habe ich meinen Vater besucht, wozu ich sehr selten die Gelegenheit habe, und als ich heute wieder heimkam, war mein Freund fast außer sich. Er fragte, warum ich mich geschminkt habe und ob ich nicht bei einem anderen war. Außerdem wollte er wissen, mit wem ich in dieser Zeit geschrieben hab, und als ich ihm mit einer trotzigen Antwort kam, war "Polen offen". Ich versuche auf jede erdenkliche Weise, ihm zu zeigen, dass ich ihn über alles liebe. Aber ich kann und will mich nicht von ihm in diesem Maß einschränken lassen. Als wir uns vor Kurzem wieder einmal gestritten hatten, weil ich etwas mit einem meiner langjährigen Freunde unternehmen wollte, kam er mit der Aussage: "Such dir doch Freundinnen oder egal was, Hauptsache, es hat keinen Schwanz!" an. Schön und gut, aber leider komme ich mit kaum einer Frau aus. Er hat auch schon oft mit sich verglichen, er würde nie auf die Idee kommen, sich mit Mädchen zu treffen, er wolle das einfach nicht, weil er mich liebt, und ich solle mich doch mal in seine Situation versetzen usw. Ja, ich liebe ihn doch auch?! Aber ich hab nunmal einen besseren Draht zu männlichen Personen als zu weiblichen. Und da kann ich ja auch nichts für?! Ich will nicht, dass mein soziales Netzwerk nur aus ihm und gelöschten Chats besteht.

Habt ihr irgendeinen Rat für mich?

Danke euch im Voraus!

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Rechte, Ärger, Eifersucht

Wie Klassengemeinschaft verbessern?

Hey, in letzter Zeit ist unsere Klassengemeinschaft extrem weit nach unten gesunken... Es gibt da zwei "coole" Mädchen, die einfach denken sie wären etwas besseres als die anderen. Und es ist so das man gleich zu den Außenseitern gezählt wird, wenn man nicht mit diesen beiden befreundet ist. Unsere Klasse ist in zwei Gruppen aufgeteilt: Die coole Gruppe und die Außenseiter Gruppe. WEnn Jemand von den "Außenseitern" mal zu den "coolen" geht, sagen die zwei Mädchen "Boah, verpi** dich" oder "Du hast hier gar nichts zu suchen" oder "Halt DU deinen Mund" usw. Viele trauen sich nicht diesen beiden ihre Meinungen zu sagen weil sie dann von den beiden richtig fertiggemacht werden. Heute haben wir eine Runde gemacht wo Jeder sagen sollte was ihm in der Klasse nicht gefällt oder was ihn bedrückt, und bei diesem Gespräch haben auch manche geweint. Nach dem Gespräch in der Pause haben die beiden Mädchen auch gleich angefangen über viele aus der Klasse abzulästern und die ersten wurden schon von ihnen angemeckert. Das Gespräch hat eigentlich nicht viel gebracht abgesehen von der tatsache dass man danach wusste, dass es vielen genauso schlecht geht wie man selbst. Wir führen das Gespräch morgen weiter mit der Klasse... Wäre echt toll wenn Jemand irgendwelche Ratschläge hätte wie wir unsere Klassengemeinschaft wieder aufbauen könnten... Danke!

Mobbing, Schule, Ärger, Gemeinschaft, Mitschüler

Monatliche Kosten Familie mit 2 Kindern - HILFE eilig - Zoff mit Mann

Hi an alle Familien mit 2 Kids, mein Mann und ich diskutieren immer wieder um das liebe Geld. Nun werfe ich die Frage mal in den Raum, wie andere das machen. Der Knackpunkt ist, dass mein Mann mir allen Ernstes 500€/Monat als seinen Anteil in die Hand drückt und ich damit auskommen soll. Das ginge nur, wenn ich mich auf ein Minimum reduzieren würde, am besten gar nicht mehr aus dem Haus ginge, kann ja alles Geld kosten. Wir wohnen in Eigentum, zahlen dafür also nix. Unsere Fixkosten liegen bei 1.300€/Monat. Darin sind die Strom- und Gaskosten, die liegen bei 350€/Monat, Essen und andere Monats-Einkäufe knapp 800 €. Kinder-Schulessen 90 €uro. Versicherung 33€. Müll, Abwasser etc. 40€. TV 45 €uro. Mein Mann meint, wenn wir das Kindergeld abziehen, reicht das ja mit 500€/Monat/Kopf Ausgaben. Es gibt immer Ärger, denn ob Geburtstag, Weihnachten, Kinderklamotten einkaufen, defekte Geräte wie Waschmaschine, Energienachzahlungen, ,mal mit den Kindern einen Ausflug machen, Taschengeld der Kinder, ihre Telefone, Urlaube, Kinobesuche, ihre Busfahrkarten wenn sie mal zur Omma in eine weit entfernte Stadt fahren und all dies zahle ich - und es ist ein Kampf um jeden Cent mit meinem Mann, um ihm dann seinen hälftigen Anteil abzuringen. . Nun habe ich ihm gesagt, so geht es nicht weiter, da meint er, ich könne mich ja trennen. Zu sagen wäre noch, dass wie beide gut verdienen, mein Geld großteils in die Familie fließt und er mich kaum in seine Finanzen schauen lässt, nur unter größtem Zoff. Dann stelle ich fest, dass er Aktien kaufte, die auch noch pleite gehen. Im gleichen Monat hat er kein Geld für die Familie. Ich möchte, dass er endlich begreift, dass er für seine Familie ausreichend aufkommen muss. Ich bin diesbezüglich recht ausgebrannt, nun würde ich ihm gern mal sagen können, was andere so an Monatskosten berappen müssen. Daher meine Frage, denn ich soll seiner Meinung nach die Kosten senken. Schlussendlich liegen wir im Monat bei ca. 2000 Euro Ausgaben, doch das sieht er als zu viel an... PS: Er geht so gut wie nie mit mir aus, geizig und knauserig ohne Ende... mich kotzt das alles nur noch an...

Haushalt, Ärger, Ehe, geiz, Haushaltsgeld, Lebenshaltungskosten, Sparsamkeit, Wut, Ehemann

Bruder zieht sich von ganzer Familie zurück'

Hallo, liebe Community, ich ( 17, m ) bräuchte mal einen Rat bei einer familiären Geschichte. Meine Mutter hat vor mittlerweile ca. 9 Jahren einen neuen Mann geheiratet, nachdem mein leiblicher Erzeuger uns letzten Endes von einem Tag auf den anderen sitzen lassen hat ( wir haben auch seitdem nichts mehr von ihm gehört ). Er brachte 2 Jungs ( jetzt 13 und 15 ) aus früherer Ehe dazu, deren Mutter an einem grausamen Unfall gestorben ist. Wir sind also eine typisch neudeutsche "Patchwork"-Familie.

Wir kamen eigentlich immer gut miteinander aus, aber aus irgendeinem Grund zieht sich jetzt der ältere meiner Brüder dauernd in sein Zimmer zurück und sperrt sich ein, kommt am Wochenende abends spät nach Hause ( schon mal um 2 ), bringt keine Freunde mehr mit nach Hause, schreit jeden an, will in der Schule nicht mehr von mir oder meinem anderen Bruder angesprochen werden ( wir gehen alle 3 auf die gleiche Schule ), wird auch leistungsmäßig in der Schule schlechter, es kotzt ihn an, dass irgendwelche Lehrer ihn angeblich mit mir vergleichen würden ( ich bin in Naturwissenschaften deutlich besser als er, bei Gesellschaftswissenschaften ist es dafür andersrum ) usw., während ich mich mit meinem anderen Bruder echt super verstehe ...

Letzthin hab ich gesehen, wie er sich alte Fotos seiner verstorbenen Mutter ansieht. Kann es sein, dass die ganze Geschichte nach 11 Jahren wieder hoch kommt ? Hat es evtl. was mit der Pubertät zu tun ? Als wir uns kennen lernten, haben wir viel über unsere Sorgen geredet ( wir waren ja in einer ähnlichen Lage ), was uns sehr geholfen und zusammengeschweißt hat. Aber ich traue mich bei seinem momentanen Verhalten einfach nicht, ihn anzureden, noch dazu, dass wir die letzten Jahre so gut wie nicht mehr über unsere traurige Vergangenheit redeten ... Andererseits heißt es ja, man soll über Probleme reden !?

Wenn's nach meinen Freunden ginge, sollte ich ihn sich selbst überlassen, es sei ja nur mein Stiefbruder ( ich hasse dieses Wort ), eine Art "aufgezwungener" Bruder, der sich in mein Leben einschleichen würde ... blablabla ^^ Sie können einfach nicht verstehen, dass er für mich nach 9 Jahren Zusammenwohnen wie ein leiblicher Bruder ist ... Was soll ich machen ? Ich will ihn nicht verlieren :(

Schule, Freundschaft, Ärger, Geschwister, Patchworkfamilie, Streit

Mobbing? Alleine gegen eine Front?

Ich habe mich vor wenigen Sekunden hier registriert, da ich absolut keinen Ausweg mehr sehe und so verzweifelt bin, dass ich im Internat nach Rat suche.

Ich bin zurzeit in der zwölften Klasse und habe zum Glück nur noch ein Jahr mit diesen unmenschlichen Mitschülern zutun, die anscheinend kein Gehirn besitzen.

Wir haben ein Mädchen in unsere Klasse bekommen, die zuvor in eine andere Klasse ging, aber wechseln musste, da sie dort nur gemobbt wurde. Der Grund? Sie hat zwei schlimme Krankheiten: Leukämie und Glasknochen... Als ob ein so junger Mensch nicht mit so viel Unglück genug bestraft wäre, ist letzten Monat ihr fester Freund bei einem Autounfall verstorben und nun meinen alle zu ihr, dass er wegen ihr Selbstmord begonnen hätte, weil er nicht länger mit so einem Gollum zusammen sein wollte und wie man "so etwas" überhaupt lieben könne...

Durch die Glasknochen bedingt hat sie eine sehr schiefe Körperhaltung und durch die Medikamente gegen die Leukämie die sie bekommt, fallen ihr einzelne Haare aus, so dass sie teilweise Lücken hat...

Die ganze Schule macht sie physisch und psychisch runter, doch die Lehrer haben alle nichts gesehen oder schauen weg... Unsere Vertrauenslehrerin hat zwar schon einmal mit den Wortführern der Mobber geredet, aber null Chance, sie machen weiter.

Doch was mich besonders wütend macht: Ich habe in meiner Klasse eigentlich recht gute Freunde gehabt, dachte ich zumindest. Von den sechs Freundinnen die ich habe, machen vier bei diesem Wahnsinn mit, darunter welche, von denen ich das nie gedacht hätte. Teilweise ist es Feigheit, teilweise ergötzen sie sich aber regelrecht daran, so Anerkennung zubekommen.

Als die Situation gestern eskalierte habe ich zu meinen "Freunden" gemeint, dass wir die längste Zeit Freunde waren, weil ganz ehrlich: Ich möchte mit so jemanden nichts zutun haben, egal ob sich das Mobbing gegen mich richtet oder nicht. Ab sofort bin ich vollkommen fertig mit diesen skrupellosen Monstern.

Zum Glück stehen mir meine beste Freundin und meine Cousine bei, doch sie sind beide sehr still und schüchtern, als dass sie irgendetwas sagen würden, möchte ich auch gar nicht, aber ich weiß, dass ich ab Montag wahrscheinlich auch ein "Opfer" sein werde...

Doch darauf schei*e ich im Moment, ich möchte nur wissen, wie ich die anderen wachrütteln kann. Wenn es nichts nützt, habe ich für mich beschlossen, gemeinsam mit dem Mädchen die schule zuwechseln, wenn es hart auf hart kommen sollte.

Habt ihr noch andere Ratschläge?

Eure Kämpferherz.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Gewalt, helfen, Ärger, Brutal, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ärger