Ohne ADS Einserschüler?

Hallo. Ich habe ADS schon als Kind diagnostiziert bekommen und gleichzeitig einen IQ von 143 (damals, heute sind es leider nur noch 128, wahrscheinlich wegen dem ADS- Problem). In der Grundschule ist mir alles sehr leicht gefallen, da ich schon mit 3 (oder 4?) lesen, schreiben, rechnen konnte; mir war sterbenslangweilig (ich bereue, dass ich nicht die ersten 2 oder 3 Klassen übersprungen habe...) und ich war demnach eine Einserschülerin (abgesehen vom Verhalten).

Mit 11 habe ich angefangen, Medikinet zu nehmen, hab mich super konzentrieren können. Ich habe die Medikamente nach ein paar Jahren abgesetzt (ich glaube, ich hab das getan, weil sich Andere beschwert haben, dass ich so wenig gelacht habe) und es hat auch erst Mal alles funktioniert.

Nun, mit 16, macht mir mein ADS immer mehr (seit Jahren wird es immer schlimmer) zu schaffen, ich bin von allem Möglichen überfordert, sehr schnell sehr gereizt und kann kaum klar denken (abgesehen von einigen Informatik-/ kreativen Aufgaben). Meine Noten sind dementsprechend auch seit Jahren schlechter (schlechtestes Zeugnis hatte den Schnitt 3,0).

Ich lerne seit Jahren nicht mehr und mache kaum Hausaufgaben, weil ich mich immer weniger konzentrieren konnte/ kann und keinen Sinn darin gesehen habe, es war eine Qual, das Konzentrieren wurde immer schwieriger. Ich habe die frühere ADS- Diagnose die ganze Zeit lang verdrängt. Es lag niemals am fehlenden Interesse, im Gegenteil (abgesehen von Geschichte)!

Ich werde demnächst anfangen, wieder Medikinet (oder etwas in der Art) zu nehmen, um damit in der Oberstufe (komme nach den Sommerferien in die 11te Stufe) durchzustarten.

Meine Frage: Hat jemand von euch unter ADS gelitten und nimmt jetzt Medikamente dagegen? Sind eure Noten besser geworden?

ADS, Konzentration, Schüler, Abitur, Jugend, Medikinet, konzentrationsprobleme
Freund mit ADS - Beziehungsprobleme

Also ich bin seit knapp über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und eigentlich ist alles gut in unserer Beziehung. Vor einiger Zeit wurde bei ihm ADS (also die hypoaktive Variante) diagnostiziert. Ich hab da eigentlich kein Problem mit, wusste es auch schon bevor wir zusammengekommen sind, er ist eben so wie er ist und was Besonderes. Aber grade bin ich echt am Verzweifeln!

Wenn er Sachen vergisst (was er ziemlich oft tut) oder manchmal ein bisschen distanziert ist, ärgert mich das zwar manchmal innerlich, aber ich bin zu gutmütig, um irgendetwas zu sagen. Ich weiß, dass es ihm leid tut und er ja eigentlich nicht wirklich was dafür kann, deshalb kann ich ihm auch nicht böse sein... Dachte ich bisher.

Letztens hatten wir zB. einjähriges und er musste von seinem kleinen Bruder daran erinnert werden... Schön sowas zu hören ist es natürlich nicht und es hat mich schon ziemlich geärgert, aber wie ich halt bin hab ich wieder nichts gesagt.

Jetzt haben das natürlich auch ein paar Freunde gehört und zB. meine beste Freundin meint immer wieder, dass ADS auch nicht die Entschuldigung für alles ist und ich viel zu gutmütig wär, ihm mal die Meinung sagen sollte, er mich doch nur ausnutzt weil ich nie was sag usw... Ein Kumpel hat mir heute Vormittag auch gesagt, es würde ja nichts bringen, wenn ich die ganze Zeit nur zurückstecken müsste und mich ärgern würde usw. Das bringt mich halt schon zum Nachdenken.

Aber ich liebe ihn halt und es gibt auch sehr viele gute Seiten an ihm, und dann fällt mir wieder ein, dass er ja eigentlich nichts dafür kann und ich bin wieder zu gutmütig was zu sagen...

Was meint ihr, soll ich so weitermachen wie bisher oder doch mal deswegen mit ihm reden? Ich denke grad nur noch darüber nach und weiß einfach nicht, was ich tun soll...

Liebe, Liebeskummer, ADS, Freunde, Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema ADS