Ablehnung – die besten Beiträge

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Er verhielt sich so als sei er in mich verliebt, lehnte mich dann aber ab?

Ich hatte online einen Mann kennengelernt und eine Woche mit ihm verbracht. In dieser Zeit, kam er mir von sich aus sehr nahe, was bei mir emotional irgendwie den Anschein machte, dass er sich in mich verliebt habe. Also natürlich habe ich es wahrscheinlich alles falsch interpretiert und es lag somit an mir, dass ich alles falsch aufnahm. Er hielt immer meine Hand, als wir durch die Stadt gingen zum Beispiel. Also wie Paare eben Händchen halten, wenn sie durch die Gegend gehen. Oder im Park, legte er seinen Kopf immer in meinen Schoß, schaute mich an und sagte mir, wie er schön er mich findet, etc.

Am Ende brach er dann den Kontakt ab, weil er sich mit mir niemals eine Beziehung vorstellen könne und ich ihm optisch nicht so getaugt habe, wie er dachte.

Klar ist die Sache vorbei, auch für mich, obwohl ich mich emotional lange davon erholen musste. Allerdings, um so etwas in Zukunft zu vermeiden, was kann ich besser machen? Sollte ich diese Dinge, die ich oben nur kurz beschrieben hatte, einfach ignorieren und als nichts-wert erachten, wenn ich jemanden kennenlerne? Wie kann man denn dann erkennen, dass sich jemand wirklich in mich verliebt hat?

Dating, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, ablehnung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe

Da ist wieder ein Riesen Riss in mir?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter. Ich hätte es kürzlich fast geschafft, eine Frau auf ein Date zu bekommen, doch leider meinte sie dann, dass sie schon einen Jungen hat, mit dem sie fast zusammen ist und sie sich deswegen nicht mehr mit mir treffen möchte.

Am Anfang war sie noch interessiert und wollte sich mit mir treffen, doch an dem Tag, wo wir uns eigentlich treffen wollten, kam sie zu spät und ich war leider auch nicht da, denn ich habe gedacht, dass das Date gar nicht stattfindet.

Doch dann hat sie mich gefragt, wo ich bin und dass ihr Taxi nicht kam. Ich habe ihr dann geschrieben, dass ich nicht da war, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Treffen doch nicht ist. Dann wollte ich ein neues Treffen ausmachen und sie meinte nur: „Wenn du mich abholst“ Ich: „Von wo denn?“ und ab diesem Zeitpunkt kam keine Antwort mehr von ihr und ich habe mich echt gewundert.

Auf Instagram habe ich dann eine Story gemacht, wo ich gerade auf der Kirmes bin (da wollten wir uns treffen) und ich tat das in der Hoffnung, dass sie ja darauf antworten könnte…

… vergeblich. War dann schon traurig, dass sie nicht gekommen ist und habe noch ein bisschen Zeit alleine auf der Kirmes verbracht. Am Dienstag Morgen habe ich mich nochmal dafür entschuldigt, dass das Date am Samstag leider nicht stattgefunden hat und ich mich gerne nochmal mit ihr treffen möchte. Doch dann…

habe ich gedacht, ich sehe nicht richtig… Sie schrieb: „Sorry habe einen Freund“ „Wir treffen uns nicht“ und das war wirklich ein Tiefpunkt für mich. Ich habe sie dann gefragt, warum und wieso und ob es an mir liegt… Nichts desto Trotz hat sie mich seitdem einfach im Regen stehen gelassen und antwortet gar nicht mehr.

Was würde ich nur dafür tun, dass sie sich endlich wieder bei mir meldet 😔 Ich bin wirklich traurig. Es fühlt sich wie ein Drogenentzug an. Ich bin zwar gerade schon dabei, wieder neue Frauen kennenzulernen, trotzdem geht sie mir einfach nicht aus dem Kopf.

Dann kommen so Gedanken wie: „Was wäre, wenn?“ „Hätte ich bloß“, „Wenn ich das gemacht hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen“ und und und…

Ich mache mir die ganze Zeit selber Vorwürfe und ärgere mich darüber, dass diese Chance vertan ist. Es wäre mein aller erstes Date überhaupt gewesen und es hätte so einfach sein können, doch es ist vorbei und sie will mich nicht mehr.

Jetzt ist ein Riesen Riss in meinem Herzen, natürlich nur metaphorisch gesehen und ich hoffe, dass es bald wirklich zu einem Treffen mit einer anderen kommt und diesmal auch wirklich NICHTS dazwischen kommt.

Kann mir wer helfen?

Liebeskummer, traurig, kaputt, Herz, Wunde, ablehnung, Emotional, gebrochen, Korb, Liebe und Beziehung, Mental, psychische Erkrankung, Ratschlag, Traurigkeit, Riss, zerbrochen, abfuhr, Absage, herz-gebrochen, Heartbroken

Scham vor Intimität vor eigenem Ehemann?

Hallo zusammen.

Dieses Thema ist mir sehr unangenehm. Ich traue mich bisher nicht mit irgendwem darüber zu reden, da ich mich total dämlich fühle.

Folgendes... Mein Ehemann (34) und ich (26) sind seit über einem Jahr verheiratet, kennen uns fast 4 Jahre. Wir hatten nie viel Sex, da er mich bisher/sehr oft bei annäherungsversuchen abgewimmelt hat. Er selbst kam mal mit dem Bedürfnis an, 1 mal im Monat vielleicht, oder auch mal Monate gar nicht. Glücklich war ich damit nicht, aber er sagte immer " mir ist das halt nicht so wichtig"... reden wollte er auch nicht wirklich über dieses Thema.

Mittlerweile kam es so, das ich weder mich traue von mir aus ihm irgendwo im Intimbereich zu berühren, noch traue auszusprechen das ich jetzt gerne das eine möchte. Es quält mich, da ich ihn sehr liebe und es für mich zu einer guten Beziehung gehört... Aber ich fühle mich, als würde ich mit einem fremden hantieren wenn ich mit ihm schlafen wollen würde. Das führt dazu, das gar nichts passiert. Ich kann mit ihm ja nichtmal richtig darüber reden, was ich mir im Bett wünschen würde. Ich war eigentlich vorher nie so... (Bin zudem Pflegekraft)

Bevor ich es vergesse: wir sind beide sonst sehr glücklich. Teilen gleiche Hobbys und sind beide in festen Jobs.

Ich hoffe es ist soweit verständlich. Ich weiß, es kommen Vorschläge wie Paartherapie und Sexualtherapie, aber ich bin noch nicht bereit. Das ganze Thema ist mit so viel Scham verbunden.

Vielleicht bin ich ja nicht alleine damit.

Liebe Grüße die Naddel

Therapie, ablehnung, Ehe, intimität, unglücklich, Scham

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ablehnung