Ablehnung – die besten Beiträge

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Ich habe mich nicht getraut…?

Hallo,

heute nach der Arbeit war ich noch in der Stadt unterwegs und als ich dann wieder zurückgekommen und mit meinem Auto losgefahren bin vom Parkplatz, ging dort eine echt hübsche Dame zu ihrem Auto und ich habe mir noch so gedacht: „Machst du jetzt das Fenster runter und gibst ihr ein Kompliment?“

Doch ich entschied mich dafür, es nicht zu tun. Ich habe mich einfach nicht getraut.

Die Sache ist, dass ich mich frage, wofür ich das Ganze mache. Klar, ich will Frauen kennenlernen, doch in der Vergangenheit habe ich schon so viele Frauen angesprochen und noch mehr angeschrieben.

Es hat mich jedesmal sehr viel Überwindung gekostet, doch am Ende ist nichts passiert. Ich habe zwar mal Instagram von einer bekommen und wir schrieben dann tatsächlich auch ein Weilchen, doch das ersehnte Treffen blieb aus. Ich habe sogar schon mit einer Kassiererin geflirtet, mit der Fitnesstrainerin im Gym und und und…

Ich habe mir jedes Mal gedacht, dass Mut vielleicht einfach der Schlüssel ist und dass sich das irgendwann alles auszahlen wird, doch dies war nie der Fall. Ich bekam immer nur Körbe.

Jedes Mal dachte ich, dass diese eine Frau, die ich jetzt doch noch anspreche, obwohl ich davor schon zig Male abgelehnt wurde, den Unterschied machen würde und sie meinen Mut anerkennen würde und es dann klappt, doch es war nie so.

Das Gemeine ist, was ich nicht verstehe, dass andere scheinbar mühelos Frauen abbekommen und ich nicht.

Was glaubst du, hätte ich Erfolg damit gehabt, wenn ich die Dame heute im Auto angesprochen und die Fenster dabei runter gemacht hätte?

Liebe, Beziehung, Frauen ansprechen, ablehnung, Frauenprobleme, Korb, Kummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ablehnung