Abhängigkeit – die besten Beiträge

Partnerin bevorzugt aus Bequemlichkeit ihre Eltern?

Hallo ich bin intersexuell und männlich 23.

ich lernte eine Person kennen die ich inzwischen sehr, sehr liebe. Es funkt zwischen uns und es fühlt sich alles einfach nur richtig mit ihr an. Ihr geht es wohl genauso wie mir. Nun wollten sie mich vor ihren Eltern outen weil sie es leid ist, ihren Eltern nie etwas erzählen zu können. Wie zb das wir essen waren und es war so toll. Nun hat sie sich (Hut ab) den Mut zusammengenommen und ihren Eltern davon gesteckt. Dadurch dass ich aber aktuell noch in einem Weiblichen Körper feststecke mit XY Chromosomen und sehr sehr männlich ausgeprägt bin, weinte die Mutter und haute wohl zwischenzeitlich ab. Die Eltern fragen sich, was sie falsch gemacht haben. Sind komplett gegen unsere Beziehung und stellten meine Partnerin jetzt vor die Wahl. Ihre Eltern oder mich. Übrigens sind wir nicht lesbisch, wir lieben uns emotional. Wir wollen beide vor der Anpassung keinen Sex und sind damit auch zufrieden. Nun entschied sie sich für ihre Eltern, was mich ziemlich schockiert hat, weil so wie sie sprach, wollte sie wohl mit mir irgendwann einmal Heiraten, Haus und Kinder haben. Ich bin frustriert, sauer und enttäuscht. Was soll ich tun?

wieso zieht sie ihre Eltern vor? Wieso muss ich darunter leiden obwohl ich gar nichts getan habe außer sie glücklich zu machen? Sie scheint mir sehr abhängig zu sein. Als könnte sie sich nicht von der Nabelschnur trennen. Ihr ist die Familie wichtiger als ihre eigene Familie zu gründen. Und das nur weil ihre Eltern mich wegen meiner Geschichte nicht mögen, dabei kennen sie mich gar nicht einmal.

Eltern, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Erpressung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wäre eine Trennung richtig?

Ein guter Freund von mir ist schon lange verheiratet. Seit über 30 Jahre. Er hat zwei erwachsene Kinder. Mittlerweile streitet er sich nur noch mit seiner Frau. Die beiden gehen sich im Haus aus dem Weg, haben seit 20 Jahren auch keinen Sex mehr. Sie ekeln sich fast schon voreinander. Er leidet darunter, dass seine Frau ihm so aus dem Weg geht. Mittlerweile geht er ihr aber auch aus dem Weg. Er sitzt jeden Abend in der Kneipe und er hat sie mittlerweile auch schon öfters betrogen (was ich wirklich schlimm finde, aber ich merke, dass er manchmal die Nähe einer Frau will).

Eine Scheidung ginge nicht, sagt er. Seine Frau kam aus einem anderen Land nach Deutschland, aus Liebe zu ihm und spricht bis heute nicht gut deutsch. Sie war hier Hausfrau, hat keinen Führerschein, lebt in seinem Haus und ist von ihm abhängig. Er fühlt sich 100% für sie verantwortlich. Er sagt auch, sie war eine super Mutter. Auch dafür ist er unglaublich dankbar und will auch seine (erwachsenen) Kinder nicht enttäuschen. Deshalb spielen sie immer harmonisches Pärchen. wenn die Kinder kommen.

Irgendwie, sagt er, mag er seine Frau schon noch manchmal. Manchmal hat er aber auch fast Angst, sie könne ihm etwas ins Essen mischen, so bösartig kann sie sein.

Ich selbst habe eine Scheidung hinter mir, aber bei mir war es nicht so eine vertrackte Situation. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, wenn wir bei einem Bier zusammensitzen. Was würdet ihr jemanden in so einer Situation raten?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Besteht Suchtgefahr, wenn man in einem Monat deutlich häufiger die Dienstleistungen einer Prostituierten in Anspruch nimmt?

Hallo zusammen,

ich besuche seit ca. neun Jahren regelmäßig Erotikdienstleisterinnen. Damit es finanziell keine zu große Belastung wird und ich mir auch andere Dinge leisten kann, die generell wichtig bzw. mir wichtig sind, und angesichts knapperer finanzieller Ressourcen als damals versuche ich, das in der Regel nur einmal im Monat zu machen. Dies ziehe ich auch gut durch.

Es kommt zwar mal vor, dass ich das auch zweimal im Monat tue, aber dies ist eher selten und ich schaffe es dann, wieder auf meinen eigentlichen Turnus (einmal im Monat) zu kommen.

Nun hatte ich im Dezember urlaubsbedingt keine Dienste in Anspruch genommen und im Januar für einen nur geringen Betrag. Dafür habe ich in diesem Monat (Februar) zweimal Dienste in Anspruch genommen. Ich tendiere dazu, mir diesen Monat noch einen dritten Besuch zu gönnen, da die Sehnsucht nach körperlicher Nähe (auch Küssen, bietet die betreffende Dame an) sehr groß ist.

Ich versuche, die finanzielle Belastung insgesamt zu betrachten und rechtfertige es finanziell z. B. damit, dass ich im Dezember und Januar deutlich weniger ausgegeben habe, als es normalerweise der Fall gewesen wäre. Ich sehe aber die Gefahr, dass ein Suchtpotential gegeben ist, wenn ich diesen Monat innerhalb kürzester Zeit dreimal Dienste in Anspruch genommen haben sollte.

Denkt ihr, dass das bereits dazu führen könnte, dass ich zukünftig regelmäßig deutlich häufiger solche Dienste in Anspruch nehmen könnte? Einmal im Monat mache ich es definitiv (es geht also nicht daraum, von diesem Rhythmus wegzukommen), aber die Frage ist, ob ich es schaffe, wieder ab März in diesen üblichen Rhythmus zurückzukehren. Bitte nur auf diese Frage antworten. Ich muss darauf leider hinweisen, da oft am Thema vorbeigeschreiben wird.

Sucht, Abhängigkeit, Prostitution, Paysex

Abhängig vom eigenem Freund?

Hey,

Ich wollte fragen, ob mir hier jemand Tipps oder Ratschläge geben kann und zwar bin ich seit einem Monat ungefähr mit meinem Freund zusammen (erste Beziehung für uns beide). Da wir beide eine Fernbeziehung haben von ca 50 Minuten und eine Ausbildung nebenbei machen, können wir uns nur am Wochenende sehen.

Eigentlich macht mir das nichts wirklich aus, allerdings merke ich langsam, dass ich gerne wieder was mit Freunden machen würde. Ich und er sehen uns seit 11 November 2023 fast jedes Wochenende.

Problem ist dabei, dass ich mit meinen Freunden eher schlecht unter der Woche was machen kann, vorallem auch da ich sie nur mit dem Auto gut erreichen kann und noch keinen Führerschein habe. Bin ein Landkind und habe im Dorf keine Freunde. Mein Freund wiederum hat mehr Freunde und ist in der Stadt aufgewachsen und dort besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Hinzu kommt für mich gerade das Problem, dass ich seit ca 2 Monaten extremen Stress bei der Ausbildung habe, da ich mich mit meinen Kollegen nicht wirklich gut verstehe und noch nicht zu 100% weiß, ob die Ausbildung wirklich für mich was ist. Mein Selbstwertgefühl ist dabei auch nicht das beste.

Ich habe einfach angst, wenn ich mit ihm nichts am Wochenende mache, dass ich was verpasse oder total unglücklich bin..für mich ist es schon so immer Stress, wenn er oder ich nach unseren Treffen gehe und ich weiß ..oh jetzt kommt wieder die Arbeit wo ich angst haben muss, etwas falsches zu tun...dadurch kralle ich mich nur noch mehr an ihn.. Wir hatten auch schon darüber gesprochen, trotzdem komme ich mir etwas hilflos vor.

Liebe, Freunde, Abhängigkeit, unglücklich

"Abstrafung"?

Hallo, ich habe eine Frage an die Community. Oft passiert mir folgendes wie jetzt: auf der Arbeit gibt es einen Kollegen der sich mir von Anfang an widersprüchlich verhält. Er kommt immer wieder bei mir an und ich habe den Eindruck dass er mit mir flirtet. Steige ich jedoch darauf ein reagiert er aggressiv abweisend. Ich habe das Gefühl dass er Angst hat vor mir, weshalb ich versucht habe den Kontakt zu reduzieren. Angst, weil er spürt dass ich ihn mag. Dennoch ließ er mich mit seiner widersprüchlichen Art nicht in Ruhe. Dann kam eine neue Kollegin ins Team. Sie ist dominant, selbstbewusst und schlagfertig. Während ich mich nicht mal mehr traue ihn überhaupt anzusprechen geschweige denn anzuschauen flirtet sie offen mit ihm. Im Gegensatz zu mir kommt er mit ihr klar. Für ihren Umgang mit ihm hätte ich von ihm schon eine "in die Fresse gekriegt". Es heißt immer "gute Mädchen kommen in den Himmel böse überall hin". Leider ließ er es selber ja nicht zu auch andere Seiten von mir kennenzulernen.

Meine Frage ist warum viele Männer so sind. Auch wenn ich nicht ihr Typ bin warum muss man weiter mit mir flirten? Warum werde ich dafür "bestraft" nur weil ich nicht so bin wie die Kollegin? Warum "bestraft" man mich für Sachen die meine Kollegin viel extremer an den Tag legt? Und wieso muss er mir mit der Keule kommen um mir zu zeigen dass er kein Interesse an mir hat? Ich finde es nicht nicht nur unfair sondern auch verlogen und doppelmoralisch. Sehr verletzend das Ganze.

Wie kann ich mich schützen und innerlich stabiler werden? Besten Dank im Voraus für eure Tipps.

flirten, Männer, Liebeskummer, Abhängigkeit, Selbstwert

Soll ich zu ihr den Kontakt abbrechen?

Da ist ein Mädchen, mit der ich vor Monaten eine Kennenlernphase angefangen hatte. In der Kennenlernphase haben wir miteinander geschlafen und sie hat zu mir das erste Mal ich liebe dich gesagt, wir haben uns verliebt, sind auf Dates gegangen.

Dann kam eine schwere Zeit für mich, ich wurde lange bedroht von einer Bande und als sie das mitbekommen hat, hat sie das mit mir beendet. Ich habe weiterhin Monate lang versucht das wieder hin zu kriegen damit wir wieder zusammen finden, aber sie blockt alles ab.

Sie wollte mit mir befreundet bleiben, aber dann dachte ich mir dann nehme ich einfach die Mitte und schlag ihr eine F+ vor, sie war cool damit, doch mittlerweile merke ich, dass ich damit gar nicht cool bin, weil ich immer noch Gefühle für sie habe. Mittlerweile ignoriert sie teilweise meine Nachrichten, obwohl sie online ist und ich weiß, dass sie am Handy ist, sie lässt mich trotzdem stundenlang warten, jedoch bin ich emotional abhängig von ihr geworden.

Ich weiß nicht wie ich den Kontakt zu ihr abbrechen soll, weil ich weiß, dass ich mich wieder bei ihr melden würde, ich weiß, dass sie mir nicht gut tut, aber in meinem Kopf denke ich mir, dass ich sie brauche, obwohl ich sie nicht brauche. Ich hatte schon sehr viele Mädchen kennen gelernt in mein Leben, aber dieses Mädchen hat es mir irgendwie besonders angetan, sie hat mich gut behandelt das haben andere Menschen nicht gemacht. Ich habe aber das Gefühl, dass sie es ausnutzt weil sie ganz genau weiß, dass sie mich verletzt hat und sie weiß genau dass ich egal was sie sagen würde ich trotzdem für sie da wäre und kommen würde.

Liebe, Liebeskummer, Abhängigkeit, verliebt, Liebesberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abhängigkeit