Hab die Idee letzens gelesen und fand sie interessant, daher würde ich gerne einige Meinungen dazu hören :)
Von 3 Jahren bis zu 80 Jahren ein verpflichtender Sportkurs, der natürlich auch umsonst wäre, also von Krankenkassen und dem Staat getragen wird.
Jeder kann wählen aus 10 verschiedenen Dingen - zb Aquafit, schwimmen, joggen, radfahren, tanzen, Gym, Fußball, Volleyball, Tennis, Yoga.
Schwere und Angebote wären abhängig von Alter, Fitness und Gesundheit. Für Rentner und Kinder natürlich was anderes als für Leute in den 20ern oder so. Und wer unsportlich oder eingeschränkt ist, würde natürlich leichtere, auf sie zugeschnittene Angebote bekommen.
Vorteile: Es würde fit halten, Übergewicht verringern und Hemmungen Sport zu machen wegnehmen.
Nachteile: Es greift in den freien Willen ein und nicht jeder hat Lust auf Sport.
Wie denkt ihr darüber?