Ausbildungsvertrag – die neusten Beiträge

ChatGPT-Antwort: Was davon ist wahr und was ist Bullshit?

Chatverlauf ChatGPT:

Welche Rolle spielt die Industrie und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer im Ausbildungsvertrag?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Handwerkskammer (HWK) spielen eine zentrale Rolle im Prozess des Abschlusses und der Überwachung von Ausbildungsverträgen. Ihre Aufgaben und Funktionen umfassen:

1. **Registrierung und Genehmigung von Ausbildungsverträgen:**

  - Der Ausbildungsvertrag zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden muss bei der zuständigen IHK oder HWK eingereicht und von dieser genehmigt werden. Dies stellt sicher, dass der Vertrag den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

2. **Beratung:**

  - Die IHK und HWK beraten sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Auszubildende zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Dies umfasst Informationen zu rechtlichen Vorgaben, Ausbildungsinhalten und Fördermöglichkeiten.

3. **Überwachung der Ausbildungsqualität:**

  - Die Kammern überwachen die Qualität der Ausbildung in den Betrieben. Sie stellen sicher, dass die Ausbildungsinhalte gemäß der Ausbildungsordnung vermittelt werden und dass die Ausbildungsbetriebe die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.

4. **Prüfungen:**

  - Die IHK und HWK organisieren und führen die Zwischen- und Abschlussprüfungen der Auszubildenden durch. Sie stellen die Prüfungsaufgaben, sorgen für die Durchführung der Prüfungen und benennen die Prüfungsausschüsse.

5. **Streitbeilegung:**

  - Bei Konflikten zwischen Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben fungieren die Kammern als Schlichtungsstellen und helfen, Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen.

6. **Fort- und Weiterbildung:**

  - Die Kammern bieten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Ausbilder und Auszubildende an, um die Qualität der Ausbildung kontinuierlich zu verbessern.

Ausbildungsvertrag, Handwerkskammer, industrie und handelskammer, ChatGPT

Fristlos gekündigt aber hab schon meine Prüfung abgelegt?

Hey Leute,

Ich bin Azubi im Einzelhandel und weiß bereits seit Mitte April, das ich in meinem jetzigen Betrieb nicht übernommen werde. Somit habe ich mir eine neue Stelle gesucht und auch bereits eine gefunden. Dort werde ich offiziell ab dem 03.07. anfangen dazu gleich mehr. Nun folgende Situation: Ich bin heute in den Betrieb gegangen und bin auch gar nicht mehr motiviert für die Arbeit dort, da mir die Entscheidung nahe geht und ich persönlich gerne mein drittes Jahr dort gemacht hätte. Aufgrundessen das mein Chef aus irgendwelchen bescheuerten Gründen mich nicht leiden kann, warum? Weiß ich bis heute selbst nicht. Aber aufjedenfall bin ich heute hin und komplett demotiviert und auch ehrlich gesagt nicht mit bester Laune und hab dann ein Gespräch gesucht. Da es mir persönlich nicht mehr gut tut zu arbeiten und ich nicht mehr wirklich die Kraft für dort habe, haben wir uns darauf geeinigt das wir dieses Ausbildungsverhältinis mit sofortiger Wirkung kündigen, da sie dem auch zugestimmt haben. Nun ist aber die Sache, dass ich meine schriftliche Prüfung letzten Monat bereits abgelegt habe und ich habe am 02.07. meine mündliche Prüfung bei der Handelskammer. Deswegen fange ich am 03.07. eben beim neuen Betrieb an (1 Tag nach dem bestehen der Prüfung). Wie ist das jetzt? Ist sie Ausbildung da ich fristlos gekündigt habe somit unwirksam? Oder zählt sie dennoch weiter weil ich meine schriftliche Prüfung bereits abgelegt habe und für die mündliche bereits angemeldet bin? Kann mich da jemand ein wenig aufklären? Vielen Dank.

Kündigung, Job, Prüfung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK

Gar kein bock mehr auf ausbildung und arbeit was soll ich machen?

Ich hab miese krise momentan mit ausbildung und so, ich hab einfach kein bock morgens aufzustehen und mir diese Gesichter in der Werkstatt zu geben. Ich bin einfach der einzige der die ausbildung einfach so ohne plan ausgesucht hat alle anderen haben plan nur ich nicht digga. Die ganze Zeit dreht sich mein Kopf nur um diese ausbildung alter keine Zeit zum abschalten mit meinen akhis weil von morgens bis abends gehusselt wird . Selbst Chef schiebt ohne Grund hasskick auf mich. Ich hab generell keine Bock mehr das ist auch der Grund warum ich immer Schwänze. Selbst diese Leute mit denen ich in dieser Ausbildung bin sind unnormal unsympathisch und schieben Filme. Ich pass gar nicht in diese Ausbildung rein die Leute unsympathisch Chef ist unsympathisch und schiebt Filme mit rauswurf abmahnung und solche Sachen. schule gehe ich auch nicht immer nur wenn wir prüfung schreiben. Ich bekomm save mindestens 3 fünfen auf dem zeugnis, das wird locker abmahnungen vom betrieb geben. Wenn es nach mir gehen würde würde ich direkt kündigen digga aber eltern wollen das ich durchziehe aber null bock.

Die Lage ist zwigespalten ich hab auf den kein bock so aber eltern wollen das ich durchziehe auf den.

Gesundheit, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Geschichte, Gehalt, Deutschland, Berufswahl, Politik, Arbeitgeber, Karriere, Psychologie, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Probezeit, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsvertrag