Augen – die neusten Beiträge

Beste Art um wasserfestes Augen Make-up zu entfernen?

Frage steht oben, folgendes Problem:

Ich habe schon etliche Abschminkprodukte ausprobiert, alle natürlich für wasserfestes Make-Up geeignet.

Mizellenwasser reinigt nicht alles (Kajal, Wimperntusche) und brennt furchtbar in den Augen. Keine Ahnung ob ich es falsch benutze, aber bisher ist es mir nicht gelungen, dass das Wasser aus meinen Augen bleibt. Dabei ist es egal ob es mit oder ohne Öl ist.

Abschminktücher bekommen ebenso kaum was ab, und durch die Reibung brennt die ganze Augenpartie ganz fürchterlich. Außerdem fallen mir so vermehrt Wimpern aus. 😵‍💫 Ich habe schon verschiedene Marken probiert, (DM-Rossmann) bei allen das gleiche Problem. Eine Allergie kann es also nicht sein.

Reinigungspads kriegen auch nicht alles ab, sind aber meines Erachtens nach das schonendste Produkt. Wobei manche Produkte auch "aufschäumen" und wenn es dann in die Augen kommt brennt es auch wieder.

Das Gesicht mit Wasser und Seife zu waschen bringt ebenso wenig, viele Rückstände bleiben zurück vor allem wieder der Kajal und Mascara.

Bin ich nun also wirklich zu blöd? Es kann doch nicht sein, dass ich es nicht schaffe mich richtig abzuschminken. 😂 Ich bin langsam total verzweifelt, da ich mir beim schminken schon denke, dass ich es im Nachhinein gar nicht mehr richtig abbekomme + zusätzlich auch einfach Schmerzen haben werde. 😅 Das nervt mich extrem, ich schminke mich doch so gerne. 🥲

BITTE HELFT EURER LEIDENGENOSSIN

Pflege, Make-Up, Augen, Wimperntusche, Schönheit, Concealer, schminken, Mädchen, Aussehen, Haut, Kosmetik, Frauen, Wimpern, Mascara, Gesicht, Schminke, Attraktivität, Beauty-Produkte, Gesichtspflege, Hautpflege

Kaninchen mit Myxomatose? Was tun?

In unserem Garten läuft seit etwa einer Woche regelmäßig ein (Wild)Kaninchen herum. Es wirkt nicht so scheu, wie andere Kaninchen, die wir mal hier beobachtet haben. Es lag des öfteren am selben Platz in unserem Garten, ansonsten wirkt es aber nicht apathisch sondern läuft im Garten umher.

Mindestens ein Auge ist geschlossen (und ein bisschen verklebt?), das andere glaube ich auch. Es ist schwer zu sagen, weil es wegläuft, wenn es einen hört.

Ich habe das Gefühl, dass es nicht wirklich sehen kann, da es keine große Reaktion auf visuelle Reize gezeigt hat.

Im Internet habe ich gesehen, dass es bei Kaninchen die Krankheit Myxomatose gibt, die relativ schnell zum Tod führt aber auch sehr ansteckend für andere Kaninchen ist. Da ich keine Ahnung von Kaninchen oder deren Krankheiten habe, weiß ich nicht, ob das Tier wirklich davon betroffen ist. (Wir haben übrigens keine Hauskaninchen, die sich infizieren könnten).

Meine Frage wäre, was ich in diesem Fall machen soll, da ich mir ja auch nicht sicher bin, was das Kaninchen hat.

Soll ich es einfach so lassen, oder soll ich es versuchen einzufangen? (aufgrund der verminderten Sehfähigkeit und einer günstig gelegen Ecke in unserem Garten, in der ich auch ein Foto vom Tier gemacht habe, halte ich das nicht für unmöglich)

Und, wenn ich es eher einfangen soll, soll ich es dann zu einem Tierheim oder zu einem Tierarzt bringen?


Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Augen, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, wild, augenkrankheit, Augenkrankheiten, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Wildtiere, Myxomatose, Wildkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Augen