Pilot mit +2,3 links und 0,5 rechts?

3 Antworten

Die ganze Sache ist eigentlich ziemlich einfach: Seit 2013 gilt in ganz Europa die EASA-FCL und die Regeln sind gar nicht so streng, wie man denken könnte. Berufspiloten dürfen sogar Sehstärken von +5,0/-6,0 dpt haben. Aber klar, jede Airline kann ihre eigenen Vorgaben machen, und Lufthansa hat sich auf +/- 3,0 Dioptrien festgelegt, weil sie verständlicherweise langfristig denken müssen.

Wenn deine Werte drüber liegen, wird’s etwas komplizierter. Dann entscheidet nämlich nicht mehr das Aero Medical Center direkt, sondern der Fall geht ans Luftfahrt-Bundesamt. Die prüfen dann genauer und entscheiden, ob du flugtauglich bist oder nicht – und ja, die tendieren natürlich zur Sicherheit.

Die gute Nachricht ist aber: Nur das Aero Medical Center darf die Erstuntersuchung für die Klasse 1 machen, also wirst du dich bewerben müssen, um wirklich zu wissen, ob deine Augenwerte okay sind. Der Rest ist reine Spekulation.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Ob die Werte grundsätzlich zu schlecht sind kann ich nicht sagen.

Aber Lufthansa und Condor bilden nur noch sehr spärlich aus und sortieren da natürlich sehr stark aus. Die meisten Piloten machen ihre Lizenz daher auf eigene Kosten und bewerben sich dann als fast fertige Piloten bei den Airlines.

Ich bin selber das Medical durchlaufen, kann deshalb denke mal repräsentativ etwas dazu sagen.

Im Grunde sind die Werte einzeln betrachtet kein Problem, da du bis zu +5 Dioptr. und -6 Dioptr. haben darfst.

Allerdings darf der Unterschied zwischen beiden Augen nur bei 2,0 Dioptrien liegen, was in diesem Fall übertroffen wird.

Nichtsdestotrotz liegt die finale Entscheidung beim jeweiligem Aeromedical Examiner (AME), der dir bei zufriedenstellender Evaluierung dennoch das Medical vergeben darf. Wenn deine Sehstärke bei 100% (mit oder ohne Korrektur) liegt und sonst keine Gefahr oder Mängel besteht, wirst du bestimmt dein Medical erhalten.

Ein Beispiel der genannten Mängel könnten Farbsehschwächen, Netzhaut- und Sehnervzustand als auch Fehler im räumlichem Sehvermögen sein.

Anders gesagt: Ist der Fliegerarzt zufrieden und kannst dennoch gut sehen, sollte es kein Problem geben!

Wenn du Passagierflugzeuge fliegen möchtest, dann wirst du das Class 1 Medical durchlaufen müssen. Nur als Info nebenbei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grapy  19.10.2024, 20:12

ApoRed, lüg uns nicht an ;/

AviaX  19.10.2024, 23:28
@Grapy

tjahahah moin was fandest du denn nicht so toll