Armee – die neusten Beiträge

Welchen Dienst (Wehrpflicht) würdet ihr machen?

Beispiel

Im Falle des Inkrafttretens der Wehrpflicht lässt euch der Staat entscheiden, in welchen Dienst ihr eingeteilt werden wollt. (Ausgedacht. Wie es in echt wird, weiß ich nicht.)

Es gibt nur ein "Wunschzettel", der an allen deutschen Bürger verteilt wird. Es ist nicht 100% sicher, dass ihr euren gewünschten Dienst zugeteilt bekommt.

Falls ein Dienst zu voll wird, wärd ihr bereit zu wechseln, wenn ihr dazu aufgefordert wird? (Wahrscheinlich durch Zufallsprinzip und Ausmusterung)

Außerdem gibt es bestimmt Notfälle oder eine gewissen Zeitspanne, in der ihr euren Dienst nur machen dürft und dann wechseln müsst. Wärd ihr bereit zu wechseln?

Zivildienst:

Zivildienstleistende wurden in der Regel für Tätigkeiten im sozialen Bereich eingesetzt, wie etwa in Krankenhäusern, Jugendhäusern, Altenheimen, im Rettungsdienst bzw. Krankentransport sowie in der Behindertenbetreuung. Sie leisteten Pflege- und Fahrdienste sowie Betreuung.

Quelle

Wehrdienst:

In der Grundausbildung lernst du alles, was eine Soldatin bzw. ein Soldat wissen und beherrschen muss. Theorie und Praxis greifen ineinander: Du lernst alles über politische Bildung und den Gefechtsdienst, absolvierst die Waffen- und Schießübungen sowie körperliche Trainingseinheiten.

Quelle

(Wenn es noch andere Wehrpflicht-Tätigkeiten gibt, sry, das könnt ihr dann in einer Extra-Antwort posten.)

(Leute, die sich generell der Wehrpflicht weigern oder andere Pläne haben, um der Wehrpflicht zu entgehen, bitte nicht an dieser Umfrage teilnehmen.)

Die Antwortoptionen bezieht sich auf die Frage, was eurer "Wunschdienst" ist.

Mal davon ausgegangen, dass Frauen und Männer bei der Wehrpflicht-Auswahl diesmal gleichberechtigt sind.

Zivildienst 83%
Wehrdienst 17%
Bundeswehr, Krieg, Armee, Bundesheer, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Zivildienst, Militärdienst

Mit 22 Türkische Staatsangehörigkeit abgeben - Militärpflicht?

(Habe die deutsche und türkische Staatsangehörigkeit)

Ich weiß nicht wie das läuft mit der Wehrpflicht dort, bekommt man eine Einladung oder wird man einfach spontan während des nächsten Urlaub mitgenommen ?
Kann ich vor dieser Einladung ohne Probleme den Pass abgeben ohne das man mich Wehrdienst Verweigerer nennt ?

Wollte den Pass schon lange abgeben weil ich damit nichts anfangen kann, ich lebe nicht in der Türkei, ich kann nicht richtig türkisch, ich mache dort keinen Urlaub mehr.

Wozu soll ich ihn immer wieder mal verlängern.

Ich möchte aber nicht als Deserteur gelten und hohe Gefängnis Strafen.

Wenn ich die Wehrpflicht machen muss dann würde ich es halt machen aber ungerne weil ich auch nie dort gelebt habe, nicht so gut die Sprache kann.

Wäre es möglich komplett die Staatsangehörigkeit abzulegen ohne Wehrpflicht oder zumindest das ganze bei der Deutschen Bundeswehr ?
Der Türkei dürfte es doch egal sein wo ich diese Grundausbildung mache hauptsache ich bin wehrfähig.

Würde wahrscheinlich trotzdem nach der Wehrpflicht die türkische Staatsangehörigkeit ablegen, ich denke kaum jemand macht aber gerne deswegen 12 Monate Wehrdienst wenn er genug zu tun hat mit Arbeit usw. für eine Staatsangehörigkeit die mir keine Vorteile bringt und die er ablegen wollte.

Türkei, Türkisch, Bundeswehr, Krieg, Politik, Armee, Istanbul, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Militärdienst

Pläne von Pistorius: Was haltet ihr davon?

Der Bundesminister Boris Pistorius schlägt einen neuen Grundwehrdienst vor. Er soll sechs Monate dauern – und freiwillig auf bis zu 17 Monate verlängert werden können. Konkret soll es folgendermaßen laufen:

  • Alle jungen Menschen, die das wehrdienstfähige Alter (also das vollendete 18. Lebensjahr) erreichen, bekommen einen Online-Fragebogen vom Staat. Pistorius räumt ein: Es sei noch eine technische Herausforderung, die nötigen Kontaktdaten sammeln zu können.
  • Männer sind dann verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen und zurückzusenden. Frauen können das freiwillig machen. Diese "Wehrerfassung" ist Pistorius zufolge dem zentralen Baustein in seinem Konzept. Ein Journalist fasste es am Mittwoch in der Pressekonferenz treffend zusammen: Bei dieser neuen Wehrpflicht handle es sich eigentlich nur um eine "Fragebogenbeantwortungspflicht".
  • Auf Grundlage der Fragebögen entscheidet die Bundeswehr, wen sie zu einer Musterung einlädt. Sie wählt dann die besonders geeinigten und motivierten jungen Menschen für den Grundwehrdienst aus. Das Recht, den Kriegsdienst zu verweigern, bleibt aber erhalten.
  • Die Zahl der Eingezogenen soll sich am Bedarf der Landes- und Bündnisverteidigung orientieren. Zunächst rechnet Pistorius mit 5.000 jungen Männern pro Jahr.

Es ist noch lange nicht entschieden, ob ein Grundwehrdienst kommen wird. Es ist momentan nur ein Vorschlag vom Bundesverteidigungsminister. Er will sein neues Modell noch in dieser Legislaturperiode einführen. Ob Pistorius die eigene Koalition davon überzeugen kann, ist aber offen.

Meine Fragen an euch zu den Plänen von Boris Pistorius lauten:

– Würdet ihr euch zu einem Grundwehrdienst bereit erklären?

– Wie findet ihr das, dass nur Männer zum Ausfüllen des Fragebogens verpflichtet werden sollen?

– Könnt ihr es nachvollziehen, dass der Verteidigungsminister in Deutschland eine verschärfte Bedrohungslage sieht?

– Wie steht ihr zu den Aussagen Pistorius, dass 203.000 aktive Streitkräfte – und zusätzliche 200.000 Personen in der Reserve benötigt werden?

Bundeswehr, Krieg, Armee, Militär, NATO, Russland, Ukraine, Wehrpflicht, Minister, Pistorius, Boris Pistorius

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armee