Was hieltet ihr von einer Wehrpflicht für Frauen?
70 Stimmen
27 Antworten
Gar nichts.
Traurig genug, dass es immer wieder Forderungen danach gibt, Frauen wegen der "Gleichberechtigung" auch zur Wehrpflicht heranzuziehen. Die Leute haben sich vermutlich noch nie mit Militärgeschichte beschäftigt und haben NULL Vorstellung, was Soldatinnen in Kriegen tatsächlich durchmachen dürfen. Die Misshandlungen bei einer Gefangenschaft möchte niemand mitbekommen oder gar überleben.
Es gibt mehr als genug Frauen, die sich freiwillig melden. Und die wissen auch, worauf sie sich einlassen und akzeptieren die möglichen Folgen.
Und wer mit "Gleichberechtigung" argumentiert.... WO ist die denn? Beim Gehalt? Bei den Stellen? Die gibt es doch nur auf dem Papier....
Menschenleben sind mehr Wert als Gleichberechtigung!
Hier stimmen wahrscheinlich überwiegend Männer für eine Wehrpflicht für Frauen.
Niemand denkt darüber nach, Kindern beide Eltern wegzunehmen oder wer in der Heimat die Wirtschaft am Laufen halten soll!
Von Missbrauch von Frauen im Krieg fange ich erst gar nicht an zu sprechen!
Nein, kann man nicht, wenn es doch um die allzeit angesprochene Gleichberechtigung gehen soll...
ein alter, in denen heute niemand schon Kinder hat.
Kannst du da für alle sprechen?
Ich kann nicht für alle sprechen, deshalb das "und selbst wenn..."
Wenn der Haushalt sich raussuchen kann wer geht, ist das gleichberechtigt, da der andere als erziehender Ersatzdienst leistet.
Kannst ja gerne mal die Kinder fragen, wen sie lieber im Krieg verlieren wollen ob Mama oder Papa.
Du solltest dringend mal an deinen moralischen Grundsätzen arbeiten.
Für meine Tochter wäre JEDER Verlust ein Drama. Bin Grad auf Dienstreise, und meine Tochter tut so als käme ich/Papa nie wieder.
Du solltest dringend mal moderne Familien anders kategorisieren. Die Zeiten vom distanzierten Hausherrn mit Rohrstock sind vorbei.
Ich kategorisiere hier niemanden. Es ist einfach falsch Frauen für den Kriegsdienst zu verpflichten, weil es für sie einfach eine viel größere Zumutung ist, daher kann man hier auch nicht von Gleichberechtigung sprechen!
Wenn schon Frauenquote, dann auch konsequent und richtig.
na deine "Frauenquote". Das ist kein Argument für die Frage oben sondern nur der Versuch, Frauen wegen ihres Gleichberechtigungswunsches ungefragt in Kriegsdienst zu stecken. Kann mich nicht erinnern, dass Frauen unbedingt von ihren Kindern weg und töten wollen. Davon ab: wie vielen Kindern willt du damit beide Elternteile nehmen?! Wenn Frauen das freiwillig machen, ist es was anderes.
Was triggert dich so, sag mal? Und was heißt hier KRIEGSDIENST? Die Bundeswehr zieht nicht in Kriege. Die leistet humanitäre Hilfe. Du klingst ja so, als würdest du Bundeswehrsoldaten für Mörder halten.
Ja nun, so angespannt, wie die Lage momentan in mehreren Regionen ist, kann man nie wissen was kommt, es ist im Moment alles möglich oder was meinst du, warum aufgerüstet wird.
Sei so gut und enthalte dich mir gegenüber jedes weiteren Kommentars, nachdem du gerade verbal so ausgerastet bist, dass dein letzter Kommentar gelöscht wurde. Mit einem so ekelhaften Subjekt zu kommunizieren, empfinde ich als Zumutung.
Von was redest du ? Von einer Quote bei Kanalreiniger weil das Patriachat diese Wohlfühljobs vorzugsweise an Männer vergibt obwohl sich sooo viele Frauen wünschen hier in der Kanalisation die (Unter) Welt zu verbessern ?
Der Wage Gap ist ein Märchen und tausende mal widerlegt.
Das alles ist nur Feminismus mimimi!
Alle schreien doch immer so laut nach Gleichberechtigung. Also soll die Wehrpflicht auch alle betreffen. Ausnahmslos
Es schreien keineswegs "alle" nach Gleichberechtigung im Sinne, wie Du es verstehst.
Sie hat aufgrund natürlicher Gegebenheiten ihre Grenzen. ZB. In nicht vorhandener Gebärfähigkeit bei Männern und völlig unterschiedlicher Konstitution bei den Geschlechtern.
Dann kanns ja mit Gleichberechtigung nicht gar so weit her sein, wenn man sich die Rosinen rauspickt und das Unangenehme ablehnt.
Was Gebährfähigkeit mit der Wehrpflicht zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Nicht alle Frauen zwischen 18 und 25 haben oder wollen Kinder. Es gibt weiterhin bei der Bundeswehr auch körperlich weniger fordernde Jobs wie Sanitäter*in oder im Büro (S1 - S4, diverse Geschäftszimmer), die auch besetzt werden wollen
Also nochmal. Im Sinne der Gleichberechtigung und der damit folgenden "Gleichverpflichtung" bitte die Wehrpflicht für alle. Ausnahmslos.
Nicht alle schreien danach
nur bestimmte die denken sie müssten für alle anderen mit sprechen
Ahja Klar. Wenns dabei um unangenehme Dinge geht, ist es kein Thema mehr ? Verstehe ...
Ich bin generell komplett gegen eine Pflicht, Waffen zu benutzen und zu töten. Wenn Politiker ihren Job besser machen würden, käme diese Frage gar nicht auf.
In der Realität muss man immer die Fähigkeit haben die Gesetze und Rechte durchzusetzen (the enforcement of right)und man muss die Fähigkeit haben auf gewalttätige Angriffe wirkungsvoll reagieren zu können. Sonst weden Gesetze und Rechte wirkungslos! Das war immer so und wird immer so sein! Für die innere Sicherheit ist die Polizei (Exekutive) dafür zuständig, für die äußere das Militär. Alles andere ist Regenbogen Märchenwelt.
Kriegssituation mittels diplomatischer Versuche zu beenden. Bevor ein Krieg ausbricht, Kontakt halten (wozu gibts Geheimdienste) und verhandeln. Immer zu sagen "Och bringt ja nix, brauchen wir gar nicht erst probieren" sind feige unprofesionelle Ausreden.
Wieso beide? Die Wehrpflicht betraf ein alter, in denen heute niemand schon Kinder hat. Und selbst wenn, kann man das auf eine beliebigen Elternteil begrenzen oder ganz aussetzen. Was früher bei jungen Vätern schon geschah.