Ja , frag mal nach. Zusage gabs ja schon.

Selbstverständlich! Das ist eine total wichtige Info für das Unternehmen! 😱

...zur Antwort

Dein Verhalten ist zwar gerechtfertigt, aber nicht klug.

Ich kann absolut nachvollziehen, warum Du das tust, aber es hat mehrere unangenehme Folgen:

  • es könnte Dich Deinen Job kosten, weil es Deinen Vorgesetzten nicht gefallen wird,
  • es macht was mit Dir, weil es Dich nervt und führt dazu, dass Dir die Arbeit auf lange Sicht keinen Spaß mehr macht,
  • es führt dazu, dass sich immer mehr Menschen so verhalten, weil es "normal" wird,

Klüger wäre es, einen Weg zu finden, diese Menschen wachzurütteln. ZB. in dem Du sagst

  • Ihnen wünsche ich einen besonders schönen Tag, er dürfte ja bislang nicht so gut gelaufen sein?
  • ich bin keine Maschine, sie dürfen mich ansehen und grüßen
  • der Tag ist gleich viel schöner, wenn man lächelt, stimmt's?

und besonders effektiv ist: "was muss ich tun, damit Sie mich ansehen und grüßen?"

Es ist natürlich fraglich, ob ein solches Verhalten von Deinen Vorgesetzten begrüßt werden würde. Vielleicht könntet ihr das im Team besprechen und eine gemeinsame Strategie vereinbaren.

...zur Antwort
Würde es nicht probieren würde hier bleiben

Nachdem Du weiterhin Minijobben möchtest, scheint es nicht das Finanzielle zu sein, dass Dich zum Umstieg bewegt. Was ist es dann?

Ich würde es allein schon aus Loyalität (jetzt) nicht tun. Man hat Dich eingestellt, weil man durch den Minijob wusste, dass man sich verlassen kann.

Und - wenn Du einmal im öffentlichen Dienst bist - kommst Du dort nur schwer wieder raus, weil dem immer noch der Mief der Trägheit und Schwerfälligkeit anhaftet.

Vergiss auch nicht, dass der öffentliche Dienst unter starkem politischen Einfluss steht. Wenn Du nicht mit der Regierung konform gehst, hast Du von vornherein ein Problem.

...zur Antwort

Der Kommentare stammt ja von Moser in Baumann/Rose. Und ja, ich schätze, dass sich Baumann/Rose da über ein bestimmtes Gesetz (im Konnex mit Berührungen anderer Gesetze) auslassen.

Es ist davon auszugehen, dass dort nicht das ganze Kapitel von ihm stammt.

Beim Sammelband dann schon.

...zur Antwort

Als erstes solltest Du aufhören, den Preis zu rechtfertigen und stattdessen Deine Produkte erklären. Das musst Du über die Nutzenbefriedigung machen. Also: nicht lang und breit erklären, wie Dein Produkt funktioniert, wie es arbeitet und was es alles kann, sondern was das Ergebnis der Nutzung ist: zB. Zeitersparnis, Kostenreduktion, mehr Freizeit, mehr Bequemlichkeit.

Es dauert, bis Du Dir einen Kundenstock aufgebaut hast. Irgendwann spricht es sich aber rum, dass Du gute Produkte/Dienstleistungen hast, dann kommen die Kunden von selbst.

...zur Antwort

Ja, bei den Ausbildungen:

Start 10/24 - voraussichtlicher Abschluss: xx/xx

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir das:

11 Tipps, um Nervosität beim Präsentieren zu bekämpfen! ❇️ #diebusinesscoach

https://youtu.be/BvTfnqyvCNE

...zur Antwort

Ein sehr cooles Fach! Das hätte ich gerne in der Schule gehabt! Wobei mir grade einfällt, dass ich 1 Jahr Psychologie hatte! 😄

Du lernst zB. wie Menschen ticken, wie sie kommunizieren, welche Typen es gibt, wie man mit ihnen umgeht. Wie Konflikte entstehen und wie man sie löst.

...zur Antwort

Das solltest Du mit Deinem Vorgesetzten besprechen.

Prinzipiell nämlich nicht. Und so könnte man auch im Unternehmen argumentieren. Wenn Du so "kleinlich" hinsichtlich der Zeit bist (und das dann alle machen) führt es eventuell dazu, dass Du zurück zur Firma fahren musst.

...zur Antwort
Habe jetzt einen Vertragsentwurf von einer Firma bekommen, wie melde ich mich bei der Frau auch mit Hallo und bei Unterschrift nur Vorname und duzen?

Guten Tag, Hallo, 

Aufgrund Ihrer Kommunikation mit meiner Kollegin Petra Malloka möchte ich Ihnen weitere Informationen über die Position des Regionalmanagers bei der xy GmbH zukommen lassen. 

xy ist ein führender Anbieter von Photovoltaik, Wärmepumpen und solaren Warmwasserlösungen. Wir sind ein Privatunternehmen mit 14 Jahren Erfahrung und Marktführerschaft in unserem Heimatland. Nun wollen wir auch in Deutschland wachsen und suchen daher motivierte und qualifizierte Mitarbeiter wie dich.

Wir haben bereits 80 Mitarbeiter und 20 Regionalleiter in Deutschland und planen, unser Team weiter zu verstärken.

Ich würde Ihnen gerne mehr über xy erzählen und Ihnen zeigen, warum wir ein attraktiver Arbeitgeber sind. Lassen Sie uns doch einen kurzen Online-Termin über Google Meet vereinbaren, der etwa 20-30 Minuten dauern wird.

💡 Wir sind auch Hersteller unserer eigenen xy-Produkte (Photovoltaik, Wärmepumpen).

📌 Ob Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen oder solare Warmwasserbereitung - bei allen Produkten legen wir Wert auf Qualität. Und das gilt auch für die Menschen.

📌 Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team auch in Deutschland, die kundenorientiert, verantwortungsbewusst und zielstrebig sind. Im Gegenzug bieten wir natürlich eine faire Vergütung, großzügige Sozialleistungen und ein tolles Team.

💡 Wir bieten attraktive Konditionen und die Chance, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden.

💡 Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und lukrativen Möglichkeit haben, melden Sie sich bitte bei mir.

Was bieten wir?

✔ Für Regionalmanager bieten wir einen Festanstellung-/Selbständig-vertrag an.

✔ Faire Konditionen und regelmäßigen Nachschub an Anfragen (Leads) für Sie und Ihre Teammitglieder

✔ Festanstellung - Das feste Bruttogehalt beträgt ... Euro pro Monat + Zusätzlich erhält der Arbeitnehmer als variable Vergütung gemäß vereinbarten KPI (nach der Größe des Teams, ,-EUR) und eine Provision von ...% des Nettoumsatzes des Teams + ...% von dem, was man selbst verkauft. 

✔ Selbständigkeit - Das feste Bruttogehalt beträgt ... Euro pro Monat + Zusätzlich erhält der Arbeitnehmer als variable Vergütung gemäß vereinbarten KPI (nach der Größe des Teams, ,-EUR) und eine Provision von 0,6% des Nettoumsatzes des Teams  + ...% von dem, was man selbst verkauft. 

✔ KPI wird je nach Größe des Teams festgelegt. 

✔ Back-Office und Marketing-Unterstützung in der Region

Gerne schicke ich Ihnen den Vertrag Muster. (Beide Möglichkeiten)

Herzliche Grüße von xy

Petra

Ich habe eine Einladung für ein Bewerbungsgespräch über teams erhalten. Das erste Gespräch habe ich erfolgreich gemeistert und mir wurde gesagt, dass ich in die zweite Runde komme.

Ihre Kollegin hat mich angeschrieben und schreibt, dass wir Leute suchen wie dich, bzw. mit dir möchten wir unsere Zukunft gestalten ect. Und als Unterschrift steht nur Ihr Vorname und ganz oben Hallo.

Ich möchte die Frau jetzt auch höflich anschreiben. Schreibe ich Sie auch mit Hallo an und schreibe nur mein Vorname und soll ich dann auch duzen?

...zum Beitrag

Wie habt Ihr Euch denn im Bewerbungsgespräch angesprochen?

Mit der richtigen Anrede positiven Eindruck hinterlassen! ❇️ #diebusinesscoach

https://youtu.be/veU_EcvCRq8

...zur Antwort

Ich komme zwar aus Österreich, aber methodisch kann ich was betragen:

  • sind die Vorraussetzungen einer fristlosen erfüllt.
  • wurde die Gewerkschaft eingebunden?
  • sind sonstige Formalkriterien erfüllt?
  • ist der Lehrer überhaupt Angestellter oder Beamter?
  • wurde er diskriminiert?
  • gibt es Gründe, die für Ungleichbehandlung sprechen?
  • Gibt es Strafrechtsgründe, die eine vorherige Abmahnung entfallen lassen?
...zur Antwort

Der Test wird stark Technik- und Mathematik orientiert sein, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein genereller Intelligenztest ist (Goggle mal "Zahlenreihen" und Test "räumliches Vorstellungsvermögen).

Das AC richtet sich auch auf Kommunikations- und Gruppenverhalten.

Assessment Center: Insider-Tipps für Ihren Erfolg auf Anhieb!! ❇️ #diebusinesscoach

https://youtu.be/UKCGWY1dCWg

...zur Antwort
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen?

Moin liebe Community, da mir ein ähnliches Problem in all den Jahren noch nicht untergekommen ist in ich noch nicht weiß, wie ich damit umgehen soll, stelle ich es mal hier als Frage.

ich bin Führungskraft bzw. Betriebsleiter eines mittelständischen Unternehmen. Derzeit in meinem Wohlverdienten Sommerurlaub. Bisher war ich der Meinung, ich hätte meine Teams gut im Griff.

Doch scheinbar, ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Dach.

wie in jedem Team, gibt es ja die sogenannten Berichterstatter, also die Mitarbeiter, die bei ihrem Chef gut da stehen möchten und Kollegen anschwärzen. Ich kenne das und gebe nicht viel darauf, oft steckt nichts dahinter, als bloße Wichtigtuerei.

jedoch erhalte ich seit meinem 1. Urlaubstag von einem Mitarbeiter täglich Nachrichten per WhatsApp, die mich darauf hinweisen sollen, wie es aktuell in der Spätschicht abgeht. Belegt mit Bildern und Videos.

Anmerkung: Ich bin selbst ausschließlich in der Spätschicht vertreten, da mein Chef und Firmeninhaber tagsüber selbst präsent ist.

so bringen wohl einige Mitarbeiter seit meiner Abwesenheit ihre alkoholischen Getränke mit und laden sogar noch ihre Kumpels ein, um dann auf dem Betriebsgelände wahre Sauforgien zu feiern, sobald der Chef und die anderen Büromitarbeiter um spätestens 18:00 weg sind.

das schlimme: mein Vertreter säuft munter mit. Zeitarbeiter werden um 20 Uhr nach Hause geschickt und ihnen aber die volle Arbeitszeit auf den Stundenzetteln bestätigt.

das ist alles mit Fotos und Videos belegt. Ich habe nun aus meinem Urlaub heraus meinen Chef unter einem Vorwand gebeten, öfter mal abends in den Betrieb zu fahren, was er ohnehin macht. Aber eben regelmäßig und zu festen Zeiten. Wenn er also eine Visite macht, wird brav gearbeitet.

ich weiß nicht, wie ich mit dem Thema umgehen soll, zumal die Initiatoren der Saufgelage sonst in der Frühschicht sind und eigentlich meine Vertretung sicherstellen sollen.

ich bin für strenge, aber faire Regeln bei meinen Teams bekannt und werde geschätzt, da ich von Mitarbeitern nichts verlange, was ich auch selbst erledigen würde. Wir haben sehr viele unangenehme Arbeiten, wo ich notfalls auch selbst Hand anlege.

Jeder, der Willen und Leistung zeigt, wird von mir gefördert, andere motiviert. Andererseits musste ich auch Präszedenzfälle schaffen. So wurde ein ständig am Handy daddelnder MA wegen Arbeitsverweigerung fristlos gekündigt. Nach vielen Gesprächen und Abmahnungen. Aber ich will nicht zu weit abschweifen.

die Frage ist nun, wie gehe ich mit der Erkenntnis, das es nicht läuft, wenn ich nicht da bin um?

wie gehe ich mit dem mir zugespielten Bildmaterial um?

Produktionsausfälle und somit einen Einbruch in den Umsatz bzw. Gewinn bleiben an mir hängen, ob ich da bin oder nicht.

...zum Beitrag

Es ist sehr interessant, wie lange Du Dich bei der Sachverhaltsschilderung mit Rechtfertigungen für notwendiges Verhalten der Führung aufhältst.

Was ganz besonders auffällt ist die Tatsache, dass Du mit Deinem Chef nicht Tacheles redest, sondern "unter einem Vorwand" bittest! Hallo????

Du erzählst auch lang und breit, dass Du nichts verlangst, was Du nicht selbst erledigen würdest.

All diese Aspekte zeigen, dass Du nicht wirklich in der Position einer Führungskraft agierst, sondern sowas wie ein Vorarbeiter bist, sprich Teil des Teams, der halt eine Spur mehr Verantwortlich trägt.

Und der, der Dir was zuspielt, ist Gold wert, weil sich der zu Dir und der Firma committet. Fast schon überraschend, weil Du das ja eigentlich als Wichtigtuerei abtust. (mag im Einzelfall stimmen - ist aber eher die Ausnahme!)

Wie Du umgehen sollst:

Ruf Deinen Chef an, sag ihm, dass Du eindeutige Hinweise hast, was da los ist. Standpauke für Deinen Vertreter mit Abmahnung sofort. Und wenn Du vom Urlaub zurück bist, solltest Du mal Grundsätzliches klären. Das Material solltest Du vertraulich behandeln.

...zur Antwort
Unsicherheit wegen meiner Bewerbung?

Hallo Leute,

und zwar habe ich folgende Probleme mit meiner Bewerbung, die mich unsicher macht:

Ich hatte für die Stelle als Küchenverkäufer (Quereinstieg) mich beworben. Dabei werde ich für 2 Monate lang trainiert. Nach nur einen Tag meiner Bewerbungsabgabe hatte ich schon einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Das Gespräch verlief gut und der Boss meinte zu mir, dass ich die Stelle bekommen würde, wenn ich zusage und ich habe natürlich ja gesagt. Der Arbeitsbeginn wäre August oder September. Doch vor ein paar Tagen habe ich vom Boss persönlich einen Anruf bekommen, dass der Arbeitsbeginn erst ab dem 1.Dezember beginnen wird aufgrund vom „Personal“. Das war kein Problem für mich zu warten und er würde mich zurückrufen.

Heute bekam ich eine Email vom Personal, mit folgenden Satz:

„Sehr geehrter Herr ……,

wir möchten uns nochmals recht herzlich für Ihre Bewerbung bedanken.

Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten, die wir zu einem persönlichen Gespräch einladen möchten, braucht jedoch noch ein wenig Zeit. Da wir uns jede Bewerbung sorgfältig ansehen, um uns ein umfassendes Bild von den Qualifikationen aller Bewerber zu machen, wird der Abschluss des Auswahlverfahrens noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Sollten Sie in der Zwischenzeit kein Interesse mehr an der Stelle oder anderweitig eine Beschäftigung gefunden haben, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung unter freuen.“

Nun bin ich verunsichert, ob ich die Stelle überhaupt bekommen werde und die sich für einen anderen Kandidaten entschieden haben und ich während der Zeit eine andere Stelle suchen soll oder sind diese Kandidaten für ne andere Stelle zugeschrieben?

Brauche eure Meinungen dazu.

...zum Beitrag

Ruf in der Personalabteilung an und sag denen, was der "Boss" Dir gesagt hat. Die sollen das klären und Dir Bescheid geben. Und vor allem, sollen sie Dir einen Vertrag zukommen lassen. Da kann dann auch der Dezember drin stehen.

Und leg dir einen Plan B zu, bis Dezember solltest Du nur warten, wenn sie Dir einen Vertrag aushändigen!

...zur Antwort