Ja, ist es.
Der Unterricht beginnt 4 Minuten vorher.
Ja, ist es.
Der Unterricht beginnt 4 Minuten vorher.
Selbstverständlich! Das ist eine total wichtige Info für das Unternehmen! 😱
Ja, ich bin Juristin und Coach.
Dein Verhalten ist zwar gerechtfertigt, aber nicht klug.
Ich kann absolut nachvollziehen, warum Du das tust, aber es hat mehrere unangenehme Folgen:
Klüger wäre es, einen Weg zu finden, diese Menschen wachzurütteln. ZB. in dem Du sagst
und besonders effektiv ist: "was muss ich tun, damit Sie mich ansehen und grüßen?"
Es ist natürlich fraglich, ob ein solches Verhalten von Deinen Vorgesetzten begrüßt werden würde. Vielleicht könntet ihr das im Team besprechen und eine gemeinsame Strategie vereinbaren.
Nachdem Du weiterhin Minijobben möchtest, scheint es nicht das Finanzielle zu sein, dass Dich zum Umstieg bewegt. Was ist es dann?
Ich würde es allein schon aus Loyalität (jetzt) nicht tun. Man hat Dich eingestellt, weil man durch den Minijob wusste, dass man sich verlassen kann.
Und - wenn Du einmal im öffentlichen Dienst bist - kommst Du dort nur schwer wieder raus, weil dem immer noch der Mief der Trägheit und Schwerfälligkeit anhaftet.
Vergiss auch nicht, dass der öffentliche Dienst unter starkem politischen Einfluss steht. Wenn Du nicht mit der Regierung konform gehst, hast Du von vornherein ein Problem.
Der Kommentare stammt ja von Moser in Baumann/Rose. Und ja, ich schätze, dass sich Baumann/Rose da über ein bestimmtes Gesetz (im Konnex mit Berührungen anderer Gesetze) auslassen.
Es ist davon auszugehen, dass dort nicht das ganze Kapitel von ihm stammt.
Beim Sammelband dann schon.
Als erstes solltest Du aufhören, den Preis zu rechtfertigen und stattdessen Deine Produkte erklären. Das musst Du über die Nutzenbefriedigung machen. Also: nicht lang und breit erklären, wie Dein Produkt funktioniert, wie es arbeitet und was es alles kann, sondern was das Ergebnis der Nutzung ist: zB. Zeitersparnis, Kostenreduktion, mehr Freizeit, mehr Bequemlichkeit.
Es dauert, bis Du Dir einen Kundenstock aufgebaut hast. Irgendwann spricht es sich aber rum, dass Du gute Produkte/Dienstleistungen hast, dann kommen die Kunden von selbst.
Mit dem nötigen Kleingeld geht das in einer windigen Ausbildungsstätte in England. Musst Du aber selbst Googeln, ich hab die Info nur von einem Kunden.
Ja, bei den Ausbildungen:
Start 10/24 - voraussichtlicher Abschluss: xx/xx
12 Tipps (+ Bonus) für garantiert erfolgreiches Auftreten! ❇️ #diebusinesscoach
https://youtu.be/EdyaBt-TXyw
Vielleicht hilft Dir das:
11 Tipps, um Nervosität beim Präsentieren zu bekämpfen! ❇️ #diebusinesscoach
https://youtu.be/BvTfnqyvCNE
Ein sehr cooles Fach! Das hätte ich gerne in der Schule gehabt! Wobei mir grade einfällt, dass ich 1 Jahr Psychologie hatte! 😄
Du lernst zB. wie Menschen ticken, wie sie kommunizieren, welche Typen es gibt, wie man mit ihnen umgeht. Wie Konflikte entstehen und wie man sie löst.
Du kannst auch 10 Jobs machen. Du wirst allerdings ein Ressourcenproblem bekommen.
Das solltest Du mit Deinem Vorgesetzten besprechen.
Prinzipiell nämlich nicht. Und so könnte man auch im Unternehmen argumentieren. Wenn Du so "kleinlich" hinsichtlich der Zeit bist (und das dann alle machen) führt es eventuell dazu, dass Du zurück zur Firma fahren musst.
Wie habt Ihr Euch denn im Bewerbungsgespräch angesprochen?
Mit der richtigen Anrede positiven Eindruck hinterlassen! ❇️ #diebusinesscoach
https://youtu.be/veU_EcvCRq8
Mein Kommentar wird zwar schneller gelöscht werden, als ich schauen kann, aber wenn Du gerne als Deutscher erkannt werden möchtest, dann merke, dass "SEIT" eine Zeitangabe ist. Das was Du meinst schreibt man "SEID" und kommt von "wir sind" -> "seid ihr?"
Ich komme zwar aus Österreich, aber methodisch kann ich was betragen:
Der Test wird stark Technik- und Mathematik orientiert sein, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein genereller Intelligenztest ist (Goggle mal "Zahlenreihen" und Test "räumliches Vorstellungsvermögen).
Das AC richtet sich auch auf Kommunikations- und Gruppenverhalten.
Assessment Center: Insider-Tipps für Ihren Erfolg auf Anhieb!! ❇️ #diebusinesscoach
https://youtu.be/UKCGWY1dCWg
Es ist sehr interessant, wie lange Du Dich bei der Sachverhaltsschilderung mit Rechtfertigungen für notwendiges Verhalten der Führung aufhältst.
Was ganz besonders auffällt ist die Tatsache, dass Du mit Deinem Chef nicht Tacheles redest, sondern "unter einem Vorwand" bittest! Hallo????
Du erzählst auch lang und breit, dass Du nichts verlangst, was Du nicht selbst erledigen würdest.
All diese Aspekte zeigen, dass Du nicht wirklich in der Position einer Führungskraft agierst, sondern sowas wie ein Vorarbeiter bist, sprich Teil des Teams, der halt eine Spur mehr Verantwortlich trägt.
Und der, der Dir was zuspielt, ist Gold wert, weil sich der zu Dir und der Firma committet. Fast schon überraschend, weil Du das ja eigentlich als Wichtigtuerei abtust. (mag im Einzelfall stimmen - ist aber eher die Ausnahme!)
Wie Du umgehen sollst:
Ruf Deinen Chef an, sag ihm, dass Du eindeutige Hinweise hast, was da los ist. Standpauke für Deinen Vertreter mit Abmahnung sofort. Und wenn Du vom Urlaub zurück bist, solltest Du mal Grundsätzliches klären. Das Material solltest Du vertraulich behandeln.
Ruf in der Personalabteilung an und sag denen, was der "Boss" Dir gesagt hat. Die sollen das klären und Dir Bescheid geben. Und vor allem, sollen sie Dir einen Vertrag zukommen lassen. Da kann dann auch der Dezember drin stehen.
Und leg dir einen Plan B zu, bis Dezember solltest Du nur warten, wenn sie Dir einen Vertrag aushändigen!