Wbs – die meistgelesenen Beiträge

Sozialwohnung ohne WBS?

Hallo, ich wohne seit 2 Monaten in einer Sozialwohnung und habe immer noch keinen WBS. Ich habe den WBS mit meiner Freundin zusammen Anfang März beantragt (wir wohnen in Hamburg). Danach haben wir uns schon auf die Suche nach Sozialwohnungen gemacht und haben uns auch Ende Mai auf eine beworben. Der Einzugstermin war Mitte Mai, bis dahin hätte der WBS auch eigentlich da sein sollen.

Bei einem Freund hat es nämlich auch ca. 2 Monate gedauert, und wir erfüllen auch alle Kriterien für einen WBS. Zwischendurch haben wir auch einen Brief bekommen wegen einem Dokument, das noch ausgefüllt werden muss, welches wir auch per Email an das zuständige Amt geschickt haben. Auf dem Brief stand auch, dass, wenn wir in 14 Tagen nicht antworten, die Bearbeitung der WBS-Anfrage abgebrochen wird. (Daran kann es aber eigentlich nicht liegen, wir haben nämlich eine Empfangsbestätigung für die Mail erhalten)

Auf jeden Fall wurde im ganzen Bewerbungsprozess nie nach unserem WBS gefragt, und wir wurden letztendlich auch für die Wohnung angenommen und haben den Vertrag unterschrieben. Nun wohnen wir schon seit 2 Monaten hier, und der WBS ist bei keiner unserer alten Adressen (wir sind beide von unseren Eltern ausgezogen) angekommen.

Nun zu meiner Frage: Sollten wir beim Amt nachfragen, wie der Stand des WBS-Antrags ist? Ich denke aber nicht, da ja sonst evtl. auffallen würde, dass wir ohne einen gültigen WBS eine Sozialwohnung bezogen haben (würden wir uns dadurch strafbar machen?) Oder wäre es besser, das Thema einfach weiterhin totzuschweigen, da der WBS ja ohnehin nur ein halbes Jahr lang gültig wäre, und uns ja ab jetzt eigentlich niemand mehr nach einem gültigen WBS fragen würde? Was denkt ihr über das Thema? Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Wohnrecht, Mietwohnung, Immobilien, Mietvertrag, wbs, Wohnberechtigungsschein, Wohnungssuche, Sozialwohnung

WBS - Werd ich jetzt verklagt, wegen einem Missverständnis?

Ich habe gerade total Angst, dass ich was falsch gemacht habe und jetzt ne Klage wegen Betrug auf mich zukommt, weil ich was falsch verstanden habe. :( Hilfe!!! Es ist so:

Ich bin bald Azubi und such ne Wohnung. Ich habe eine Wohnung in einer Genossenschaft gefunden, allerdings braucht man dafür einen WBS. Soweit ich weiß, bekommt man den, wenn man ein Jahreseinkommen von unter ~18.000€ im Jahr hat. Ich verdiene in der Ausbildung ca. 650€ netto + Kindergeld, welches ja nicht angerechnet werden darf. Ich war bei der Behörde, um diesen Antrag auszufüllen. Allerdings wurde ich da auch gefragt, ob ich irgendwie Sparanlagen oder so habe. Da war ich kurz irritiert, weil ich nicht wusste, dass das angerechnet wird? Zählt das zu Einkommen? Weil es ist so: Mein Vater hatte über Jahre hinweg jeweils einen kleinen Betrag von dem monatlichen Kindergeld gesammelt, damit ich das für den Umzug zur Verfügung habe. Weil ohne könnte ich gar nicht umziehen. Man muss ja Kaution bezahlen, Miete, NK usw. Und vieles von dem Geld ist dann auch dafür bald weg. Mein Vater hat nicht das Geld, um für all das von seinem Einkommen monatlich aufzukommen und der Umzug ist notwendig für die Ausbildung. Dann habe ich dort bei der Behörde gefragt, ob sie mein Geld auf dem Konto meinen (dort ist jenes Geld drauf) und es hieß nein, nur irgendwie Sparanlagen, welches verzinst wird? Wird Geld auf dem normalen Konto verzinst? Ich habe dann nein gesagt...

War das jetzt falsch? :( Mir geht es um Gottes Willen nicht darum, zu betrügen... :l Falls das jetzt falsch war, habe ich die Frau echt missverstanden... Habe gerade nur große Angst, dass dann ne Klage kommt, weil ich falsche Angaben gemacht habe. ;(

Wohnung, Miete, Ausbildung, Einkommen, Vermögen, wbs, Wohnberechtigungsschein

WBS Wohnung ohne WBS Schein

Ich habe ende letzten Jahres eine Wohnung über ImmoWelt gefunden. 60qm zum Preis von 437 € in der Innenstadt. Bekam den Mietvertrag, nachdem ich eine Schuldenauskunft, einen Bonitätsnachweis, eine Kopie meiner Lohnabrechung beim Vermieter eingereicht hatte. Der Mietpreis war im Mietvertrag mit 467 € veranschlagt, obwohl vorher über 30 € weniger gesprochen wurde. Man erklärte mir, dass es eine Mietanpassung gegeben hätte. Gut, für Innenstadt dachte ich, ist in Ordnung. Hab unterschrieben. Der Vertrag wurde wieder an die Hausverwaltung zurück geschickt mit der Begründung, dass noch eine Unterschrift von denen fehlen würde. Bekam den Vertrag dann endgültig ca. 3 Wochen später. Heute erhielt ich Post von der Hausverwaltung mit der Aufforderung zur Vorlage des Wohnberechtigungsscheins!!!! Meine Stadtverwaltung habe die Hausverwaltung darauf hingwiesen, dass für meine Wohnung kein WBS vorliegt. Gem. § 25 Abs.8 des mit mir geschlossenen Mietvertrages, sei ich für die Beschaffung des WBS verantwortlich. Die Hausverwaltung fordert mich nun auf, einen WBS zu beantragen. Es war aber nie die Rede davon, dass die Wohnung eine WBS Wohnung ist. Mir hat dies niemand gesagt, weder bei der Besichtigung, noch bei Vertragsunterschrift, auch bei der Ausschreibung der Wohnung war nicht mal ansatzweise der Hinweis, dass dies eine WBS Wohnung sei. Und... es wurden mit Kugelschreiber nachträglich Änderungen im Bezug auf diesen § 25 gemacht, wo jetzt auf einmal steht dass die Wohnung öffentlich gefördert ist und zwar als Altenwohnung und für diese Wohnung ein WBS erforderlich sei (das Gleiche wie unter dem § 25 Abs.8). Nun wohne ich hier schon gut 10 Monate und habe die Befürchtung, gut drauf zahlen zu müssen, sowie Nachzahlungen tätigen zu müssen oder gar mir eine neue Wohnung suchen zu müssen. Denn einen WBS werde ich nicht erhalten. Dafür verdiene ich ausreichend. Kann mir mal bitte jemand sagen, außer das ich den Vertrag hätte besser Prüfen müssen, was nun auf mich zu kommt? Vielen Dank im Vorraus.

Wohnung, wbs, WBS Schein

Auszug unter 25 - Mit Freund zusammen ziehen WBS?

Ich hoffe das hier mir jemand irgendwie helfen kann , denn ich weiß nicht so wirklich weiter bzw die leute vom amt haben da auch irgendwie absolut keine peilung gehabt als ich nachfragte....

Ich bin 24 und werde im Oktober 25 und möchte gerne bei meiner Mutter ausziehen weil wir ziemliche probleme haben und ich das einfach nicht mehr aushalte. Meine mutter rastet mittlerweile bei jeder kleinigkeit komplett aus zB. wenn ich die Wohnung nicht gesaugt habe oder so. Genauso verlangt sie von mir das ich ALLES machen muss Angefangen beim Sauber machen der Wohnung , Wäsche waschen und bügeln , Einkaufen etc. ich mein ich hab absolut keine Probleme im Haushalt zu helfen oder so aber ich mein den kompletten HAUSHALT alleine schmeißen ??? Genauso setzt sie mich extrem unter druck das wenn ich nicht bald arbeit finde ( Ausbildung fängt im Sommer an ) um meine Sachen zu zahlen sie mich rauswirft weil SIE es nicht einsieht zu zahlen - obwohl ich sagen muss das sie es bis jetzt noch nie tun musste....

Nun lebt mein Freund ebenfalls bei uns und geht mit mir zusammen einkaufen weil ansonsten NICHTS zu essen im Haus wäre da meine Mutter nicht einkauft mit der begründung - Sie könne ja auf Arbeit essen und spart somit Geld. Was auch son streitthema bei uns ist .

Um auf den Punkt letz endlich zu kommen Mein Problem ist nun das ich KEIN Anspruch auf ALG2 habe da meine Mutter zu viel verdient und sie ja verpflichtet ist mich bis zum 25. Lebensjahr unterstützen muss. (ALG1 bekomme ich nicht mehr ist seit Mitte Januar vorbei )

Nun weigert meine Mutter sich jedoch mich zu Unterstützen wenn ich ausziehen will ich frage mich nun was ich da machen kann bzw an wen muss ich mich wenden ? Weil Geld für ne eigene Wohnung habe ich nun mal nicht um sie mir zu leisten und IRGENDJEMAND muss mir ja dort helfen können oder nicht ? Hatten das Problem bereits Anfang 2014 wo wir deshalb auch beim Jugendamt waren wo es ja dann auch einige Zeit wieder funktionierte aber es wird mittlerweile halt immer Schlimmer .

Mein Freund und ich wollen auch zusammen ziehen jedoch verdient er nur knappe 1.200 Euro und kann somit nicht Miete + 2 Personen versorgen . Kann man hier ein Wohnberechtigungsschein beantragen oder bringt das nicht wirklich was ? Kenn mich halt mit sowas nicht wirklich aus und wäre froh wenn mir jemand hier sagen könnte was man am besten nun machen kann

Sachen wie - such dir Arbeit oder ähnliches brauch ich nicht als Antworten sondern wirklich hilfreiche antworten

ALG I, ALG II, Auszug, wbs, unter 25