Vollstreckung – die meistgelesenen Beiträge

Wurde bei jemandem hier schon mal ein Strafzettel aus Italien in Deutschland vollstreckt?

Hallo zusammen,

zunächst der Hintergrund der Sache: ich war vor 4 Jahren nach Bergamo geflogen und bin von dort in die Schweiz gefahren. In den ca. 1,5 Std., die ich in Italien war, soll ich irgendwo in eine verkehrsbegrenzte Zone gefahren sein. Nach meiner Rückkehr hab ich diesbezüglich einen Bescheid aus Italien bekommen.

Um nicht zu weit auszuschweifen: es gab etliche Gründe, weshalb der Bescheid, den ich erhielt, nicht seriös erschien. Ein Kontaktversuch meinerseits scheiterte daran, dass es auf der anderen Seite niemanden gab, der Englisch oder Deutsch konnte (obwohl das Schreiben auf Deutsch kam). Nun wurde die Sache an ein Inkassounternehmen in Deutschland übergeben.

Die Rechtsschutzversicherung sagte mir dazu, dass das Unternehmen selbst es nicht vollstrecken kann. Es muss an das Bundesjustizamt übergeben werden. Bescheide unter 70€ werden grundsätzlich nicht verfolgt. Bei mir waren es ursprünglich 96,70€, das ist mittlerweile durch Anwaltskosten in italien und Beitreibungskosten angewachsen. Folgende Optionen hätte ich laut der Rechtsschutzversicherung:

  1. zahlen und die Sache erledigen
  2. versuchen es anzufechten, was einen Anwalt in Italien erfordert und keine Aussicht auf Erfolg hat
  3. aussitzen; das Verfahren rund um die Behillfe des Bundesjustizamtes sei kompliziert und werde selten bemüht

Außerdem wurde mir gesagt, dass die Verjährung für sowas in Italien 10 Jahre beträgt. Der ADAC sagt 5 Jahre, aber das scheint sich nur auf die Vollstreckung in Deutschland zu beziehen. Daher ein paar Fragen:

  1. hat jemand hier schon mal in so einer Sache Post vom Bundesjustizamt bekommen? Wenn ja, um welchen Betrag ging es? Wie ist die Sache weitergegangen?
  2. geht es bei dem Schwellenwert von 70€ nur um die ursprüngliche Forderung oder sind darin auch später entstandene Kosten (wie in diesem Fall Anwalts- und Beitreibungskosten) enthalten? (Ich nehme an, dass die Beihilfe von den italienischen Behörden ersucht werden muss und dadurch es nur um die ursprüngliche Forderung und möglicherweise die Anwaltskosten in Italien geht, aber kann mir da natürlich nicht sicher sein)
  3. wie lange ist die Verjährung in Italien tatsächlich?

Vielen Dank!

Italien, Vollstreckung, Vollstreckungsbescheid, Verkehrsverstoß

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Was passiert wenn man Krankenhausrechnung aus der USA nicht bezahlt?

Hallo,

ich bin gerade vor 1 Monat aus den USA zurückgekehrt. Ich hatte zwar eine Krankenversicherung für diese Zeit abgeschlossen, weiß aber noch nicht ob diese meine Kosten übernehmen werden.

Zum Vorfall:

Ich war in Miami und hielt Ausschau nach hohen öffentlichen Parkhäusern um am Rande balancieren und mich mit einer Kamera filmen zu können. Dabei sollte ich kurz anmerken, dass diese Tat unter keinem Einfluss von Alkohol oder Drogenkonsum bzw. ohne jeglichen Suizidgedanken erfolgt ist.

Nach zirka 10 Minuten wurden Polizisten auf mich aufmerksam und diese führten mich in Handschellen in das Mount Sinai Medical Center zwecks Abklärung einer möglichen Suizidgefahr. Nach kurzem Gespräch wurde ich wegen Verdacht auf Drogenkonsum und geistigen Störungen untersucht, obwohl ich ihnen versicherte, dass ich keinerlei Alkohol bzw. Drogen konsumiert, und dies nur aus sportlichen Absichten gemacht hätte.

Nachdem alle Testergebnisse negativ auf Alkohol, Drogen und Medikamenten ausfielen, und der Psychotherapeut ebenfalls nur feststellen konnte, dass mit mir alles in Ordnung sei, konnte ich nach geschätzten 3 Stunden das Krankenhaus mit der Diagnose
„NORMAL PHYSICAL EXAM verlassen.

Vor ein paar Tagen habe ich eine hohe Krankenhausrechnung erhalten, und bin zur Zahlung aufgefordert worden.

Was passiert wenn ich die Rechnung einfach nicht bezahle? (dauerhaftes Einreiseverbot?)

Kann ich die Zahlung anfechten, da ich ja eigentlich unfreiwillig eingeliefert worden bin?

Was kann ich tun ?

Polizei, USA, Versicherung, Krankenversicherung, Florida, GoPro, Krankenhaus, Miami, Vollstreckung

Mein Ex hat Schulden unter meinem Namen gemacht, die teils tituliert gegen mich waren, kann ich noch was machen?

Guten Morgen zusammen,

Ich bin bin noch etwas verwirrt, ich hatte gestern einen Termin beim Rechtsanwalt und hatte ein sehr langes intensives Gespräch, es geht um folgenden Sachverhalt:

Ich habe diverse verschiedene Forderung, Großteils titulierte Verfahren in einem Gesamtwert von insgesamt knapp 5.000 Euro.

Diese wurden allerdings nicht durch mich verschuldet, sondern mein ex hat damals als wir zusammengewohnt haben, diese Bestellungen unter meinem Namen veranlasst.

Ich war damals ziemlich naiv und sehr sauer auf Ihn und habe mich aus diversen Gründen getrennt, ich bin ausgezogen.

Dann ist es passiert, ich habe inkassobriefe erhalten, zum Teil Gerichtsschreiben usw. Diese habe ich alle sehr lange ignoriert, da ich mich nicht angesprochen fühlte und irgendwann wurde es Angst.

Mein Verstand ist irgendwann eingegriffen und ich habe irgendwann jeden Brief aufgemacht, geweint und bezahlt. Es sind Bestellungen aus Versandhäusern oder auch eine Hausratversicherung die nach Nachfrage beim Versicherer "telefonisch abgeschlossen wurde".

Ich habe es bezahlt und gelassen, allerdings wurde mir an anderen Stellen den Weg zum Rechtsanwalt empfohlen. Nach langem überlegen, war ich eben gestern da.

Er meinte das wir das Geld zurückfordern können, aber ich habe keine Vorstellung wie, ich habe meinen Rechtanwalt zur Durchsicht die Unterlagen hinterlegt. Titelkopien, Mahnungen und zahlungsbetätigungen.

Aber überall ist mein Name hinterlegt, ich habe auch etwas Angst wenn ich ehrlich bin, das Thema ist mir sehr unangenehm.

Kurz zur finanziellen Vorgeschichte, ich bin damals zu Ihm (er wohnt 150 km von meinen geburtsort entfernt) gezogen, nach 2 Jahren Wochenendbeziehung. Ich hatte dort keinen guten Start war arbeitslos und konnte nicht Fuß fassen.

Vll könnt ihr mir ein paar Meinungen hinterlassen, wie die Vorgehensweise vom Rechtsanwalt aussehen wird.

Schulden, Vollstreckung

AOK Beitragsschulden beim Gerichtsvollzieher. Was nun?

Halllo,

ich habe ungefähr 700 Euro offene Beitragsschulden bei der AOK. Nachdem Studium lag ich erstmal für 4 Monate auf der faulen Haut. Anscheinend hätte mir die AOK mitgeteilt, dass ich jetzt nicht über die Eltern sondern freiwillig versichert bin. Eine Lüge, aber egal.

Ich hab wieder angefangen zu studieren. Arbeite sehr unregelmäßig in einem 400€ Job und beziehe kein Bafög. Ich fahre täglich zur Uni mit dem Zug (100€/Monat). Ich war öfters bei der AOK und hab ihnen gesagt, dass ich keine Möglichkeit habe zu zahlen und wollte eine Ermäßigung auf meine Beitragsschulden. Zum einem weil ich einfach nicht soviel Geld habe und es die nächste paar Jahre auch nicht haben werde und zum anderen kann ich nicht vollziehen wieso ich rückwirkend soviel zahlen sollte. Hätte ich keine Versicherung und würde einen schlimmen Unfall haben, wäre es mir auch nicht möglich mich rückwirkend zu versichern um so die Kosten auf die Versicherung zu schieben. Wieso zahle ich dann rückwirkend. Nun die AOK blieb kalt und kam mir nicht entgegen. Das Schuldgeständnis habe ich nicht unterschrieben.

Der erste Brief vom Gerichtsvollzieher kam etwa vor zwei Wochen, der zweite heute. Ich bin gerade im Prüfungsstress. Ich will mit dem Gerichtsvollzieher nichts zutun haben, ich will auch keine Eintragung in irgendwelchen Schuldnerverzeichnissen oder Schufa oder ähnlichem.

Ich will die Sache so schnell wie nur möglich mit den geringsten Kollateralschaden aus der Welt schaffen. Ein Rechtsschutz habe ich nicht, aber wenn die Kosten für ein Anwalt im Rahmen bleiben, suche ich gerne einen auf.

Wie komme ich aus der Sache am besten raus? Was steht mir zu, was nicht? Muss ich alles zahlen, oder steht mir eine Ermäßigung zu? Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten.

Schulden, Krankenversicherung, Gericht, Eidesstattliche Versicherung, Gerichtsvollzieher, gesetzliche Krankenversicherung, GKV, Krankenkasse, Vollstreckung

Was tun, wenn mir jemand Geld schuldet?

Hallo, eine Person schuldet mir Geld!

Ich habe vor ca. 1,5 Jahren einer ehm. Arbeitskollegin 800 Euro geliehen. Dumm nur, dass ich mir dieses nicht schriftlich bestätigen lassen habe, jedoch lief die Transaktion via Überweisung und das sogar vom Konto meiner Mutter. Nun hat sie mir in laufe der Zeit bereits 50 Euro zurück überwiesen, da wir eine Ratenzahlung ausgemacht hatten, da sie das Geld nicht in einer Summe zurück zahlen konnte. Dieses war übrigens die einzige Rate, mit dem Verwendungszweck, nächsten Monat gibt es mehr, welche sie mir überwies.

Es ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass die Summe auf das Konto ihres Sohnes ging.

Normalerweise habe ich das ganze bereits vergessen und unter Lebenserfahrung abgehakt. Nun ist es aber so, dass mir dieses gelegentlich nicht aus dem Kopf geht und ich mir darüber Gedanken mache und sogar davon Träume...

Nun kam mir die Überlegung, dass meine Mutter die nötige Zeugin sein könnte, dass ich der besagten Arbeitskollegin Geld geliehen habe. Im Internet bin ich bereits über den Begriff "Vollstreckungsbescheid" gestolpert und das ich damit evtl. die Möglichkeit habe, einen Teil des Geldes wieder zu sehen. Jedoch las ich, dass ich ersteinmal in Vorleistung gehen muss (Gerichtskosten, Anwaltskosten ...)

Was habe ich als privat Person für Möglichkeiten, unter Beachtung der Gegebenheiten, das Geld zurück zubekommen?

Im endeffekt ist es mir sogar egal, wenn ich von den 800 Euro nur einen geringen Teil wiedersehen würde, solange sie es nicht behält. Meinetwegen können sich Anwälte, Gericht, Inkasso usw. vom Geld bedienen und sich die nötigen Gebühren nehmen.

Ich wäre für Tipps, Hinweise und evtl. für gemachte Erfahrungen dankbar.

Schulden, Mahnbescheid, Mahnung, Privat, Vollstreckung, Arbeitskollegen