Verschiebung – die meistgelesenen Beiträge

Bewusstsein Gehirn Verbindung?

Was vemutet die Wissenschaft eigentlich bei diesem Fall?

Angenommen man könnte 2 exakt gleiche Gehirne bauen. Man baut Gehirn A heute: Es ensteht ein Bewusstsein. Dieses Gehirn stirbt in 2 Jahren. Dann wird ein neues exakt gleiches Gehirn A gebaut. Würde dann die gleiche Person wieder geboren werden oder hätte man ein neues Bewusstsein mit den gleichen Eigenschaften erzeugt? Wenn man beide gleichzeitig bauen würde, wäre das ja auch merkwürdig. Wäre das Bewusstsein dann in beiden? Wie fühlt sich das an, oder ist ein Bewusstsein immer mit einem bestimmten Gehirn verbunden und ist, wenn es einmal tot ist irreversibel verschwunden? Also das pro Gehirn was auf die Welt kommt ein neues Bewusstsein generiert wird? Da das Universum anscheinend unendlich groß ist, wir aber trotzdem nur 1 Bewusstsein haben, heißt das doch, dass es dieses Gehirn entweder tatsächlich nur 1 mal gibt oder man einfach mit dem jetzigen Gehirn verbunden ist und nicht außerhalb leben kann. Wenn man Bewusstlos ist, wacht man ja im gleichen Gehirn wieder auf. Ist das Bewusstsein theoretisch nur dann verschiebbar auf andere Materie, wenn man endgültig Hirntod ist oder geht das einfach gar nicht. Kann man in dem alten, mal tot gewesenen Gehirn weiterleben, wenn die Medizin es wieder gesund machen sollte? Ist es möglich, ein bestimmtes Bewusstsein auf einen (Quanten)-Computer zu verlagern oder geht es nicht? Kann man überhaupt nachweisen, wenn es mal gelingen sollte, dass es funktioniert hat? Ich meine, weiß ein Betrachter, ob man vor dem alten Tod schon als Ich existierte oder ob die Person es nur denkt, dass sie vorher gelebt hat.

Was vermutet die Wissenschaft aktuell dazu?

Bewusstsein A ist ausschließlich vor dem Tod im Orginal Gehirn 63%
Anders 38%
Bewusstsein ist nach dem Tod auf ein anderes Gehirn verschiebbar 0%
Bewusstsein kann 2 Personengleichzeitig annehmen & ist unabhängig 0%
Es geht über Quantencomputer 0%
Computer, Experiment, Seele, Tod, Gehirn, Original, Wissenschaft, künstlich, Bewusstsein, Theorie, Vermutung, verschiebung

Flugzeitenänderung um 9 Std bei Pauschalreise von 8 Tagen?

Ich habe im März über Travelcheck eine Bucherreise von FFM nach Rhodos gebucht. Abflug 28.06.2016 06:15, Rückflug 06.07.2016 20:45. Es gab noch andere für mich schlechtere Flugzeiten, da ich aber meinen Urlaub gerne schon mittags auf Rhodos starten wollte, habe ich mich bewusst für die teurere Variante mit den für mich tollen Flugzeiten gewählt und dafür dann gerne 705€ statt 638, 658 usw bezahlt. Die Optinsbuchung von Travelcheck habe ich unterschrieben an den Veranstalter zurück geschickt. Auf dieser ist Flugtag, Uhrzeit, Flugnummer usw ausgewiesen und der Zusatz wie bei allen Pauschalreisen dass es sich um voraussichtliche Flugzeiten handelt. Um einen Überblick und immer Zugriff auf meine Reise zu haben, habe ich mir die Thomas Cook app zugelegt und somit Zugriff auf meine Buchung. Dort entdeckte ich jetzt kürzlich, dass meine Abreisezeit sich auf 15:25 verschoben hat. Das gefällt mir gar nicht, da ivh dann nicht vor 21.30 im Hotel ankomme statt mittags um 12:30. emails an den Veranstalter verliefen Ergebnislos, ebenso mails an Bucher Reisen. Eine Flugverschiebung um 9 Std gilt als zumutbar. Tui und Condor haben die Flüge von morgens auf den Nachmittag verschoben und eine bessere Abflugzeit sei nicht mehr verfügbar. Ich habe darauf gehofft, dass sie mir hier als Entschädigung eine Differenz erstatten oder meine Reise um einen Tag verlängern, da mir 9 Std verloren gehen, die ich als Reisequalität und Aufenthaltszeit verliere. Da die Reise nur 1 Woche dauert, ärgert mich das sehr. Was für Rechte habe ich? Ich fühle mich etwas betrogen, da wirbt man mit Traumreisezeiten, bucht diese, weil man mehr davon hat, als von den Buchungen anderer Angebote mit schlechteren Flugzeiten und wird klammheimlich umgebucht. 52 Tage vor Abflug hat man ja die verbindlichen Reiseunterlagen noch nicht. Hätte ich das gewusst, hätte ich diese Reise so nichr gebucht. Ich habe nur auf die Flugzeiten und Preise geachtet um das "perfekte Reiseergebnis" zu erzielen. Was kann ich tun? Muss ich das so hinnehmen als "zumutbar"?

Reise, Flugzeit, Zeit, verschiebung