Warum ist es hier mit Faktor 0,5 gestreckt?
Hallo, kann mir bitte bitte jemand bei a) erklären warum der Faktor 0,5 ist?und warum es in y -Richtung gestreckt ist??
Oder bei b) warum ist der Faktor 1,5 in y Richtung gestreckt??
3 Antworten
Ein Graph wird in y-Richtung um den Faktor a gestreckt/gestaucht, indem man den gesamten Funktionsterm mit diesem a multipliziert. Ist a>1, dann wird der Graph gestreckt: jeder Punkt liegt um das a-fache oberhalb des jeweiligen Ursprungspunkts. Bei a) wurde f um den Faktor 2 gestreckt: g(x)=2 * f(x); bei b) um den Faktor 1,5: g(x)=1,5 * f(x) = 1,5 * 2x² = 3x².
Ein Tipp:
Zeichne dir die Graphen und du siehst es. Ausprobieren ist eine gute Lernmethode.
Du könntest aber auch gucken, wie sich die y-Werte bei veränderndem x-Wert ändern.
Du musst gucken mit welchem Faktor du f(x) multiplizieren kannst, damit g(x) raus kommt. Mit was muss man 2 multiplizieren um 3 rauszubekommen?
Nein, das passt doch alles irgendwie nicht.
Ich denke ich kann die Aufgabe nicht lesen, vergrößern des Bildes geht bei mir seit einigen Tagen nicht mehr. Also vergiss meine Antwort, sorry.
Ja ich kann es nicht perfekt zeichnen und Taschenrechner geht auch nicht