Hellhörig – die meistgelesenen Beiträge

Standardgeräusche oder hellhörige Wohnung?

Ich habe bisher mein ganzes Leben (18 Jahre) in einer Ein-Familien-Wohnung gelebt, noch dazu in einer ruhigen Lage. Da war es immer schön ruhig. Nun lebe ich in einer Wohnung mit fünf anderen Familien und bin zunehmend genervt von dem, was man hier so hört.

Es geht vor allem um die Familie über uns. Gott sei Dank sind die recht oft nicht da, aber wenn - vor allem am Wochenende - kann ich praktisch 1:1 an deren Leben teilnehmen. Man hört den Fernseher, Gespräche bis hin zum einzelnen Wort, Sex sowieso, und dann sind da hin und wieder bis zu vier Kinder. Die ganze Familie scheint ziemlich laut zu sprechen und telefoniert, spricht, streitet, ruft einfach sehr viel. Trittgeräusche hört man sowieso laut. Öfter wird eine Tür zugeknallt oder irgendwas fällt auf den Boden, teilweise auch noch bis 4 Uhr morgens.

Nun kann ich eh nur mit Ohrstöpseln schlafen, aber selbst da kommt manchmal noch ein Schrei oder Knallen von oben durch. Ich wohne hier jetzt seit nicht ganz einem Monat und bin mehr und mehr genervt. Ich werde zwar ausziehen, aber vermutlich erst im August oder September. Klar, das lässt sich schon noch aushalten.

Ich würde aber gerne mal wissen, ob so ein Geräuschelevel in einem Mehrfamilienhaus normal ist - oder ob es nur eine hellhörige Wohnung ist? Wenn das nämlich immer so ist, bin ich wohl zum Leben als Einsiedler verdammt :/ Ich mag meine Ruhe...

Lärm, hellhörig, Mehrfamilienhaus

Warum sind die Betonwände hellhörig?

Hallo,

ich bin jetzt 5 Mal in 4 Jahren umgezogen, weil ich einfach keine Ruhe kriege. 2 Jahre lang haben mich Arbeitskollegen damit genervt, warum ich denn nicht in Beton-Wände ziehe, sie hätten auch mal da gewohnt und nie irgendwas von irgend jemanden mitbekommen, selbst nicht nachts mit lauter Musik. 2 Jahre später hab ich es nun gemacht.

Ich habe mir sogar noch extra, weil ich es nicht glauben wollte, eine Bestätigung geholt und habe mir das Haus, wo die Arbeitskollegen drin gewohnt haben, selber mal angesehen bevor ich eingezogen bin. Auf der selben Etage am Ende vom Flur, hörte der Nachbar eine Etage drüber so brutal laute Musik, dass ich mal zum Nachbar drunter (also meine Etage) hingegangen bin und gefragt habe, ob er was von der brutal lauten Musik über ihm mitkriegt? Und ich selber konnte nicht mehr als leises Bass-vibrierendes-summen an der Decke von ihm hören.

Selbst mal unabhängig von Aussagen von Arbeitskollegen, steht es im Internet, dass Beton das beste Mittel gegen Hellhörigkeit ist, da das Geräusch/der Schall da bleibt wo es entsteht.

Hab meinen Boden mit 100 Teppichen ausgelegt/gedämmt aber selbst mittags bei offenen Fenstern und offener Balkontür können die die Maus klicken hören, dass sie darauf selber mit irgendwelchen Klickgeräuschen reagieren. Ich bin mal durch so gut wie jeden Elektromarkt gegangen und hab keine leisere Maus gefunden.

Ich kann mittags hören wenn sie Spülwasser anmachen oder auf Toilette gehen.

Was mach ich anders? Was mach ich falsch? Das einzige was ich zugeben muss, ist, dass ich so gut wie nichts in der Wohnung stehen habe. Nur Bett und PC im 24²m Raum. Der ganze Rest (also Waschmaschine, Kühlschrank) ist in der Küche. Also ziemlich kahler 24²m Raum. Deswegen?

Haus, Wohnung, Wand, Beton, hellhörig, Nachbarn