Woher kommt der zunehmende Hass und Rassismus gegen Ausländer?
Gibt es in Deutschland ein generelles Problem mit Rassismus, der nie behoben wurde?
Ist die AfD eine Partei, die nur von Rassisten gewählt wird?
11 Antworten
Rassisten gibt es erstmal in jeder Nation.
Dass die Quote in Deutschland gestiegen ist, denke Ich liegt an der großen Flüchtlingswelle. Dadurch dass sich einige nicht anständig benehmen können und auch in Kriminalitäts Statistiken Unverhältnismäßig Hoch auffallen, steigt der Rassismus.
Das spielt unter anderem den rechten Parteien in die Karten und sie betreiben Wahlwerbung damit.
Es wird zum Teil überdramatisiert und für alle Probleme in Deutschland verantwortlich gemacht.
Nie behoben werden kann!
Wir haben Anti-Diskriminierungs Gesetze welche es immer ermöglichen das eine Gruppe sich als unterdrückt darstellen kann.
Selbe Sache in Amerika.
Komischerweise nicht in Japan, weil die keine Gesetze gegen Diskriminierung haben. Dort gibt es keine Spannungen zwischen Ethnien, und dazu noch viel sozialen Zusammenhalt.
Komischerweise nicht in Japan, weil die keine Gesetze gegen Diskriminierung haben. Dort gibt es keine Spannungen zwischen Ethnien, und dazu noch viel sozialen Zusammenhalt.
Ich weiß nicht wo du das her hast, aber das stimmt nicht so ganz
Etwa 80 Prozent der Befragten sind in Japan geboren, darunter auch viele mit koreanischen Wurzeln, deren Familien allerdings bereits über mehrere Generationen im Land leben.
30,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie wegen ihrer koreanischen Wurzeln bereits Rassismus zu spüren bekommen haben.
Davon gaben 16,4 Prozent an, dass sie sich von Kunden, mit denen sie in ihren Nebenjobs zu tun haben, rassistische Beleidigungen anhören mussten. 10,1 Prozent sagten, dass sie von einem japanischen Lehrer beleidigt wurden.
73,9 Prozent der Befragten gaben außerdem an, dass sie Rassismus online erlebt haben. 23,7 Prozent sagten, dass sie das Internet nicht mehr so oft nutzen, um keine rassistischen Kommentare oder Artikel lesen zu müssen.
75,7 Prozent der Befragten erlebten bereits wie auf Demonstrationen von Rassisten gegen Menschen mit ausländischen Wurzeln gewettert wurde. 21,3 Prozent gaben an, dass die Demonstrationen dazu geführt haben, dass sie Angst haben, weil sie in Japan leben.
23,9 Prozent erlebten Rassismus beim Einkaufen in Geschäften, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Behörden oder durch Vermieter, bei der Wohnungssuche.
Alltagsrassismus als Scherz
Darunter Kommentare wie „Geh zurück nach Südkorea“, „Verschwinde aus Japan“, „Koreaner sollten getötet werden“ und „Chon“ (Chon ist ein abwertendes Wort in Japan für Koreaner). Viele solcher Kommentare wurden von Freunden und Klassenkameraden der Befragten gemacht, meisten als Scherz gemeint.
Insgesamt gaben mehr Frauen als Männer an, dass sie Rassismus erleben mussten.
Um Hassrede auf der Straße einzuschränken, hat das japanische Parlament 2016 das Gesetz dagegen erlassen. Anders als zum Beispiel in Deutschland gibt es allerdings keine Strafen und Rassismus im Internet wird in diesem Gesetz nicht erwähnt.
Japan muss also einiges tun, um das Problem mit Rassismus einzudämmen. Zwar ist es unmöglich, dieses Problem komplett aus einer Gesellschaft zu entfernen, aber empfindliche Strafen, wie einige Städte, darunter Kawasaki, bereits eingeführt haben, wären eine Möglichkeit um den Rassismus in ganz Japan wirkungsvoll zu bekämpfen.
Es gibt keinen Hass und die Mitglieder der AFD sind weder rechtsradikal noch rassistisch, sonst wäre die Partei doch längst verboten worden !
Wir leben in einem Rechtsstaat, jeder kann eine zugelassene Partei wählen. Die AFD erfüllt diese Kriterien, wieso sollen jetzt die Wähler der AFD Rassisten sein.
Denkst du dass es keine Rassisten in Deutschland gibt? Oder rassistische Politiker?
Wo bleibt der Dank der Migranten?
Immer und immer wieder vergleichbare Fragen von Flüchtlingen. Wann liest man etwas von Dankbarkeit in den Fragen. Ich kann mich nicht erinnern.
Unzählige Milliarden werden für Migranten ausgegeben. Ist es nicht verständlich, wenn Leute damit Probleme haben. Denn dieses Geld fehlt bei anderen Projekten.
Woher kommt der Hass?
Hunderttausende, vor allem Muslime, akzeptieren die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht. Sie sind auch, siehe Studie des Bundestages, bereit, Gewalt gegen "Ungläubige" (Atheisten, Juden, Christen) zu verüben, wenn es ihre Religion verlangt. Sie hetzen auch ständig gegen die westliche Kultur. Die Kalifat-Demos sind nur ein Beispiel, wie diese Leute denken.
Minderheiten, egal ob Flüchtlinge oder andere Gruppen müssen immer als Sündenböcke für gewisse Leute herhalten.
Was wir gerade erleben, ist nicht nur in Deutschland ein generelles Problem mit dem Rassismus. Und zwar nicht nur von Deutschen ausgehend, sondern auch von anderen Ethnien. Ich denke dabei erst mal an Antisemitismus, aber auch an zahllose andere Feindschaften.
müssen wir an Allem strikt festhalten, was unsere Vorfahren oder Eltern vorleben?
Ja, das Grundgesetz ist von unseren Vorfahren und man sollte sich an alle Inhalte halten und festhalten
Das ist tatsächlich furchtbar. Ich hoffe es kann sich noch ändern was soll mit Deutschland sonst passieren?
Doch die Frage ist doch eher, woher der Hass? Sind wir nicht Menschen mit Verstand - müssen wir an Allem strikt festhalten, was unsere Vorfahren oder Eltern vorleben? Nein - die Welt ist schon immer im stetigem Wandel, Rassismus ist leider noch nicht überwunden.