Wieso sind Deutsche verschlossen und unfreundlich?
Woran liegt das? Wieso ist die Deutsche Kultur zwischenmenschlich so unfreundlich, verschlossen und schon fast kernagressiv. Es wirkt auf mich, als hätten die Deutschen kein Interesse an einer angenehmen Konversation mit "fremden".
Auch im Dating merkt man das meiner Meinung nach stark.
In anderen Ländern quer durch Europa hab ich das anders erlebt.
10 Antworten
Es gibt innerhalb Deutschlands gefühlt ein leichtes Kultur-Gefälle. Norddeutsche seien wortkarger, haben einen trockeneren Humor, während Süddeutsche geselliger seien (siehe Link unten). Deine persönlichen Erfahrungen können Klischees bestätigen, aber sie sind niemals repräsentativ für eine Kultur (Genauso wenig sind alle Italiener nur Spaghetti essende Vespa-Fahrer). Es kann also gut sein, dass du gerade Deutsche getroffen hast, auf die das Klischee besonders zutrifft.
https://slowgerman.com/2022/11/21/wie-unterscheiden-sich-nord-und-sueddeutsche/
Da ist schon was dran, ich hatte (als Saarländer) gewisse Probleme, den norddeutschen trockenen Humor meiner Schwiegereltern (aus Niedersachsen) zu verstehen, aber inzwischen (nach etlichen Jahren) verstehe ich sie prima.
Heute wohnen wir südlich von Stuttgart, hier gefällt es uns gut.
Nur ganz weit im Osten finde ich es immer noch schwierig.
Kann man so nicht sehen.
Natürlich gibt es Mentalitätsunterschiede zwischen Südeuropäer und Mittel/Nordeuropäer. In Südeuropa spielt sich bei warmen Abendtemperaturen das Leben auch dann noch auf dem Gehsteig bzw. öffentlichen Plätzen ab, wenn wir hier schon drinnen vor dem warmen Ofen sitzen. Diese Einsicht kam mir vor Jahren im Januar in Salerno bei knapp 20°C bei einem Cappuccino im Freien und freundlichem Smalltalk..
Will heißen - Mentalität wird zu einem guten Teil vom Klima mit geprägt...
Es kommt darauf an wo du in Deutschland bist, aber wir Deutsche sind generell nicht gerade "U-Bahn Quatscher" Besonders in den großen Städten, jeder muss irgendwo hin keiner hat mal 5 Minuten um irgendwo zu quatschen sonst ist der Zug weg, dadurch verpasst man den anschließenden Bus und man kommt zu spät.
Ich quatsche eigentlich gerne mit Leuten und unterhalte mich auch mal mit Fremden, wenn du mich aber irgendwo am Hauptbahnhof ansprichst, würde ich dich auch abwinken.
Was die gewisse Aggressivität angeht, die darfst du nicht so an dich ranlassen. Gerade im Süden sind die Leute oft so, das hat nichts damit zu tun, dass sie wütend auf dich sind oder überhaupt wütend. Wir nennen die Grattler, die sind oft ein wenig kantig, aber meinen es nicht so. Wenn du dann nicht gleich beleidigt bist oder sogar mal ne Spitze zurück wirfst, lachen die öfters auch mal.
Lass das nicht so an dich ran und lass dich nicht unterkriegen, man kann hier durchaus viele interessante Menschen kennenlernen, man braucht nur je nachdem wo man ist ein etwas dickeres Fell.
Ich glaube, gerade jüngere Menschen verwechseln "spricht nicht viel" mit "unfreundlich", das sind aber zwei verschiedene Dinge. Ich bin kein großer Fan von Smalltalk (über das Wetter...), ich spreche gerade mit Fremden nicht extrem viel, dennoch helfe ich natürlich, wenn ich kann.
Mit Freunden spreche ich schon viel, aber das ist auch was anderes als z.B. an der Bushaltestelle. Nicht jeder kann mit völlig Fremden einfach so tolle Witze machen (manche haben ein Talent dafür), mir fällt meist gar nicht ein, was den anderen überhaupt interessieren könnte.
Gesellig bin ich schon, nur stehe ich nicht gerne im Mittelpunkt.
Vielleicht gefällt dein Lieblingsthema nicht.
In Abständen werden solche Sachen hier behauptet. Ich finde das nicht!
Allerdings ist es hier nicht üblich, bzw. eher selten auf der Strasse Bekanntschaften zu machen