Wie findet ihr es, dass unser Wohlstand zum Großteil auf Ausbeutung basiert?

12 Antworten

Das sehe ich nicht uneingeschränkt ebenfalls so. Ein wesentliches Rückgrat des Wohlstands und der Innovationskraft in Deutschland sind traditionell (bzw. waren) kleinere und mittelständische Unternehmen von hart arbeitenden Menschen.

Sklaverei ist nicht anzunehmen. Ausbeutung von natürlichen Ressourcen findet und fand allerdings immer und überall statt.

Sehr philosophische Ansicht. Ist es nicht Ausbeutung der Tiere und des Bodens, sie für sich nutzbar zu machen und beuten nicht Raubtiere andere Tiere aus?

Wo hört das Streben nach Glück (als Antrieb des Fortschritts und als Antrieb von allem anderen) auf und wo fängt Ausbeutung an?

Ich finde es jedenfalls normal, dass unser Wohlstand auf Ausbeutung basiert und frage mich, ob das auch anders geht.

Wie kommst du auf den Gedanken, dass er nur zum Teil auf Ausbeutung beruht? Wohlstand ist IMMER Ausbeutung. Auch im Sozialismus. Denn auch dort wird die Natur ausgebeutet. Es werden Rohstoffe gefördert, Energie erzeugt, Arten vernichtet. Das ist das Wesen des Menschen. Er lebt auf Kosten anderer und das lässt sich auch nicht ändern, so lange es Menschn gibt. Selbst ein Kleingarten beruht auf Ausbeutung der Natur.


RobertLiebling  27.07.2025, 16:13

Ich denke, in der Frage ging es in erster Linie um die Ausnutzung des globalen Wihlstandsgefälles. Es ist irgendwie schon ein gewaltiger Unterschied, ob du ein T-Shirt hier (mit mindestens deutschem Mindestlohn) oder in Bangladesch mit einem kleinen Bruchteil des deutschen Lohns produzieren lässt.

Große Teile unseres derzeitigen Überkonsums wären bei fairen Löhnen für die meisten gar nicht finanzierbar.

Stimmt zwar nicht....aber solange die Ausbeutung nicht mich betrifft wäre mir das auch egal.

auf Ausbeutung basiert?

Ausbeutung von wem ? Natürlich sind die Vermögenswerte auch in Deutschland extrem ungleich verteilt und die "Begünstigten" haben sich dies bestimmt nicht alleine selbst erarbeitet.

Viele haben aber zur Erwirtschaftung ihres Reichtums durch eigene Initiative beigetragen. Man müßte also erst mal definieren, wo "Ausbeutung" von wem anfängt, wenn Reichtum erwirtschaftet wird. Unternehmer können " Glück" haben, das das Geschäft läuft, oder auch Pleite gehen. Beides hängt aber auch weitgehend von deren entsprechenden Fähigkeiten ab. So hat großer Gewinn erst mal mit Ausbeutung wenig zu tun , jedenfalls hier bei uns. Es würde ja auch kein Unternehmer tätig werden, wenn er sich diesen nicht erhoffen kann.