Menschen die die DDR zurückwollen?

11 Antworten

im grunde ist es so, dass wir momentan eine epoche an informationsdichte verfügen, die unvergleichlich mit dem weltgeschehen vor noch 10 jahren ist und sich immernoch weiter verdichtet.

durch diese perspektiven freiheit fällt es vielen menschen schwer sich an eine positive lebensweise zu orientieren und dadurch glauben auch viele ältere menschen, dass diese perspektiv eingeschränkheit der vergangenheit, durchaus ein Segen darstellt, weil im kommunismus immer alle gleichzeitig upgedated worden sind, wie der staat schließlich agierte und regulierte. das sorgt natürlich auch für ein stärkeres gemeinschafts gefühl.

natürlich gibt es trotzdem viele ossi's, die sich unbedingt im konsum der wessi's dannach sehnten, genauso darin baden zu dürfen, mit coca cola und anderen automarken usw. jetzt haben sie es aber schon alles durchgespielt und "bereuen es dadurch, die ddr für den materialismus aufgegeben zu haben."

bewusste menschen wissen aber, das beides nur eine eingeschränkte perspektive auf die situation widerspiegelt und dass die menschliche evolution von bewusstsein viel komplizierter ist als die stumpfe aussagen wie, "dass wir uns jedwedes gefühl von nostalgie wünschen, die bis hin zum Wunsch zurück in die gebährmutter geht. "

es geht um ein schutz und familiaritäts bedürfnis mit involviertheit und simpler funktionen worin man sich unterordnen durfte. es gab 3 jobs für männer und frauen als ausbildung. es gab 1 ehe mit festen staatlichen provisionsvergütungen. es gab 1 auto für jedermann den trabant.. ich glaube du verstehst worauf ich hinaus will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cuerex  13.09.2024, 01:32

ChatGPT zum Argument meiner "Ehe Provision":

Ein Beispiel dafür ist das sogenannte "Ehekreditprogramm", das ab den 1950er Jahren eingeführt wurde. Verheiratete Paare konnten einen zinslosen Kredit aufnehmen, der ursprünglich für die Gründung eines Haushalts gedacht war. Der Kredit betrug in der Regel 5000 Mark. Besonders interessant war, dass für jedes geborene Kind ein Teil des Kredits erlassen wurde, bei drei Kindern war der Kredit vollständig getilgt.

Ein Hauskauf lag in der Regel zwischen 10.000 bis 20.000 Mark.

Wieso sollte ich denn Unternehmer werden wollen? Mir wäre die DDR lieber gewesen. Ich bin für Gleichheit, Gerechtigkeit und soziale Sicherheit. Und ich bin für die Sozialistische Planwirtschaft, weil das auch Ordnung bedeutet, anstatt kapitalistisches Chaos mit seiner geplanten Produktion schlechter Waren.

vgl.:

https://www.youtube.com/watch?v=AVslKLBCLMM


Zzzzzzz337z  15.10.2024, 09:22

Es war kein Sozialismus, sondern Staatskapitalismus. Sozialismus bedeutet Demokratisierung der Wirtschaft, Produktionsmittel in Arbeiterhand und Gewinnbeteiligung für alle und nicht der Staat lenkt und besitzt alles und die Parteielite profitiert von der Arbeiterausbeutung. Schon Engels schrieb, dass dies nur eine andere Form des Kapitalismus und der Ausbeutung sei.

tanja4711  29.10.2024, 19:27

@uhyrius, so einen Blödsinn habe ich noch nie gelesen, du lebst wahrscheinlich in Nordkorea.

Rotfuchs716  20.11.2024, 07:53
@tanja4711

Staatskapitalismus ist tatsächlich ein absurder Begriff, da der Begriff Kapitalismus schon mal bedeutet, dass die Produktionsmittel in privater Hand sind. Von daher ist der Begriff als solcher schon widersinnig!

juergen63225  15.03.2025, 22:00
@Rotfuchs716

Was macht denn China? Marktwirtschaft die eher raubtierkapitalismus ist .. aber rechtlich steht die Partei über allem und nennt das Volk den souverän. Nur dass er nicht selber wählen kann.

Auch wenn die Logik absurd ist, Milliardäre die volkeigentum "verwalten" real ist diese Staatsform recht erfolgreich.

nur weil man sozialismus für ein gutes system hält weil man dort gleichberechtigt wird bedeutet das nicht dass man die DDR zurück will (mal ganz abgesehen davon dass man einen stat wie nordkorea welcher ein system befürwortet in welchen der komplette besitz bei einer person liegt und dass volk hungert sich für mich eher nach extrenem kapitalismus als nach sozialismus beziehungsweise stalinismus anhört).


Rotfuchs716  20.11.2024, 07:55

Man kann tatsächlich die DDR nicht mit Nordkorea vergleichen! Kim Jon Un ist steinreich und das Volk hungert! In der DDR hungerte niemand und die obersten Parteifunktionäre waren auch nicht besonders reich.

Jemand mit Vollkaskomentalität. Oder jemand der Arzttermine oder Medikamente braucht.