Kann die afd bügergeld Empfänger das geld einfach streichen und zu arbeit zwingen?

6 Antworten

Das würde voraussetzen, dass es genug Arbeit für die Sozialfälle gäbe. Dies ist aber wohl nicht der Fall. Wenn man wollte könnte man die Arbeitsplätze künstlich schaffen was aber wahrscheinlich aus politischen und wirtschaftlilchen Gründen nicht gemacht wird. Die Bürgergeldempfänger kosten nicht genug als das man ernsthaft nach Lôsungen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit sucht.

Woher ich das weiß:Recherche
Es gibt viele Bürger Geld Empfänger die wollen nicht arbeiten

Kannst Du das mit Fakten belegen?

Ich habe gestern erst eine Sendung gesehen da wurde mit einer offiziellen Statistik belegt, dass die Zahl der Arbeitsverweigerer prozentual gesehen verschwindend gering ist.


Peter63809  19.05.2024, 18:21

Hier wird vieles nicht mit Fakten belegt. Besonders wenn es um die AFD geht. Die gucken sich das Rumgezeter hier nicht mehr lange an. Dann müssen Fakten, bzw Beweise her oder es hagelt Verleumdungsklagen. Kann jeder wählen, wie er es haben will.

Kwalliteht  11.07.2025, 01:35
@Peter63809

Am wenigsten mit Fakten belegen kann die AfD. Am meisten herumzetern kann sie auch.

Nein, das kann sie nicht.

Es gibt viele Bürger Geld Empfänger die wollen nicht arbeiten

Die Mehrheit will es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Besalavida  28.04.2024, 06:26

Ach ja? Und warum werben wir dann um Pflegepersonal und Spargelstecher im Ausland?

DasOrakel  28.04.2024, 06:34
@Besalavida

Weil arbeiten wollen und es auch können zwei verschiedene Dinge sind + nicht jeder Arbeitslose ist für jeden Job geeignet bzw. qualifiziert.

Bürgergeldempfänger sind zudem nicht unbedingt arbeitslos.

Besalavida  28.04.2024, 06:51
@DasOrakel

Oh ok ich wusste nicht, dass die Bürgergeldempfänger, die arbeiten wollen zu unterqualifiziert sind um auf dem Feld zu arbeiten - sorry

Kann die afd bügergeld Empfänger das geld einfach streichen

Eigentlich nicht.

Aber der Chrupalla sollte sich mit Streichen eigentlich ziemlich gut auskennen.


ArnoldBentheim  26.04.2024, 17:35

Wie schön doppeldeutig - eigentlich dreifachdeutbar! - die deutsche Sprache doch sein kann! 😊