wie steht Deutschland zu der christlichen Glaubensgemeinschaft der Alawiten?
das Filetstück am östlichen Mittelmeer gehört natürlich zu Syrien, ist aber aus der Nähe zum ehemaligen Machthaber "Assad" vielen ein Dorn im Auge", wobei offen bleibt, ob die Merz Regierung ebenso ein syrienfreundlichen Außenminister stellt - wenn trotz Versprechungen und Lobhudeleien kein Syrer in seine Heimat zurückreisen möchte, war das alles ja nur "Schall und Rauch" - bleibt es bei den Freundkichkeiten in den bilateralen Beziehungen zwischen Syrien und Deutschland?
Warum sollte sich Deutschland in irgend einer Weise zu einer Religion positionieren?
weil die Diversitaten grade im Kontext zB zum Islamismus auch ein faires Gleichgewicht zu den diversen Religionen erzwingen . Man kann nicht eins gutheißen u. andere diskreditieren
Wer in der Regierung heißt denn die eine Religionsrichtung gut und diskreditiert die andere?
zB Olaf Scholz bezogen auf die Palästinenser , es ist unerträglich, daß Frauen und Kinder usw leiden müssen , sie hätten den Status "Flüchtlinge" absolut verdient , Alawiten auch
5 Antworten
Ich glaube, die ist kaum bekannt. Dann ist es natürlich schwer eine gute Meinung dazu zu haben
Noch laufen die Koalitionsverhandlungen, da er eine Minderheitsregierung gerade ausgeschlossen hat, braucht er zusätzlich zur SPD noch einen weiteren Koalitionspartner.
Er muss beiden Partnern grosse Zugeständnisse machen. Die Verhandlungen werden sich lange hinziehen.
Wenn die Grünen tatsächlich der zweite Partner werden, wird niemand jemals abgeschoben.
Der will sich unbedingt seinen grossen Lebenstraum erfüllen, und Kanzler werden, dafür wird der (fast) jedes Zugeständnis machen.
was sollte daran unklar sein .. (?!) er ist gewählt worden und einen besseren gibt,s jetzt nicht mehr für die nächsten 5 Jahre ; aber die Konstellation bezog sich ja auch auf den zukünftigen Außenminister ..
Das sind keine Christen - aber selbstverständlich gelten sämtliche Menschen - und Völkerrechte auch für sie!
ich muß mich da erst reinlesen - bin mehr an die Vergangenheit interessiert als an die Gegenwart, denn die Menschen werden ja absolut nicht klüger ..
Alawiten sind keine Christen.
Alevit:innen sind eine in Anatolien entstandene Religionsgemeinschaft, die sich wie die Schiit:innen auf Ali beruft und islamische Glaubensinhalte mit mystischen Lehren vereint. Sie haben ihre eigenen Riten und befolgen nicht alle islamischen Gebote. Deshalb werden sie von Muslim:as zum Teil als Ketzer:innen abgelehnt.
https://www.gra.ch/bildung/glossar/aleviten/
Klar sollte man Aleviten in Deutschland / Europa aufnehmen, wenn sie an Leib und Leben bedroht sind.
Die Religion darf keine Rolle spielen.
Die sind durch den Assad-Clan für längere Zeit als Ziel von Freundschaften und Hilfen verbrannt. Obwohl ihr friedfertiger Glaube sie nahe an unsere christlichen Werte rückt.
meines Wissens haben sie sogar die Ursprache jesu gesprochen, nämlich "aramäisch", wohlwissend, daß in diesem Landstrich(en) die "Wiege der Menschheit" stand und steht ..