Werden die ukrainischen Verteidiger nun endlich konsequent unterstützt?

4 Antworten

Bist du sicher das Merz und Frei sich als Kriegsunterstützer hervortun werden? Ich sehe es anders, die Zeit als Heckenschützen sind vorbei, die Realität mit dem selber Handeln, steht an. Wie das aussehen wird, wahrscheinlich nicht so euphorisch wie angekündigt, denn mit der Taurus scheint das ja schon mal, nichts mehr zu werden, diese Raketen/Marschflugkörper sind zu heiß, schon weil eindeutig Programmierer der BW daran mitwirken müssen und das dann als kriegsbeteiligt gilt. Warten wir es ab, ob es auf die leichte Schulter genommen wird, oder doch lieber unterlassen?

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw11-de-ukraine-992936

Woher ich das weiß:Recherche

Rollo489 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:41

Das ist längst widerlegt und da hilft es auch nicht, das russische Narrativ ständig zu wiederholen. Da kann man sich jetzt ewig mit einem Bundeswehrler unterhalten oder man stellt sich selbst mal die ganz logische Frage: Warum sollte sich ein NATO-Land ein hochmodernes Waffensystem zulegen das im Ernstfall nur ein paar eigene Soldaten nutzen können? Von Anfang an war mir klar, dass da irgendwas nicht stimmt.

zetra  05.05.2025, 16:37
@Rollo489

Es könnte auch an der Ladung liegen, alles ist möglich?

Christian1201  28.04.2025, 18:29

Richtig und jeden 2. Tag ändert sich da auch irgendetwas am Kriegsgeschehen.

Mal schaun ob der Merz die Taurus liefert, ich glaubs nicht.

Im reden ist er ja gut, mal schaun was seine Taten machen.

Jetzt machen die auf jeden Fall auch keinen Unterschied mehr, der Krieg ist durch.

Desweiteren kann immer noch keiner dran intressiert sein das so ein Ding irgendwo in nem Wohnviertel in Moskau einschlägt, selbst wenns ein Versehen ist.


Christian1201  28.04.2025, 18:24

Kann Dir da nur zustimmen. Im Moment redet Merz und denkt dann erst mal nach, ob und wie es machbar ist.

Nunuhueper  28.04.2025, 20:11

Der ganze Krieg läuft wohl aus Versehen einfach immer weiter, gerade weil keiner am Aufhören interessiert ist.

Rollo489 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:40

Warum sollte es? Sind Storm Shadow oder F16 in Moskau gelandet? Die Ukraine hat alle essentiellen Abkommen jederzeit eingehalten.

Rjinswand  28.04.2025, 17:41
@Rollo489

Wie gesagt, es ist nicht auszuschließen und Taurus fliegen weiter als die SS, die kommen nicht bis Moskau, Taurus schon.

Und eine F16 würde es kaum bis nach Moskau schaffen ohne abgeschossen zu werden, ein Taurus schon.

NDSLeser  28.04.2025, 18:11
@Rollo489

Sie hatten es ja nicht einmal geschafft, ihre Gasrechnung bei den Russen zu bezahlen, was ja dann der Grund war, das irgendwann kein Gas mehr geliefert wurde. Also mit der Einhaltung von Abkommen/ Verträgen/ Verabredungen scheinen sie es ja nicht so genau zu nehmen. Würde da also nicht zu viel Vertrauen haben.

Rollo489 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:42
@NDSLeser

Das Gas lief bis 2025 weiter durch die Ukraine - auf Wunsch beider, weil beide davon profitierten.

Rollo489 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 19:59
@NDSLeser

In deinem von aus 2010 stammenden Artikel steht doch sogar dass die Staatsbank dem Gaskonzern aushelfen will. Das ist wie wenn du sagst „E.ON hat 2009 massiv Schulden aufgebaut, Deutschland ist überhaupt nicht vertrauenswürdig“

NDSLeser  28.04.2025, 20:45
@Rollo489

Aus Artikel

"Bisher konnte der staatliche Energiekonzern die Summe nicht aufbringen. Jetzt soll die ukrainische Staatsbank einspringen."

Der Vergleich passt aus meiner Sicht nicht, da EON kein Staatsunternehmen ist, im Artikel aber von einem staatlichen Energiekonzern berichtet. Bedeutet für mich - staatseigen also ukrainischer Staat.

Für die Unterstützung der Ukraine sehe ich das auch als Vorteil. Leider gibt es auch in der Union Putinversteher. Aber Scholz und seine indifferente Art ging mir auch gewaltig auf den Keks.

Ich glaube nicht das der Taurus so schnell einsatzbereit sein wird, selbst wenn sie im Mai beschließen, dass sie ihn liefern.

Die brauchen zunächst Plattformen, um ihn überhaupt an die Jets zu bekommen. Und ich bin mir sicher, dass die auch noch nicht darauf geschult worden sind.

Putin lässt sich davon nicht abschrecken. Moskau kann die Ukraine auch ohne den Taurus erreichen und hat es schon getan. Mit eigenen Drohnen.