Ist die christliche Religion an sich antisemitisch?
Wenn man davon ausgeht, dass die Israeliten lange Zeit das Volk Gottes waren und durch Jesus Christus der christliche Glaube und die Christen Gottes Volk wurden?
Warum sollte das Christentum "antisemitisch" sein weil die Christen das Volk Gottes sind ?
Das könnten Juden so sehen, weil sie quasi "abserviert" wurden.
Sind dann diese angeblichen "Juden" AntiChristen weil Sie Christen "abservieren" ?
Ich will jetzt nicht sagen "der Antichrist", und meine das auch nicht, aber im Prinzip schon. Sie haben Jesus Christus nicht angenommen und warten weiterhin auf den Erlöser.
16 Antworten
Hallo 5Leonarda,
aus meiner Perspektive: Klares Nein. Ein paar (wenige) Gründe aus warum:
- Jesus war Jude
- es geht um "Liebe, Vergebung und die Achtung vor allen Menschen"
- Das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) beispielsweise betonte die gemeinsame Wurzel des Judentums und des Christentums und verurteilte Antisemitismus.
Leider wird auch im Christentum die Religion für vieles missbraucht (siehe Mittelalter etc.).
Es grüßt
s´Fjolnir
Als Christ kann ich klar sagen, dass das Volk Israel immer noch das Volk Gottes ist!
Im Alten Testament steht z. B. über das Volk Israel:
- "Denn wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an!" (Sacharja 12,2b).
Und im Neuen Testament (vom Paulus, der selbst Jude war):
- "Denn zu euch, den Heiden, rede ich: Weil ich Apostel der Heiden bin, bringe ich meinen Dienst zu Ehren, ob ich irgendwie meine Volksgenossen zur Eifersucht reizen und etliche von ihnen erretten kann. Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt [zur Folge hatte], was wird ihre Annahme anderes [zur Folge haben] als Leben aus den Toten? Wenn aber die Erstlingsgabe heilig ist, so ist es auch der Teig, und wenn die Wurzel heilig ist, so sind es auch die Zweige. Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft bist und mit Anteil bekommen hast an der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums, so überhebe dich nicht gegen die Zweige! Überhebst du dich aber, [so bedenke]: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich!" (Römer 11,13-18).
Die meisten Bücher der Bibel wurden von Angehörigen des Volkes Israel geschrieben. Auch die (meisten) Propheten des Alten Testaments, Jesus und die Apostel waren Israeliten. Das Volk Israel hat dabei geholfen, das Alte Testament sehr genau zu überliefern. Für all das können wir den Israeliten sehr dankbar sein.
Interessant sollte für Christen auch der folgende Aspekt sein: Gott sammelt das Volk Israel wieder um angestammten Land und das Land blüht auf. Also genau, wie es in der Bibel vorhergesagt ist.
Mehr dazu z. B. hier:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Biblical_Prophecy_Booklet_ENG (ebenezer-oe.org)
Es gibt viele Gründe dafür, dass Christen das Volk Israel lieben und segnen sollen!
Au weh! Das Biberl ist ein G'schichterl Bücherl und hat nichts mit dem realen Leben zu tun! Das AT entstand aus der Torah heraus und dass da der vom jüdischen Volk erfunden Gott das Volk Israel als das Volk Gottes ist, ist wohl Logo!
Im AT gibt es nicht eine einzige historische Wahrheit sondern nur Mythen und naive Märchen!
NEIN. Denn Jesus war Jude.
Und die Juden sind nach wie vor Gottes auserwähltes Volk (siehe Rö 11). Die ersten Christen waren Juden. Jesus bezog sich immer auf den Tennach, wenn er von 'der Schrift' spricht. Das NT basiert auf dem AT.
Die Judenfeindlichkeit kam später durch die Irrlehre der 'Ersatztheologie'.
Denn Jesus war Jude.
Ja, und?
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdischer_Selbsthass
Ich will damit weder sagen, dass die christliche Religion antisemitisch ist noch dass sie nicht antisemitisch ist. Aber dein Argument ist nicht stark, finde ich.
Naja, interessante Meinung. Beim Fachwissen musst Du noch nachbessern.
Nein.
Nein, ganz sicher nicht.
Denn schliesslich ist Jesus der Gott Israels der in der Person Jesus Mensch wurde.
Er kam um die Prophetien der Jüdischen Propheten zu erfüllen wie auch das Gesetz das aus Mose kam.
Da aber das Volk Israel seinen Gott verworfen hat und damit sein Herz ihm gegenüber verhärtet, das bist heute, so haben sie ihn abgelehnt und zusammen mit dem Heidnlischen Volk verurteilt.
Damit haben sich die Prophetien bezüglich Jesus aus dem AT alle erfüllt bis ins Letzte Detail.
Da die Juden den Bund Gottes dadurch verworfen haben den er ihnen durch Jeremia verheissen hat, ist uns nun dieser Bund Angeboten.
Somit also jeder der ihm glaubt, wird durch Christus gerettet werden, kann also durch ihn in die Gemeinschaft mit Gott kommen, hat Zugang zu ihm. Das wurde damit Proklamiert, dass im Moment seines Versterben wo er sich entschied zu sterben, seinen Geist auszuhauchen der Dicke schwere Vorhang des Allerheiligsten zerriss.
Denn dort durfte nur einmal im Jahr der Hohepriester hinein gehen.
Jetzt aber ist dieser Zugang für alle Offen.
Somit also alle die wirklich Christus glauben ihn aufnehmen und damit zu Kindern Gottes wurden, die haben diesen Zugang zu Gott, so dass sie ihn auch Vater nennen können.
wer ihm aber nicht glaubt, ihn nicht aufnimmt, der hat diesen Zugang nicht.
Daher nicht jeder der sich Christ nennt ist es auch, sondern nur die, die das Zeugnis Gottes in sich haben, dass sie Kinder Gottes sind.
Daher ist das Ursprüngliche Christentum in keiner Weise antisemitisch noch irgend Ungerecht dass es auf Ansehen der Person achtet noch Rassistisch.
Denn vor Gott sind alle Menschen gleich da gibt es kein Ansehen der Person.
Überall wo eine andere Haltung vorherrscht, ist es auf der Grundlage dessen, dass sie nicht im Geiste des Gottes Israels leben und nach ihrer eigenen Natürlichen Gesinnung Menschen hinter sich her ziehen durch viel Lug und betrug.
Nope. Ihm hat die alte Religion nicht gefallen. Er hat sie überwunden und wurde von Auftagsmördern hingerichtet. Schlechter Versuch