Kann man die Autos ohne papiere abmelden?

Hallo meine lieben.

Ja ich war dumm damals das gemacht zu haben aber das sind meine Eltern und dachte ich könnte die vertrauen. Ich habe die Autos von meine Eltern angemeldet da sie keine Autos mehr anmelden können ( Ein Versicherung hat meine Eltern als Betrüger hin gestellt und meine Eltern haben eine sperre bekommen das Sie keine Autos mehr anmelden können, angeblich hätten die es nie bezahlt obwohl wir es bei der Versicherung Bar bezahlt hatten und eine Quittung hatten.)

Jetzt habe ich 2 Autos angemeldet es wird auch immer pünktlich bezahlt das ist nicht das problem aber mein Vater und ich streiten uns nur noch wegen die Autos, wir hatten eigentlich eine Abmachung das in einem Auto nicht geraucht wird weil meine Tocher oft mit drin sitzt aber es wird sich nicht dran gehalten, ich möchte einfach nicht wenn der Kindersitz da drin ist weil es ja im Stoff ziehen kann und für kinder schädlich ist, klar kann er wenn er alleine im Auto sitzt rauchen aber es war nun mal die Abmachung das in einem Auto wo meine Tochter mit drin sitzt nixbt geraucht wird, wir streiten uns so oft das ich die Autos nur los werden möchte und das es nicht auf mein Name mehr laufen sollte weil ich es nicht mehr möchte aber er akzeptiert meine Entscheidung nicht und gibt mir die Papiere auch nicht, er droht mir dann mit Rausschmiss in meine eigene Wohnung die ich selbst angemietet habe bei meine Schwester, ihr gehört das Haus also meine Eltern wohnen unter mir.

Mittlerweile glaube ich auch das er mich beim Jugendamt angeschissen hat weil er Telefonnummer immer von dem Amt gesucht hatte im Internet und ich aufeinmal Jugendamt vor der Türe hatte das mich einer gemeldet hatte nur beweisen kann ich es nicht das er es war. Wenn ich mit meine Mama rede darüber rastet die völlig aus das sie nichts davon hören will, ich muss dazu sagen das mein Vater momentan schlimm geworden ist mit sein Verhalten, er sucht andere Frauen für Dates er bringt ein Hund mit nach Hause belügt meine Mutter ständig und dieser Hund bleibt an meiner Mama kleben aber um diesen Thema geht's mir nicht ich möchte nur noch die Autos abmelden aber bekomme die Papiere nicht, was kann ich noch tun?

KFZ, Auto abmeldung
KFZ Standgebühr abzocke?

Folgendes Problem. Mein Auto steht seit 4 Wochen bei einer KFZ-Werkstatt. Der ADAC hatte diesen dort hingebracht gehabt, weil er bei mir zu Hause nicht mehr vom Fleck kam.

Nun wollte ich den Wagen abholen, nachdem man mir versicherte nur 50€ bezahlen zu müssen.

Zur Vorgeschichte:

Mehrmals hatte ich nachdem der Wagen dort war, mit der Werkstatt telefoniert. Es sei ein Öl Problem (Simmaring defekt), könnte aber für 300€ repariert werden. Aber es würde sich nicht mehr lohnen, dort soll lieber ein Jungmotor eingebaut werden. Nein! Bitte reparieren sie mein Auto und ich hole ihn dann ab. Zwei Tage später die Nachricht:,, Ja uns ist gerade aufgefallen, dass es doch mehr als 300€ kostet… Ja so ungefähr 600-700€, wir müssen den ganzen Motor dafür zerlegen.“ Ja kann man mir das nicht vorher sagen?! Ich hole ihn wieder ab! Ergo: Die Zeit haben die mir zusätzlich berechnet, obwohl der Fehler ganz klar nicht bei mir lag.

Jetzt musste ich erstmal dafür sorgen das der Wagen wieder zurückkommt zu mir und das dauerte eine Weile. Genau zwei Wochen nach unserem letzten Telefonat.. Als ich dann heute da war wollten die von mir 350€. Warum?! Ja standgebühr. Ich wurde nicht ein einziges Mal darüber unterrichtet, dass ich standgebühren zahlen muss. Weder am Anfang, noch beim letzten Telefonat. Nach langer diskutiererei, boten sie mir an den Wagen da zu lassen und sie würden dann auf die standgebühren verzichten?!

Ich hab den Laden da hoch genommen! Nun ja mein Auto steht immer noch da und ich habe 24std Bedenkzeit und weis nicht was ich tun soll.

Ist das rechtlich ok was die da gerade abziehen?

Auto, KFZ, ADAC
muss ich denn restwert Angebot des gegnerische versicherung hinnehmen und die seltsamen fragen beantworten (KFZ)?

Guten Tag,

folgendes in Kurzfassung mir ist jemand ins Auto reingefahren. Polizei machte eine Aufnahme vom Unfall und bestätigten das mir keine schuld trifft. Der verursacher stand auch seine schuld ein das er sich im Verkehr falsch verhalten hat und teilte dies seiner Versicherung auch mit. Ich habe ein Sachverständiger einen Gutachten erstellen lassen (schaden 2000€) auto hat noch einen rest wert von 2500 euro und das dem der Versicherung mit geteilt. Natürlich haben die mir Fragen gestellt die gegen mich gestellt waren. ich teilte ihnen schriftlich mit skizze wie der unfall zustande kam bis hier hin alles gut.

so jetzt haben die mir diese fragen gestellt vom gegnerischen Versicherung:

((wir benötigen eine Kopie der Fahrzeugzulassung.Bitte teilen Sie uns mit, wann das Fahrzeug in Ihren Besitz gelangt ist. Wurden Sie beim Kauf über Vorschäden informiert? Bitte überlassen Sie uns den Kaufvertrag in Kopie. Welche reparierten oder unreparierten Vorschäden hat das Fahrzeug nach Ihrer Kenntnis? Im Falle einer Reparatur bitten wir um Übersendung der Reparaturrechnung in Kopien. Sind Sie zum Vorsteuerabzug berechtigt? Wenn ja, zu wieviel Prozent?))

ich frage mich was diese fragen soll, was soll ich denen antworten zu diesen fragen. Dürfen die das auf fragen muss ich nicht eingehen?

desweiteren habe ich einen restwertangebot Brief bekommen das auto zu verkaufen für 1200 Euro und eine frist habe bis zum 04.09.22

wie soll ich drauf reagieren bzw anworten wenn ich mein Auto behalten möchte, denn so blöd bin ich nicht mir ist bewusst das die dann vom verkauf des auto die Differenz des schaden ermitteln und somit mir weniger auszahlen würden was ich nicht möchte. Denn das kfz möchte ich weiter nutzen. wenn die Frist abläuft zahlen die dann das was auf dem restwert angebot steht also 1200 euro oder eher weniger? vllt hat jemand von euch ahnung wie das abläuft.

ich hatte vor einen Rechtsanwalt zuvermeiden da das eine klare sache ist wer schuld hat und das dass ziemlich teuer am ende für mich ausgehen könnte da wir hier nicht vom teurem auto sprechen. wenn ihr fragen habt gerne fragen falls ihr was nicht versteht. endschuldige für die viele Rechtschreibung fehler, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Situation Tipps, hilfe und rat geben.

mfg

KFZ, Versicherung, Gutachten, Kaufen Verkaufen
Würdet ihr folgendes KFZ-Leasing-Angebot annehmen?

Ich bin in einer großen Firma tätig. Dort gibt es die Möglichkeit, ab einer gewissen Gehaltsstufe ein Firmenauto zu bekommen. In den meisten Firmen mit Firmenwagen ist es ja so, dass man nur das gesetzliche 1% für den geldwerten Vorteil zahlt und für alle andere Kosten (Sprit, Reparaturen usw.) selbst aufkommt.

Bei uns ist dies anders. Wir zahlen zusätzlich zu der gesetzlichen 1%-Regelung für alle anderen Kosten sozusagen eine All inklusive Rate. Da ist dann alles beinhaltet: Zulassung, sämtliche Reparaturen, Kundendienste, Reifen, Reifenwechsel, TÜV, Steuer, Versicherung, Waschanlage und Sprit für die Strecke Wohnung/Arbeit + 14.500 Privatkilometer im Jahr. Man muss sich um nix kümmern. Macht alles das betriebseigene Furparkbüro und die betriebseigene Werkstatt. Für dieses Gesamtaket zahlt man 1% vom Listenpreis.

Auswählen kann man bestimmte Modelle von 7 Herstellern. Motorisierung je nach Gehaltsstufe. Alle 4 Jahre darf man neu bestellen.

Wählt der Mitarbeiter kein Firmenauto, bekommt er 170 € Gehaltszulage.

Eine Auto mit Listenpreis von 40.000 € würde bei einer Entfernung Wohnung/Arbeit von 25 Kilometer im Monat ca. 510 € kosten. Gedanklich muss man die Zulage noch dazurechnen, die man bekommen würde, wenn man sich kein Auto nimmt, netto ca. 90 €. So dass wir dann ungefähr bei 600 € monatlich wären.

Würdet ihr ein Auto nehmen?

Ja 67%
Nein 33%
Liebe, Auto, Arbeit, KFZ, Job, Gehalt, Leasing, Lohn, auto-und-verkehr

Meistgelesene Fragen zum Thema KFZ