Parallele Linien sehen schräg aus. Warum?

Hallo zusammen,

ich war bereits vor kurzem beim Augenarzt, hatte da aber noch nicht die jetzt vorhandenen Beschwerden. Meine Augen waren in Ordnung, wenn auch etwas trocken und wegen dem Cortison das ich nehmen muss auch sehr lichtempfindlich. Nun kann ich schon seit einiger Zeit kaum noch lange auf Bildschirme gucken, ohne dann Migräne mit Aura/ Sehstörungen zu bekommen. Jetzt habe ich seit etwa einer Woche noch zusätzlich bemerkt, dass für mich parallele Linien nicht parallel aussehen. Die obere Linie neigt sich dann auf der rechten Seite immer leicht nach oben. Das fällt mir insbesondere im nahen Bereich auf, in der Ferne eher nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht besonders zufrieden mit meiner aktuellen Brille bin. Ich habe mir letztes Jahr eine neue machen lassen. Aber irgendetwas stimmt da nicht. Trotz Blaulichtfilter ist die Bildschirmarbeit schwierig. Allerdings habe ich dieses Problem auch, wenn ich keine Brille an habe. Außerdem hatte ich letztens vermehrt Konzentrationsstörungen wie etwa Wortfindungsstörungen. Ich war auch damals beim Augenarzt wegen einem Gerstenkorn. Ich habe dann eine Salbe dagegen bekommen. Das Gerstenkorn ist jetzt weg. Kann die Sehstörung eventuell auch von der Salbe kommen? Es war eine antibiotische Salbe mit Cortison extra für die Augen und vom Augenarzt verschrieben. Bekomme deswegen echt Panik. Weiß jemand was das sein könnte? Kann es auch von meinen sonstigen Medikamenten kommen? Meine Augen sind oft gerötet und wirken gereizt.

Augen, Brille, Augenarzt, Augenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Sehstörung
Relevanz der Basiskurve bei Kontaktlinsen?

Eines vorweg: Ich war bei der Kontaktlinsenanpassung und wurde beraten - habe also nicht einfach "auf gut Glück" welche bestellt. Allerdings gibt es Unstimmigkeiten, die mich verunsichern.

Ich trage seit ca. einer Woche Monatskontaktlinsen, welche ich nach einer Anpassung bei Fielmann erhalten habe. Zuerst bekam ich welche von atrea excellence, allerdings habe ich diese wieder umgetauscht, da sie sich sehr fremdkörperartig und kratzig angefühlt haben. Spielte auch keine Rolle, wie häufig ich sie reinigte. Dachte zuerst, sie sei falsch rum - vergeblich. Die Basiskurve dieser Linsen war 8,3.

Gestern bekam ich andere Probelinsen von Biofinity. Eigentlich hätte ich gerne welche von air optix Night & Day bekommen, aber die Kontaktlinsenspezialistin war der Meinung, die von Biofinity seien verträglicher.

Meines Wissens nach sollte die Basiskurve immer zur Messung des Auges passen und höchstens minimal davon abweichen. Die Biofinity-Linsen haben allerdings eine Basiskurve von 8,6.

Generell fühle ich mich irgendwie etwas schlecht beraten. Sollte ich mir eine Zweitmeinung holen? Bisher vertrage ich die neuen Kontaktlinsen ganz gut, aber irgendwie passt die Beratung nicht zu den Dingen, die man im Internet von anderen Experten hört. Man will ja auch nicht seine Augen durch fahrlässiges Verhalten schädigen. Habe da leider keinen Vergleich und weiß nicht, wie vertrauenswürdig das ganze bei so großen Ketten wie Fielmann, Apollo etc. ist.

Augen, Kontaktlinsen, Brille, Optiker

Meistgelesene Fragen zum Thema Brille