Sehschwäche wie Eltern erklären?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, dass du das Thema selbst ansprechen solltest, bevor du mit dem schlechten Sehen irgendwie auffällst. So ist es mir nämlich gegangen und das war wirklich mega peinlich. Mir war zwar schon länger klar, dass ich höchstwahrscheinlich eine Brille brauche, aber ich wollte keine und habe deshalb nichts gesagt. Leider kam es dann aber doch raus, als ich in der Schule auffällig wurde und dann nahm die Sache ihren Lauf......meine Eltern schleppten mich zum Augenarzt, der machte einen riesen Aufstand, weil ich bereits -3,50 Dioptrien hatte und ich bekam die befürchtete Brille, die ich nicht wollte 😒.

Meine Eltern waren die ganze Zeit der Meinung, ich sei selber Schuld, weil ich ständig am Handy war. Natürlich war dieser Vorwurf totaler Blödsinn, da man ohne die genetische Veranlagung dafür sowieso nicht kurzsichtig wird.

Also falls deine Eltern auch mit solchen Anschuldigungen von wegen zu viel Handy-Konsum kommen, kannst du ihnen mitteilen, dass Kurzsichtigkeit eine Sache der Veranlagung ist und durchs Wachstum begünstigt wird. Zu deiner Frage, wie du sie am besten darauf ansprichst, habe ich ja aus oben genannten Gründen leider keine Erfahrung, aber ich glaube, wenn du offen sagst, dass du vermutest, dass du auf die Entfernung nicht mehr ganz so gut siehst, werden sie froh sein, dass du das Problem ansprichst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Kurzsichtigkeit entsteht nicht durch das Handy Schauen, der Augapfel ist zu lang, die Strahlen treffen vorher auf der Netzhaut auf.

Wer kurzsichtig ist, kann meistens in der Nähe noch gut sehen, während Gegenstände in der Ferne verschwommen erscheinen (bei Weitsichtigen ist es genau umgekehrt). Ein kurzsichtiger Mensch sieht also nicht generell schlechter.

Eine Fehlsichtigkeit kann sich mit dem Wachstum noch verschlechtern.

Also ist es wichtig, Deinen Eltern zeitnah zu sagen, dass Du festgestellt hast, schlecht zu sehen. Termine beim Augenarzt sind rar, also melde Dich bald an.

Der Optiker kann auch einen Sehtest machen. Grundsätzlich würde ich dennoch mal einen Augenarzt aufsuchen.

Es gibt so tolle Brillen. Alles Gute für Dich.

Ich würde so argumentieren: (ich weiß nicht, ob das richtig ist, wahrscheinlich eher nicht)

Eine Kurzsichtigkeit entsteht dadurch, dass man dicht vor dem Bildschirm sitzt und sich die Aigen dran gewöhnen. Das Selbe passiert deshalb auch zum Beispiel bei Büchern. Das Blaulicht, welches man filtern kann, sorgt nur dafür, dass man nicht einschlafen kann.


DianaValesko  17.08.2021, 21:59

Das ist nicht richtig, bei einer Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu lang .

Bei Kurzsichtigkeit ist die Achsenlänge des Augapfels im Verhältnis zur Brechkraft der Linse zu lang. Ankommende Lichtstrahlen bündeln sich vor der Netzhaut und ergeben ein unscharfes Bild

2
euphonium  18.08.2021, 10:46

dass man dicht vor dem Bildschirm sitzt

das wird von vielen Menscghen behauptet, aber ist bis heute wissenschaftlich noch nicht bewiesen. Warum werden dann nicht mindestens 70% der Jugendlichen kurzsichtig?

1

frag mal beim Optiker um die Ecke, ob er einen kostenlosen Sehtest anbieten würde?

Ich würde mal bei Apollo oder so fragen was ein Sehtest kostet und den dort machen. Dann würde ich das deinen Eltern zeigen und ihnen erklären. Du kannst ja mal googeln was Gegenargumente sind, warum deine Eltern vielleicht im unrecht sind.