Wo ist eurer Meinung nach Gott?
Für alle monotheistischen Glaubensrichtungen sowie Atheisten und Agnostiker.
20 Stimmen
11 Antworten
Hallo Maliva222, 👋
Wo ist eurer Meinung nach Gott?
da mÜn kein einziger Gott existiert,
existieren von Menschen erfundene Götter
lediglich in den Köpfen 🧠 der Gläubigen.
Für alle monotheistischen Glaubensrichtungen sowie Atheisten und Agnostiker.
Ich als überzeugte Atheistin bin absolut
davon überzeugt, dass Götter lediglich
erfundene Fantasiefiguren sind.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
.
Pachamama ist nicht unbedingt eine
Gottheit, sondern Mutter Erde.
Ursprünglich bedeutete Pachamama, dass die indigene Bevölkerung im Einklang mit der Natur lebt.
https://www.desertifikation.de/themen/identitaet/pachamama
Im Link steht: „Pachamama ist die Schöpferin des Lebens und bedeutet auch die Fruchtbarkeit des Bodens."
Das Wort „Schöpfer" wird im religiösen Kontext mit dem einen Gott gleichgesetzt.
Mehreren Quellen zufolge bedeutet ihr Name „Mutter Erde“ oder „Mutter des Kosmos“ und sie ist die höchste Göttin für die Quechua und andere andine Völker.
Sie ist eine uralte Göttin, die vor Hunderten von Jahren, in präkolumbianischer Zeit, von den Bewohnern der Bergregionen Südamerikas verehrt wurde. Sie ist eine der wichtigsten Gottheiten der Anden-Mythologie.
Die Göttin-Frau hatte jedoch zwei Gesichter. Sie zeigte nicht nur ihre Großzügigkeit. Pachamama wurde für Erdbeben und andere ungünstige klimatische Phänomene verantwortlich gemacht. Alle Naturkatastrophen wurden mit dem Zorn der Gottheit für die Übernutzung der Erde durch den Menschen erklärt.
Sie ist keine Person, sondern ein personifiziertes Naturprinzip mit menschlichen Eigenschaften wie Ernährung, aber auch Strafe bei Missachtung.
Atheisten verehren keine Gottheiten und haben daher keine direkte Verbindung zur Verehrung von Pachamama, einer einheimischen Göttin der Mutter Erde und Fruchtbarkeit in den Anden. Während Anhänger traditioneller Andenreligionen Pachamama als Gottheit verehren und ihr Opfer darbringen, um ihre Gunst zu erlangen, lehnen Atheisten eine solche Praxis ab, da sie nicht an übernatürliche Fantasiefiguren glauben.
Aus deiner Antwort und dem Link entnehme ich, dass das Konzept von Pachamama für dich als Atheistin relevant ist, da es die Bedeutung einer nachhaltigen und respektvollen Beziehung zur Natur symbolisiert, die auch für eine nicht-religiöse Ethik relevant sein kann.
Da Gott nur in den Köpfen von Gläubigen existiert, existiert Pachamama demnach auch nur in den Köpfen von Gläubigen!?
So sieht's aus.
Die Antworten stimmen alle nicht. Gott ist überall, denn er ist der Schöpfer von allem was lebt oder auch bereits gestorben ist. Er ist in der Natur zu finden, in jedem Grashalm, im Klima (!), im noch so kleinsten Tierchen ebenso wie in den Weiten des Weltalls. Gott ist auch in den Herzen seiner Gläubigen anwesend.
Wo bitte hat der den Geschöpft???
Nur weil unser Universum nach dem Urknall eine energetisch hochaktive Teilchensuppe war, braucht es noch keinen Suppenschöpfer ;-)
Wenn das Kindermärchen "im Himmel thront der allmächtige Schöpfer" gemeint ist, dann meine kleine Gegenfrage: und wer ist dann der Schöpfer des Schöpfers?
Zusatzfragen: wenn einer allmächtig ist, wie kann er dann so wie wir kleine Würstchen in der 4. Dimension, der Zeit in einem gerichteten Zeitstrahl (von gestern über heute in die Zukunft) gefangen sein?
Wenn er aber nicht in der Zeit wie wir gefangen ist, gilt für den "Schöpfer" aber nicht mehr Ursache und Wirkung, weil er gar nicht schöpfen könnte.
Zum Schöpfen gehört nämlich, die Welt (das Universum) nach dem eigenen Willen (Ursache, muss zeitlich vorher sein) zu schaffen (muss danach sein)… wenn der arme, verhinderte Schöpfer sein Werk aber bereits in der Zukunft sieht, bevor ihm die Idee dazu kam, bräuchte der Typ einen (allmächtigen) Psychotherapeuten ;-)
Wünsche eine wunderschönen Atheistischen Tag 👍 ohne Suppenschöpfer
Auch mal jemand anderes der schreibt wer denn der Schöpfer des Schöpfers ist,danke!
Das sagt Gott in der Bibel selbst, müssen wir nicht raten:
[Jes 57,15-] Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der in Ewigkeit wohnt und dessen Name der Heilige ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei dem, der zerschlagenen und gebeugten Geistes ist, um zu beleben den Geist der Gebeugten und zu beleben das Herz der Zerschlagenen.
Gott ist also transzendent und immanent.
Wenn das, was die Religionen behaupten, irgendeine reale Grundlage haben soll, dann muss dieses "Gott" auch in uns sein. Ansonsten, was könnte man tun?
Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen...

Meistens durch die erfolgreiche, religiöse Indoktrination und/oder Gehirnwäsche durch das soziale Umfeld von frühster Kindheit an.
Was wir mit dem Wort »Gott« zusammenfassen, ist das einzig Wirkliche. Du selbst - hier ist nicht in erster Linie Dein physischer Körper gemeint - bist Gott. Dass Du Dir dessen nicht bewusst bist, ist Deinem momentanen physischen Zustand geschuldet.
Mir hat diese Buchseite geholfen, den Gedanken (nicht getrennt von Gott zu sein) zu verinnerlichen; wenn auch nur mit dem Verstand und nicht durch eine eigene Erfahrung. Ich hatte noch keine spirituellen Grenzerfahrung. Wer die hatte, muss nicht mehr glauben, der weiß. Bitte antippen:
Aus: »Tor der Ursachen« 2. Auflage, Seite 124, von Oliver Brünner
Der Irrtum liegt meines Erachtens nach darin, Gott verorten zu wollen. Es gibt im Apokryphon Johannes eine Offenbarung Christi über den unbekannten Vater, wie das Phänomen Gott dort genannten wird. Deren Inhalt soll wohl die Unmöglichkeit klarmachen, Gott mit irdischen Mitteln erfassen zu wollen. Auf Seite 2 gehts los.
https://archive.org/details/dasapokryphondesjohannes20191116/page/n1/mode/2up
Gruß Matthias

Keine dieser Antworten ist wirklich richtig. Gott ist reiner Geist, ein transzendentes Wesen, wenn man so will. Reiner Geist, reine Energie. Er lebt in der geistlichen Welt, der geistlichen Daseinsebene, die unsere stoffliche Welt überall unsichtbar umgibt. Er thront in seinem himmlischen Palast über allem in der Höhe. Und wenn man von Neuem geboren wird, was Er schenken kann, dann lebt er in seinem Heiligen Geist im Herzen derer, die an ihn glauben. Das ist keine Sache, die nur im Kopf stattfindet. Er kommt real in mein Leben und lebt als Heiliger Geist in mir.
Gott ist nicht irgendwo, Gott ist nur.
U.a. in der Liebe, im Wort, im Gedanken der sein eigener ist. Sichtbar für uns Menschen nur in der Schöpfung die womöglich nur eine Illusion ist. Illusion ist aber gewissermaßen auch gleichzusetzen mit Realität die sich immer wieder neu erschafft.😉
LG
Wenn ein Maler ein Bild gemalt hat, welches du später betrachtest, dann kann er sich sogar in das Bild hineingemalt haben - er wird nie zu einem Teil des Bildes, so dass du dich mit ihm unterhalten könntest. Doch bei der Betrachtung des Bildes kannst du Rückschlüsse ziehen auf Eigenschaften von ihm. So ist es mit dem Schöpfer des Universums. Er steht über der Schöpfung und außerhalb von Zeit und Raum. Du kannst aber bei der Betrachtung Rückschlüsse auf seine Eigenschaften ziehen.
Paulus schrieb im Römerbrief Kapitel 1:
Denn was es über Gott zu wissen gibt, ist für sie deutlich erkennbar, da Gott es ihnen deutlich gemacht hat. Schließlich sind seine unsichtbaren Eigenschaften seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar, ja seine ewige Macht und Göttlichkeit, sodass sie keine Entschuldigung haben. Denn obwohl sie Gott kannten, verherrlichten sie ihn nicht als Gott und dankten ihm auch nicht, sondern sie gaben sich inhaltslosen Überlegungen hin, und in ihrem unverständigen Herzen wurde es dunkel.
Es gibt viele Dinge, die naturalistisch nicht erklärt werden können und für mich klare Indizien sind, dass es einen Designer geben muss.
Es gibt viele Dinge, die naturalistisch nicht erklärt werden können und für mich klare Indizien sind, dass es einen Designer geben muss.
Ah, wie "orginell": Der "Gott"-der-Lücken-Fehlschluss (Logikfehler).
Wenn ich etwas nicht weiß und/oder nicht erklären kann, dann antworte ich ehrlich mit: 'Das weiß ich (noch) nicht.', bevor ich einen "Gott" in diese Wissenslücke stopfe.
Das ist deine Meinung. Für mich ist die Erklärung der Bibel die einzig vernünftige, warum sich die Welt heute so darstellt, wie sie ist. Da bleiben auch keine Lücken. Sondern sie zeigt bspw., dass das Leben auf der Erde begann, (Evolutionstheorie: im Meer), dass der Artbildungsprozess abgeschlossen ist (Evolution: nicht abgeschlossen), dass der Tod ein Feind des Menschen ist und die Folge eines genau beschriebenen Prozesses (Evolution: positive Kraft, die Selektionsdruck erzeugt und Rückkreuzung zu nicht angepassten Arten verhindert), um nur einige Antworten zu nennen. Da ist also nix mit Wissenslücken. Kannst du bspw. erklären, warum wir die Gabe der Musik haben? Ist es für dich ein Abfallprodukt der Sprachentwicklung?
Warum hast du als Atheistin ausgerechnet eine Gottheit (Pachamama...) als Benutzernamen gewählt? Das passt doch iwie nicht zusammen, oder?