Wir haben ein Männer-Problem in der Gen Z. Wie gehen wir damit um?

!"§$%&/()=??=)(/&%$§"! 75%
Progressive männliche Vorbilder medial installieren und aufbauen. 13%
Mentale Gesundheit fördern und soziale Unterstützung sichern 13%
Misogyne, xenophobe, rechte Influencer informell stark bekämpfen 0%

16 Stimmen

5 Antworten

!"§$%&/()=??=)(/&%$§"!

Wie kommt man auf die Idee so zu verallgemeinern? Was ist den an Linken so toll?


AlinaCalina 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:28

Nenn mir einen linken Standpunkt der nicht so toll ist?

AlinaCalina 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:41
@FXG36

Eine Gesellschaft, die an den Vorteilen des erwirtschafteten Wohlstands jeden kollektiv partizipieren lassen würde, klingt nicht toll?

Zumal dir jeder Wissenschaftler sagen wird, dass eine tatsächliche Lösung der Klimakrise, im jetzigen Wirtschaftssystem nicht möglich wäre. Wir brauchen einen Degrowth, was unvereinbar mit jeder kapitalistischen Marktlogik ist.

Kapitalismus braucht wirtschaftliches Wachstum, nur so kann sich das System auf Dauer selbst legitimieren. Eine kapitalistische Gesellschaft kollabiert, wenn wir tatsächlich den Versuch unternehmen würden, funktionierende Lösungen durchzusetzen und nicht nur Marginalverbesserung herbeizuführen.

"Aber unsere Unternehmer und Milliarde wandern doch dann alle ab und wer schafft dann die Arbeitsplätze"

Wenn im Sozialismus ein Betriebsleiter sagen würde, er wolle ins regressive Ausland, um wieder Gewinne zu erzielen, dann bekommt der Ex-Genosse einen festen Händedruck und die Worte: "Viel Erfolg. Die Produktionsmittel bleiben hier." - Und dann wird weiter gearbeitet, als wär nix gewesen.

Kein Mensch muss für Gewinne, Dividenden und Rendite für andere arbeiten. Kollektive Bedürfnisse befriedigen, darum geht es.

FXG36  25.02.2025, 00:51
@AlinaCalina
Eine Gesellschaft, die an den Vorteilen des erwirtschafteten Wohlstands jeden kollektiv partizipieren lassen würde, klingt nicht toll?

Klingt toll, ja. Funktioniert aber nachweislich nicht.

Zumal dir jeder Wissenschaftler sagen wird, dass eine tatsächliche Lösung der Klimakrise, im jetzigen Wirtschaftssystem nicht möglich wäre.

Stimmt. Ein wissenschaftlich arbeitender Ökonom würde jedoch anfügen, dass die Lösung der Klimakrise auch nicht durch lokal-begrenzte Maßnahmen gelöst werden kann.

Wenn im Sozialismus ein Betriebsleiter sagen würde, er wolle ins regressive Ausland, um wieder Gewinne zu erzielen, dann bekommt der Ex-Genosse einen festen Händedruck und die Worte: "Viel Erfolg.

Die Vergangenheit hat eher gezeigt, dass der Betriebsleiter und seine Familie entweder im Zuge der Machtergreifung erschossen oder daran gehindert worden wäre, das Land zu verlassen. Er wäre dann einer nützlichen Arbeit zugeführt worden. Raub ist dabei ja noch das mildeste Mittel.

Die Produktionsmittel bleiben hier." - Und dann wird weiter gearbeitet, als wär nix gewesen.

Definiere Produktionsmittel.

Kein Mensch muss für Gewinne, Dividenden und Rendite für andere arbeiten.

Stimmt.

Kollektive Bedürfnisse befriedigen, darum geht es.

Kann man Bedürfnisse generalisieren?

AlinaCalina 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:06
@FXG36
Klingt toll, ja. Funktioniert aber nachweislich nicht.

Unser System funktioniert ja für den Großteil der Welt auch nicht - aufblühender Faschismus bei jeder volkswirtschaftlichen Krise, wachstumsgetriebener Raubtierkapitalismus durch gewaltsame Ressourcenerschließung in der Demokratischen Republik Kongo und zwei ethnonationalistisch motivierte Kriege bei denen mittlerweile auch offen über Rohstoff- und Profitinteressen gesprochen wird, statt über Menschenrechte.

Alles nur weil der Kapitalismus ständigen Expansionszwängen unterliegt.

Die Vergangenheit hat eher gezeigt, dass der Betriebsleiter und seine Familie entweder im Zuge der Machtergreifung erschossen oder daran gehindert worden wäre, das Land zu verlassen. Er wäre dann einer nützlichen Arbeit zugeführt worden.

Bin ich kein Fan von. Soll er halt gehen, der arme Kapitalist. Wir bräuchten aber auch viele fleißige Hände um Windräder zu bauen, vllt überlegt er es sich nochmal.

Raub ist dabei ja noch das mildeste Mittel.

Das fairste Mittel wolltest du sagen, nachdem er sich Jahre lang mit den Gewinnen, die die Werktätigen erarbeitet haben, die Taschen gefüllt hat.

Definiere Produktionsmittel

Alle bei der Produktion von Gütern erforderlichen Gegenstände wie Gebäude, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe.

Wenn du auf einen möglich Brain-Drain hinauswillst... war auch lange meine Sorge, aber es würde dann einfach eine staatliche AGI geben, die alle ökonomischen und kreativen Denkprozesse übernimmt.

Können wir Cloud Capital am abwandern hindern? Schmerzt es, wenn die Schwarz-Gruppe Ihre Cloud Dienste aus dem Land schafft?

Dann werden wir uns wohl in eine vasallenartige Abhängigkeit eines anderen Staates begeben müssen - Xi Jinping würd uns von den "Großen" am wenigsten ökonomisch und militärisch bekämpfen, sodass wir dort vielleicht auch was vom Cloud-Kuchen abkommen.

Eine Rolle über die Bundesrepublik ohnehin nicht im Technofeudalismus hinaus kommen wird - Und lieber singe ich mit Xi Jinping die Internationale, als an ethnischen Säuberungen im neofaschistischen Westen teilzunehmen.

Kann man Bedürfnisse generalisieren?

Das mag für den konsumverdrossen westlichen Geist erstmal wie eine unfassbare Beschränkung der Lebensverhältnisse klingen, aber ich bin der Meinung wir brauchen keine zwölf Joghurt-Sorten im Kühlregal.

Einen leckeren Soja-Fruchtjoghurt der für jeden erschwinglich ist reicht aus - das Beispiel kann man dann auf die gesamte Güterproduktion ausweiten - Degrowth nennen wir das dann im Zentralkomitee und klopfen uns auf die Schulter.

Ironmike618  25.02.2025, 10:37
@AlinaCalina

1 Million Flüchtlinge p.A. zusätzlich aufzunehmen ist kein Problem für unser Land (J.v.Aken)

FXG36  25.02.2025, 20:11
@Ironmike618
gewaltsame Ressourcenerschließung in der Demokratischen Republik Kongo und zwei ethnonationalistisch motivierte Kriege bei denen mittlerweile auch offen über Rohstoff- und Profitinteressen gesprochen wird, statt über Menschenrechte.

Und das hört auf, wenn wir in Deutschland unser Wirtschaftssystem über den Haufen werfen? Auch China wird dann weiterhin für größere Handelsdefizite in Afrika sorgen, die kombiniert mit ihrer Politik der Nichteinmischung in antidemokratische Regime zu Abhängigkeiten führt. Auch sozialistische Staaten (China, Sowjetunion) haben dort durchaus Schaden angerichtet, z.B. im Zusammenhang von Rohstoffabbau (Kupfer, Gold, seltene Erden etc.). Was ich sagen will: Die systematische Ausbeutung Afrikas folgt wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen, unabhängig vom vorherrschenden Wirtschaftssystem. Ich muss aber zugeben, dass ich kein Experte für Afrika bin. 

Das fairste Mittel wolltest du sagen, nachdem er sich Jahre lang mit den Gewinnen, die die Werktätigen erarbeitet haben, die Taschen gefüllt hat.

Was ist mit Unternehmern, die ihre Mitarbeiter nicht ausbeuten? Wir haben ja nicht nur Unternehmen als strategische Kostenführer wie im Manchester Kapitalismus sondern heutzutage sehr viel Differenzierung.

Wenn du auf einen möglich Brain-Drain hinauswillst... war auch lange meine Sorge, aber es würde dann einfach eine staatliche AGI geben, die alle ökonomischen und kreativen Denkprozesse übernimmt.

Wenn das mal so einfach umzusetzen wäre... Realistisch betrachtet wird das auf absehbare Zeit nicht kommen. Aber selbst wenn: Wer entwickelt das dann, wenn die ganzen Informatiker, Tech-Gründer, Wirtschaftswissenschaftler usw. abgehauen sind?

Alle bei der Produktion von Gütern erforderlichen Gegenstände wie Gebäude, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe.

Das ist die klassische, sehr auf materielle Güter bezogene Definition, die tatsächlich schon von Gutenberg in den 60er Jahren aktualisiert wurde. In der Wissensgesellschaft spielen andere Faktoren eine mitunter viel größere Rolle.

Schmerzt es, wenn die Schwarz-Gruppe Ihre Cloud Dienste aus dem Land schafft?

Für die Schwarz-Gruppe und die Shareholder kann das sicherlich viele Vorteile bringen. Für die Angestellten und den hiesigen Wirtschaftsstandort ist das eher ungut.

Dann werden wir uns wohl in eine vasallenartige Abhängigkeit eines anderen Staates begeben müssen

So wie Nordkorea von China?

aber ich bin der Meinung wir brauchen keine zwölf Joghurt-Sorten im Kühlregal.

Wir brauchen auch kein Internet oder Antibiotika. Wir brauchen auch nicht einmal Joghurt. Überleben kann man auch ohne. Was mir hier aufstößt ist die Frage, wer entscheidet, was wir in welcher Menge und Qualität brauchen - und ob eine Monopolisierung der Güterproduktion hier wirklich vorteilhaft ist. Man kann natürlich ein Joghurt-Monopol etablieren: der Joghurt wird dann halt teurer, knapper und schlechter in der Qualität.

Einen leckeren Soja-Fruchtjoghurt der für jeden erschwinglich ist reicht aus

Also würdest du das dann einfach entscheiden, welche Bedürfnisse die Leute haben sollen? Wie damit umgehen, wenn die Gesellschaft sehr gespalten ist und viele Joghurtsorten nachgefragt sind?

das Beispiel kann man dann auf die gesamte Güterproduktion ausweiten - Degrowth nennen wir das dann im Zentralkomitee und klopfen uns auf die Schulter.

Verelendung ist auch ein guter Begriff.

FXG36  26.02.2025, 13:22
@Ironmike618

Inwiefern? Ich fand die Diskussion eigentlich recht interessant und einigermaßen sachlich.

Ironmike618  26.02.2025, 18:26
@FXG36

Ich habe das nie geschrieben, sondern ein anderer User.

Der Linke Zeitgeist wird an der Realität zerplatzen.....dann hast mehr als ein Problem mit irgendwelchen Dudes... :) So schön diese Traumeier ist, so gefährlich ist sie auch, denn es macht keinen Unterschied ob man unter Linken Extremismus leidet oder Rechten....die Ideologien sind sich nämlich ziemlich ähnlich, nur unter anderer Fahne..... ^^


tensoriamu  24.02.2025, 23:18

wie kommst du auf Linksextremismus?

Mystika1245  24.02.2025, 23:24
@tensoriamu

Wenn man schon auf eine Gruppe Mensch zeigt und die da ruft um sie zu verurteilen....ist es nicht mehr weit dahin und scheinbar hat man aus der Geschichte nichts gelernt. Es hat immer so angefangen.... ;)

Mystika1245  24.02.2025, 23:29
@tensoriamu

Da ist nichts schwammig, du musst es nur noch mal lesen...^^ Oder willst du eine Grenze ala "Gut/Böse"? Die gibt es nicht...

tensoriamu  24.02.2025, 23:44
@Mystika1245

ich bin Philosoph, natürlich gibt es die nicht

ich weiß schon, was du meinst, aber darauf kann ich nicht sinnvoll antworten

ich frage dich, warum du hier von Linksextremismus schreibst

und nein, das Hufeisen Modell wird zu wörtlich genommen

es gibt Ähnlichkeiten wie erhöhte Gewaltbereitschaft (wenn auch da mehr von rechter Seite kommt), das macht sie aber nicht ähnlich

Mystika1245  24.02.2025, 23:50
@tensoriamu

Weil es nicht mehr weit davon entfernt ist.... Die Fragestellerin hat ja schon eine vermeintliche Gruppe ausgemacht, die im Weg steht und erste Lösungen angeboten....was denkst du wäre die nächste Stufe um diese Gruppe auf Kurs zu bringen...? Extremismus ist ein schleichender Prozess und man sollte sich selbst immer hinterfragen.... ^^

tensoriamu  24.02.2025, 23:54
@Mystika1245

sehe kein großes Problem, mit dem, was die FS gesagt hat, außer dass sie verallgemeinert hat

die AfD will doch auch bestimmte Dinge an Schulen verbieten, ist doch dasselbe

Mystika1245  24.02.2025, 23:55
@tensoriamu

Du hast es erkannt... ^^ Ist das eine nun richtiger als das andere? Ich denke nicht... :)

tensoriamu  25.02.2025, 00:08
@Mystika1245

demokratiefeindliche Dinge zu verbieten ist nicht besser als menschenfeindliche Dinge zu erlauben an Schulen?

!"§$%&/()=??=)(/&%$§"!

Jap, das ist genau das, was in meinem Kopf vorging, als ich das gelesen habe

Wenn eine Gesellschaft so sicher ist dass sie keine Gefahren mehr von außen befürchtet sucht sie den Feind im Inneren! Der Mensch kann nicht ohne Feindbild leben. Offensichtlich auch der linke Mensch nicht!

Bild zum Beitrag

Deshalb wird ja der Feind nicht im migrantischen Mann gesehen sondern in erster Linie im einheimischen weißen Mann.

Aber gerade dieser typ Mann hat die Infrastruktur aufgebaut (und unterhält sie auch) die solche linken Spinnereien erst ermöglichen!

So gut wie jede Ingenieurstechnik die wir nutzen wurde von Männern entwickelt und jetzt wollen ein Frauen eine neue Weltordnung schaffen?

Bild zum Beitrag

Ja der Mann wird in so fern ein Problem weil er sich schwächen lässt und nur noch halb soviel Testosteron in sich trägt wie vor 50 Jahren.

Oder wo sind die Frauen die die Häuser und Straßen bauen oder die Strom- und Wasser Versorgung gewährleisten?

https://youtu.be/oHg4QeZDYOg?si=srWCzbnP7sme6yP0

Einfach mal in der Ukraine nachfragen wer hier hier kämpft und wer hier flieht bei der ganzen Gleichberechtigung! Wo bleibt hier die Quotenforderung der Linken Frauen um an der Front kämpfen zu dürfen?

Wenn der ganze all inclusive Wohlfahrtsstaat einmal nicht mehr funktioniert werden die linken Feministinnen erkennen dass sie ohne Männer nur ein paar Wochen überleben!

Das ist das linke Problem

https://youtu.be/uA5C2DsfztY?si=3y9RQFaoLreyY6TB

 - (Schule, Frauen, Psychologie)  - (Schule, Frauen, Psychologie)
!"§$%&/()=??=)(/&%$§"!

Alle Vorschläge von dir finde ich gut.