Wie findet ihr es das Deutschland immer mehr und mehr arabisch geprägt wird?

Find ich nicht so schön 73%
Find ich schön 27%

33 Stimmen

17 Antworten

Find ich nicht so schön

Geht gar ned, ich glaub mein Schwein pfeift😾


mendrup  21.07.2024, 23:48

Genau! Wos gschmarrn de vo "Liebling"? Des hoast Gschpusi, zefix.

emxn0  21.07.2024, 23:50
@mendrup

sorry, so gut kann ich das noch nicht

muss mehr üben😔

mendrup  21.07.2024, 23:58
@emxn0

Was reden die von "Liebling" (habibi)? Das heißt "Gschpusi" (Spielgefährtin), zum Teufel.

emxn0  21.07.2024, 23:59
@mendrup

Ich danke dir Sportsfreund, du teilst dieselbe Ansicht wie ich!

Da muss man aktiv gegensteuern und sich nicht zwangsarabisieren lassen.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbst Studium der islamischen lehrschriften /Geschichte

Redekunst  21.07.2024, 23:51
 zwangsarabisieren

"Nette" Wortschöpfung. Wie, wo und wann passiert das denn? Also ich wurde zu nichts gezwungen, noch nie.

Redekunst  22.07.2024, 00:04
@Gucknix

Schüler wollen viel...das sagt noch nichts aus. Nur weil ein paar irgendwas sagen um mal ins Fernsehen zu kommen (was der Schule vielleicht nutzt) ist das noch lange keine Bedrohung, Zwang oder was auch immer

Gucknix  22.07.2024, 00:05
@Redekunst

Der Fragesteller hat es richtig erfasst:

"Die Jugend von heute, sind die Entscheider von morgen."

Redekunst  22.07.2024, 00:06
@Gucknix

Ja. Doch ist es an uns aus der Jugend eine mündige und Weltoffene Gesellschaft zu formen, dann steht dieser Tatsache auch nichts im Wege

Gucknix  22.07.2024, 00:07
@Redekunst

Genau, aber gleichzeitig tolerieren wir die rückwärtsgewandte Islamisierung der Jugend. Alles läuft auf die allseits sehnlichst erwartete "Endschlacht" hin.

Redekunst  22.07.2024, 00:10
@Gucknix

Und genau das ist Bullshit. Das sind so dinge die man am Stammtisch in gewissen Kreisen erzählt, das hat mit der Realität aber nichts zu tun. Es gibt weder eine "Islamisierung" noch eine "Endschlacht"

Gucknix  22.07.2024, 00:16
@Redekunst

Ja, mit linksgrüner Brille findet nichts von alledem statt. Alles bunt, alles liegt sich in den Armen und schluchzt vor Glück.

Redekunst  22.07.2024, 00:18
@Gucknix

Und was ist mit der guten Mitte? Einigen wir uns doch auf eine Realität zwischen "alle liegen sich in den Armen" und "Endschlacht" Meist findet man die Wahrheit in der Mitte

Gucknix  22.07.2024, 00:23
@Redekunst

Die Wahrheit der Mitte ist, dass in der Not die Spaltung kommt und mit der Spaltung kommt der Krieg in die Herzen.

Redekunst  22.07.2024, 00:25
@Gucknix

Spaltung? Wie die, die durch Aussagen hervorgerufen wird, in denen von "Endzeit" und "Islamisierung" die Rede ist? Meinst du diese Spaltung? Ja, dann sollten Leute die sowas machen, mal damit aufhören, ne?

Gucknix  22.07.2024, 00:35
@Redekunst

Also das Wort "islamische Parallelgesellschaften" stammt nicht von mir, damit beschreiben Politiker der Mitte Zustände in ihren Wahlbezirken.

Redekunst  22.07.2024, 00:36
@Gucknix

Nein von dir stammt "Endzeit" und "Islamisierung", merkst du nicht das das nichts besseres ist? Du bist genau so teil der Spaltung.

Gucknix  22.07.2024, 00:39
@Redekunst

Nein, das mit der Endzeit ist Teil der Religion. Und darauf wird eben hingearbeitet, weil dann Jesus wiederkommt. Habe ich mir alles nicht ausgedacht, mein Lieber.

Und Islamisierung bedeutet eben eine Art Kastenwesen.

Kann man nichts machen, außer vielleicht wie Du einfach die Augen verschließen.

Redekunst  22.07.2024, 00:43
@Gucknix

Ich meinte auch deine Worte "Endschlacht" war es, du hast von Krieg geredet. Da habe ich mich verschrieben. Aber das beweist das du dir selbst nicht beim Reden zuhörst, sonst hättest du mich an dieser Stelle korrigieren können, anstatt noch mehr Unsinn zu schreiben

Gucknix  22.07.2024, 00:45
@Redekunst

Ja klar, in der Endzeit kommt es zur Endschlacht. Am besten Du liest Dich Mal in die Materie ein und dann meldest Dich gerne wieder.

Takasha  21.07.2024, 23:44

Und wie?

Ignatius1  21.07.2024, 23:49
@Takasha

In dem man sich nicht Genuin Deutsche Wörter wie Mohammedaner Verbieten lässt .

Da versucht man mich ja oft zu Korigieren. Es tät angebllich Muslime heissen.

Aber das ist eben das Arabische Wort für das deutsche Alte Wort Mohamnedaner.

Halal heisst erlaubt und Rein.

Und kindern muss man beibringen,dass es dumm ist Maschallah zu sagen ,wenn man keine Ahnung hat was es bedeutet ..

Die Araber haben dieses Land und Europa vor langer Zeit in verschiedenen Bereichen geprägt. Es gibt mehr als nur 'Habibi' oder 'Yallah'.

Was die Lehnwörter betrifft, finde ich das gut. Nicht nur arabische, sondern auch englische oder Wörter wie zb Cool oder was auch immer aus anderen Sprachen.

Übrigens gibt es einige Lehnwörter, die aus dem Arabischen stammen. Beispiele sind 'Alkohol' oder 'Tasse'.

Wie findet ihr es so dass Deutschland immer weiter arabisch geprägt wird? Die Jugend von heute, sind die Entscheider von morgen.

Für mich wirken die meisten Jugendlichen von denen du sprichst nicht arabisch, sondern eher von der Popkultur geprägt. Es ist kein arabischer Einfluss aus dem Kern heraus, sondern ein Trend, dem die Jugend folgt, ähnlich wie sie sich früher anderen Einflüssen aneigneten.

Beispiel: Hey yo man, lass uns da abhängen oder lass uns breaken.

Letztes Jahr hatte ich mich mit einem Jugendlichen auf einem Parkplatz unterhalten. Sein Hintergrund und Aussehen waren eher europäisch. Als wir uns verabschiedeten, gab er mir die Hand. Bei meiner Frau, die ein Hijab trägt, legte er die Hand auf seine Brust und beugte respektvoll den Kopf, wie es Araber tun. Das war nicht nur respektvoll, sondern auch verdammt cool von ihm.

Find ich schön

Sprache ist in Bewegung. Immer. Aus einem Wortwitz "all correct" als OK abzukürzen wurde ein fester Begriff in unserer Sprache. Was Du an Wörtern verwendest oder (aktiv) verstehst, zählt durch Dich mit zur Sprache.

Dagegen muss ich aber bescheiden, dass o. g. Wortliste mich eher fragend zurücklässt. Vielleicht ist es einfach auch immer eine Frage danach, in welchen Kreisen sich jemensch bewegt.

Arabische Wörter oder andere Lehnwörter haben schon immer den Weg in unsere Sprache gefunden – weil wir damit etwas zuvor unbekanntes oder nicht so exakt benanntes auf einmal einfacher ansprechen konnten: Matratze, Kaffee, Joghurt, Zucker, Magazin (Druckerzeugnis oder Lager), Sofa, Tarif, Algebra …

Im Besonderen diese Algebra: Schon vergessen, dass wir von den arabischen Zahlensystem sehr profitiert haben?

Also ich bin sowohl mit einer türkischen als auch mit einer tunesischen Familie befreundet und beides sind die nettesten und anständigsten Leute, die ich kenne.

Das, was man in Städten oft mitbekommt sind ja eher junge Männer in der Adoleszenz, die Grenzen austesten. Mir gefällt das nicht unbedingt. Aber darf es eben nicht auf alle Muslime pauschalisieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium
Find ich nicht so schön

Ich kenne keine reindeutschen die diese Wörter sagen. Sind meistens eh nur die Ausländer eventuell mit deutscher Staatsbürgerschaft auf Papier die diese Wörter sagen. Und dadurch dass schon so viele hier sind hört man die Wörter öfter.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 21.07.2024, 23:48

Ausländer mit deutscher Staatsbürgerschaft sind deutsche!!

Takasha  21.07.2024, 23:49
@ManuelPalmer

Und dann wundert ihr euch dass euer Untergang kommt. Nach 5 Jahren bekommt jeder schon eine Bürgerschaft bei euch.

Gucknix  21.07.2024, 23:57
@ManuelPalmer

Und Transfrauen sind Frauen. Wenn, dann musst Du schon das komplette Glaubensbekenntnis von rotgrün nachsprechen.

Find ich nicht so schön

Vielleicht nehmen die Araber mal ein bisschen mehr von ihrem neuen Heimatland an. Und - mit den paar Wörtern haben wir noch keine Arabisierung.

Arabisch ist (ursprünglich) eine Hochkultur-Sprache. Aber schwer zu lernen. Das Lernprogramm steht seit 2 Jahren in meinem Bücherschrank. Ich habe bisher noch nicht die Muße gehabt, mich damit zu beschäftigen.

Es lohnt sich hierüber und über die Literatur ein bisschen mehr zu wissen.

Was ist prägend?
Also ich gehe da schon mal überhaupt nicht mit, natürlich gabs solches früher überhaupt nicht zu hören, und heute in der falschen Blase wohl gewiss ständig!

Also ich weiß "Arabisch" als überhaupt nichts greifbares und Worte haben Macht!
Du meinst Islamisch wohl aber kaum jemand der Muslim ist würde sich als Arabisch ansehen die Sprache der Religion wurde nicht zur Volksbezeichnung der Vielen die Muslime wurden!

Also ich sehe viele Poser mit Arabisch - Muslime Slang rumhauen, ganz wie sozialisiert, aber es ist nichts an Glaube dahinter und nichts das irgend etwas aussagen würde als dass man darin ein Identifikationsmerkmal weiß, und da gibt es natürlich viel schlimmeres als Religion auch wenn natürlich der Islam Probleme hat, wie die vielen die sich für den IS mobilisieren ließen deutlich gemacht haben!

Wenn man das Thema im Punkte Zuwanderung sieht, und Demokratischer Wille...
Ist meine Meinung dass es längst überbelastend ist aus dem Grund dass man noch nie ein wirkliche Mehrheit, versuchte für diese "überbohrenden Zuwanderung der letzten 60 Jahre" zu gewinnen, und diese seid mindestens 15 Jahre nirgends mehr gegeben ist, sondern nur noch mit Gutem Herz argumentiert wird als ob man die Welt retten könnte quasi. Und so kann leider auch schnell das Gegenteil daraus werden, wenn man damit spaltet und natürlich tat man dies immer allzu leicht mit dem Thema Ausländer und dem Gefühl vieler dazu, finde ich.

Find ich schön

Und sogar unsere Zahlen sind Arabisch!!11!

Wie dir sicher aufgefallen ist, wird unsere Welt "klein" durch die Globalisierung eben dieser, dadurch das man sehr leicht von einem Ende der Welt ans andere kommt und sei es über eine Verbindung durchs Internet, vermischen sich Kulturelle Einflüsse viel stärker als das davor der Fall war.

Ich meine, es geht hier nicht nur um arabische Einflüsse, wir können in Berlin Chinesisch Essen, schreiben unsere Bewertung auf English mit es mehr Leute lesen, gehen zum französischen Parkour-Sport und legen uns Abends ins Bett das aus einem Schwedischen Möbelhaus kommt, davor legen wir die Kleidung aus China über einen Stuhl.

So ist das nun mal und ich finde das erstmal gar nicht schlecht, denn darum sollte es in einer Gesellschaft gehen, das jeder einen friedlichen Teil dazu beiträgt, und die Welt wird halt immer mehr zum Ort der Weltbürger


Gucknix  21.07.2024, 23:54

Und die "arabischen" Zahlen stammen aus Indien. So klein ist die Welt.

Redekunst  22.07.2024, 00:07
@Gucknix

Das ist dann ja der Beweis, Kultur bedient sich an Kultur, das muss nichts schlechtes sein

Gucknix  22.07.2024, 00:09
@Redekunst

Doch, die Hindus sind doch Götzendiener, Dein Koran ist deutlich was von Hindus und deren Kultur zu halten ist und wie man mit ihnen zu verfahren hat.

Redekunst  22.07.2024, 00:11
@Gucknix

Mein Koran? Ich bin nicht mal gläubig. Aber wenn du dich mal weiterbilden willst, lese Koran und Bibel mal...die verfahren beide nicht sehr zimperlich

Gucknix  22.07.2024, 00:13
@Redekunst

Ja, nur erzählt die Bibel von angeblich historischen Begebenheiten, sodass Zusammenhänge deutlich sind.

Der Koran versteht sich zusammenhangslos als allgemein gültige Rechtleitung des Gottes, Wort für Wort.

Redekunst  22.07.2024, 00:15
@Gucknix

Aber auch hier gibt es unterschiede in der Interpretation, genau so wie bei uns. Wenn wir die Bibel wortwörtlich nehmen würden, dürften wir nicht mal Kleidung tragen.

Gucknix  22.07.2024, 00:21
@Redekunst

Doch, Gott hat uns erlaubt Kleidung zu tragen. Er hat sogar welche für uns gemacht und sie uns angezogen. Mehr Erlaubnis geht nicht. Aber die Kleidung ist eben Resultat der Sünde, Und das wird durch die Art der Erzählung in der Bibel deutlich.

Im Koran sind keine Ursachen genannt, man muss sie kennen. Und für den Zweck haben die dann ihre Auslegungen, an die man glauben kann oder halt auch nicht als Muslim. Der zusammenhangslose Koran ist der Goldstandard.

Und da steht eben, was man von Hindus zu halten hat, weil sie Götzendiener sind.

Das Wort "Hindukush" sagt Dir was?

Redekunst  22.07.2024, 00:23
@Gucknix

Wenn du mit mir weiter Diskutieren möchtest, dann mache ich das nur auf einer Grundlage des gegenseitigen Respektes, mir ist hier zu viel Stammtisch Geschwafel

Gucknix  22.07.2024, 00:33
@Redekunst

Also kennst Du jetzt die Bedeutung des Wortes "Hindukush", kennst Du die politische Situation des indischen Subkontinents und die Ursache der Spaltung?

Stammtischgeschwätz ist, von nichts eine Ahnung zu haben, dafür aber eine Meinung.

Gucknix  22.07.2024, 00:35
@Redekunst

Ja wie sieht es jetzt aus..Hindukush, Ursache? Was jetzt..Redekunst?

Redekunst  22.07.2024, 00:44
@Gucknix

Was den jetzt? Hat die Stammtischrunde aufgehört? Was den?

Gucknix  22.07.2024, 00:47
@Redekunst

Genau, jetzt beginnt Redekunsts Pöbelstunde. Beschäftige Dich einfach mal mit Dingen, bevor Du auf Deine Meinung pochst, Du selbsternannter Ungläubiger 😉

Redekunst  22.07.2024, 00:49
@Gucknix

Wo habe ich den gepöbelt? Ich habe keine beleidigenden Worte geäußert. Ich habe mich mit den Dingen beschäftig, nur bin ich zu einem anderen Entschluss gekommen als du...du bist halt woanders unterwegs, da will ich aber nie hin

Gucknix  22.07.2024, 00:54
@Redekunst

Genau, ich bin da unterwegs, wo sich der Koran in der Realität zeigt. Denn der Herr hat gesagt "an ihren Früchten werdet Ihr sie erkennen".

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 21.07.2024, 23:52

Ich küss dein Auge Bruder!

Claud18  27.10.2024, 08:48

Du hast recht, aber da schreien einige sicher schon wieder "kulturelle Aneignung!"

Auch wenn du sowas hörst, ist es vermessen davon auszugehen, dass die deutsche Sprache dadurch mehr und mehr geprägt würde. Das ist arg übertrieben. Gewisse Subkulturen, ob arabische oder nicht, sind und bleiben Subkulturen und haben keinen markanten Einfluss auf die deutsche Sprache. ... Übrigens hättest du durchaus recht, wenn du es in anderem Sinne gefragt hättest, denn tatsächlich gibt es eine recht große Zahl an Wörtern, die gerade arabischen Ursprungs sind und deutsches Wortgut geworden sind. Dazu gehören z.B. Matratze, Laute, Kuppel, Schachmatt, Zenit, Razzia, Giraffe, Mütze, kalfatern, Kaffee, Mokka, Zucker, Alkoven, Alkohol, Chemie, Kali bzw. Alkali, Samt, Diwan, Sofa, Tasse, Kaftan, Vulkan, Waran, ... u.v.a.m. Und die haben Deutsch nicht arabisiert, sondern sie haben Deutsch bereichert. Nicht alles, was zeitweilig dir zu Ohren kommt hat auch Bestand. Das meiste verschwindet irgendwann wieder oder bleibt in der Subkultur, aber die deutsche Sprache ist stark und vital und entwickelt sich weiter, wie sie es immer getan hat. Du wirst auch in 20 Jahren im Duden kein Wort "Wallah" oder "Akhi" oder "Habibi" als Teil deutschen Wortschatzes sehen. Verbleiben werden nur die allerwenigsten fremden Wörter. Von denen, die du genannt hast, mit Sicherheit keines.

Find ich schön

Erstens hast du die Wörter falsch geschrieben.

Zweitens gab es die Wörter auch vor 20 Jahren im Duden.

Denglisch ist genauso schön wie arbdeutsch.


Midgardian  22.07.2024, 09:56
Erstens hast du die Wörter falsch geschrieben.

Stell dich nicht so an. Das passiert dir selbst mit deutschen Wörtern ja auch häufig.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 22.07.2024, 00:00

Sorry Transbruder, hatte kein arabisch in der Schule. Kann nur sprechen aber nicht schreiben. Walla.

trans64  22.07.2024, 00:01
@ManuelPalmer

Kein ding Kartoffelschwester. Kann dir Arabisch, vallah beibringen.

GerryV1990  06.10.2024, 19:24
@trans64

Sehr nett, Kümmelfresser. Ich kann dir Respekt vor allen Menschen beibringen.

Finde ich sogar als richtig gefährlich.

Der Islam ist am Vormarsch und beginnt schon seine Forderungen zu stellen.

Gestern Hamburg das Kalifat als Lösung, morgen deutschlandweit das Kalifat für ausgewählte Städte - Neukölln usw.

Und übermorgen das Kalifat für Deutschland.

Und dann wird der politische Islam beginnen zu fordern, dass in der Gegenwart seiner Anhänger Frauen nicht mehr unbedeckt rumlaufen dürfen, dass Schweinefleisch verboten wird und Alkohol und Tabak verboten werden und und und ...

Weil: SEINE Menschenrechte und seine Religionsfreiheit sind gefährdet.

Find ich nicht so schön

Zurzeit wird es sogar besonders schwarzafrikanisch geprägt. Dann habe ich das Gefühl, als ob ich mitten im kongolesischen Urwald stehen würde.


Pfefferprinz  22.07.2024, 15:37

Lieber schwarzafrikanisch als arabisch.

Find ich nicht so schön

Es ist eines der schlimmsten Dinge die Deutschland hätte passieren können.

Multikulutrismus ist schön. Aber so wie es ausartet ist das absolut inakzeptabel und zeigt, dass die Migrantenpolitik mal deutlich geändert werden sollte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️
Find ich nicht so schön

Wer findet es schon schön, wenn seine Heimat langsam aber sicher entfremdet wird?


Pfefferprinz  22.07.2024, 15:35

Du kannst doch etwas tun zur Pflege der deutschen Kultur!

Find ich nicht so schön

Ich finde diesen Kulturkreis irgendwie langweilig. Alles verläuft streng nach den islamischen Regeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Find ich schön

Deutschland als Staat verursacht das ja nicht. Das kommt eben durch die Sprache der Jugendlichen. Ist auch nicht schlimm.

Schlimm ist es aber, wenn man Wörter aus dem Arabischen verhunzt und ihnen eine ganz falsche Bedeutung gibt, weil man die wahre Bedeutung nicht kennt.

Es gibt kein Wort wie: Talahons.

Es gibt aber diesen Ausdruck: T'ala hoon! Das ist einfach ein Ausruf. Nämlich für: Komm hier her!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Die beste Antwort könnte in den restlichen 15 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!