Die Araber haben dieses Land und Europa vor langer Zeit in verschiedenen Bereichen geprägt. Es gibt mehr als nur 'Habibi' oder 'Yallah'.

Was die Lehnwörter betrifft, finde ich das gut. Nicht nur arabische, sondern auch englische oder Wörter wie zb Cool oder was auch immer aus anderen Sprachen.

Übrigens gibt es einige Lehnwörter, die aus dem Arabischen stammen. Beispiele sind 'Alkohol' oder 'Tasse'.

Wie findet ihr es so dass Deutschland immer weiter arabisch geprägt wird? Die Jugend von heute, sind die Entscheider von morgen.

Für mich wirken die meisten Jugendlichen von denen du sprichst nicht arabisch, sondern eher von der Popkultur geprägt. Es ist kein arabischer Einfluss aus dem Kern heraus, sondern ein Trend, dem die Jugend folgt, ähnlich wie sie sich früher anderen Einflüssen aneigneten.

Beispiel: Hey yo man, lass uns da abhängen oder lass uns breaken.

Letztes Jahr hatte ich mich mit einem Jugendlichen auf einem Parkplatz unterhalten. Sein Hintergrund und Aussehen waren eher europäisch. Als wir uns verabschiedeten, gab er mir die Hand. Bei meiner Frau, die ein Hijab trägt, legte er die Hand auf seine Brust und beugte respektvoll den Kopf, wie es Araber tun. Das war nicht nur respektvoll, sondern auch verdammt cool von ihm.

...zur Antwort