Wenn die Eu ein Land wäre, was sollte die Hauptstadt sein?
Ich persönlich finde Rom, aufgrund von Geschichte und Kultur.
48 Stimmen
10 Antworten
Warschau
Das wäre ein starkes Symbol – denn damit würde die EU zeigen, dass nicht mehr nur die alten westeuropäischen Großmächte den Ton angeben. Eine Hauptstadt in Polen würde die tatsächliche geografische und politische Verschiebung nach Osten anerkennen.
Polen hat eine lange demokratische Tradition, war über Jahrhunderte ein zentraler Akteur in Europa (Stichwort: Adelsrepublik, Union mit Litauen, Großmachtstatus) und ist heute fest in den Westen eingebunden – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Es ist katholisch geprägt, proatlantisch orientiert und eng mit Deutschland und den USA vernetzt.
Warschau liegt östlich, aber nicht zu östlich – und könnte so als Brücke zwischen Ost und West wirken. Die Wahl Warschaus wäre ein Zeichen für ein inklusiveres, zukunftsorientiertes Europa.
In meiner Meinung wäre Prag in jeder oben genannten Hinsicht besser.
Polen hat mit seiner penetranten Agitation gegen West-EU seine Führungseignung sehr leichtsinnig verspielt.
Wirtschaftlich, politisch , Geopolitik, Größe ist Warschau halt vorn. Kultureller Ebene kann man sicher streiten
Ausgerechnet Polen. Also eines der Länder, die am meisten Europa-kritisch sind. Außer, wenn sie Geld von der EU bekommen.
Natürlich Brüssel. Wenn schon Dystopie und Multi-Kulti nach EU Kommission, dann muss es natürlich Brüssel sein. 💪
Einige Städte in Schweden wären vielleicht auch noch realistisch. 🤔 Aber ich denke gegen Brüssel wird es schwer.
-----
Also eigentlich ist die Idee ohnehin so unrealistisch, dass es dafür kaum eine wirklich passende Antwort gibt.
Wenn dann, würde aber (zumindest wenn man so ein wenig auf Abgrenzung zur aktuellen Kommission gehen würde in Sachen Politik, Ästhetik und Geschichte) wahrscheinlich Rom Sinn machen.
Oder denkt noch mal über Brüssel als shithole nach. 🤔
Straßburg im Elsass, denn dort ist schon ein großer Teil der EU vertreten (Europa Parlament in Straßburg) 👍
Anderer Vorschlag: Luxemburg.
Danzig. Historisch, geographisch und optisch.
Kennst du Guy Sorman? Sein Essay ist da ziemlich gut, wo er genau das vorschlägt. Warum ? Naja:
Dass die Solidarność‑Bewegung genau im ehemaligen Lenin‑Stahlwerk von Danzig ihren Ausgang genommen hat, macht die Stadt zur sozialen Wiege eines gewaltfreien Aufbruchs gegen ein autoritäres, kommunistisches Regime und damit symbolisch zum politischen Zentrum dieser Idee.
Dann würde aber auch Prag sehr gut passen, oder?