Sagt die Bibel etwas über Selbstmord?
Und wenn ja, was?
Würde mich sehr interessieren.
9 Stimmen
8 Antworten
In der Bibel werden mehrere Suizide beschrieben. Diese werden aber nicht explizit verurteilt:
Weder Altes noch Neues Testament verbieten oder verurteilen den Suizid ausdrücklich und eindeutig.
[...]
In der Bibel werden je nach Zählung bis zu zehn Suizide erwähnt: Abimelech (Ri 9,50-56), Simson (Ri 16,28-31), Saul und sein Waffenträger (1Sam 31,4-13), Ahitofel (2Sam 17,23), Simri (1Kön 16,18-20), Eleasar (1Makk 6,43-46), Ptolemäus Makron (2Makk 10,12-13), Rasi (2Makk 14,41-46), Judas (Mt 27,5).
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/suizid-2
Eine Verurteilung von Suizid ist also nur christliche Tradition.
Im Frühchristentum gab es unterschiedliche Ansichten, also nicht nur reine Verdammung in allen Fällen:
In early Christian traditions, attitudes to suicide were somewhat varied
Im heutigen Christentum gibt es Denominationen, die es von der Situation bzw dem Motiv abhängig machen (Krankheit, Schmerzen, Leid, andere Leben retten):
may not condemn those who commit suicide per se as committing a sin, even if suicide is not viewed favorably; factors such as motive, character, etc. are believed to be taken into account.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Religious_views_on_suicide
Die Bibel gibt darauf also keine Antwort.
Das Gebot in den 10 Geboten lautet »nicht morden«: also nur ein ungesetzliches Töten ist verboten. Ein Soldat oder Henker darf also töten.
Denn die konsequente Übersetzung des hebräischen Originals lautet: «Morde nicht!»
https://www.juedische-allgemeine.de/religion/das-sechste-gebot/
Ein Mord ist ein illegales Töten. ZB eine biblische Steinigung ist Töten und nicht Morden.
Das Alte Testament kennt explizit den Unterschied zwischen Töten in einem Krieg und Mord:
The ancient Hebrew texts make a distinction between the moral and legal prohibition of shedding of innocent blood and killing in battle
Wikipedia: Thou shalt not kill#Justified killing: in warfare
Darum lässt sich ein Krieg oder eine Steinigung prima mit »du sollst nicht morden« vereinbaren.
Spontan fallen mir der Suizid des Königs Saul (AT) und der Suizid des Judas Iskariot (NT) ein. Geschildert werden also Suizide schon.
Zum "Selbstmord" gibt es eine eindeutige Aussage im Dekalog: "Du sollst nicht morden." (Ex 20 und Dtn 5) Das gilt natürlich auch für einen selbst.
Soweit ich weiß, wird Selbstmord in der Bibel nur beschrieben, aber nicht gewertet. Theologen leiten aber oft aus dem Gebot "Du sollst nicht töten" ab, dass Selbsttötung eine Sünde ist.
Du sollst nicht töten"
Korrekte Übersetzung ist "nicht morden", also nur ungesetzliches Töten ist verboten.
Selbstmord wird nirgendwo erwähnt. Das wird lediglich in Kirchen behauptet weil man so angeblich Gottes Wille durchbricht.
ABER die Bibel sagt, dass immer irgendwo Hoffnung zu finden ist. Dass das Leben zu genießen ist bis es an der Zeit ist.
Wenn Menschen sich das jedoch antun, war das genauso vorherbestimmt wie jeder andere Tod eines Menschen. (Dennich ist es schrecklich, da diese Personen ebenso besseres verdienen)
Indirekt.
Wie bereits andere Antwortschreiber gezeigt haben, findet sich in der Bibel keine ausdrückliche Verurteilung des Suizids.
Allerdings gibt es im Neuen Testament einige Verse, die sich nur schwer mit Selbsttötung vereinbaren lassen. Zum Beispiel wird der Körper als "Tempel Gottes" beschrieben, den man seiner Heiligkeit nach angemessen zu behandeln habe.
Solche Verse sind zumindest nicht suizidfreundlich interpretierbar.
Ja (Mt.27,5).
Selbstmord ist eine Sünde. Wie komme ich darauf?
Jesus sagte:
[19] Da sprach Jesus zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein! [20] Du kennst die Gebote: »Du sollst nicht ehebrechen! Du sollst nicht töten! Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht falsches Zeugnis reden! Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren!« Lukas 18:19-20
Das Gebot "Du sollst nicht töten" ist nicht lediglich in Bezug auf andere Menschen formuliert, d.h. es gilt auch für einen selbst.
LGuGS!
Vielleicht gerne noch folgendes als Nachtrag. Judas Ischkariot hat sich ja laut Bibel selbst umgebracht:
Matthäus 27:3-5 :
[3] Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass er verurteilt war, reute es ihn; und er brachte die 30 Silberlinge den obersten Priestern und den Ältesten zurück [4] und sprach: Ich habe gesündigt, dass ich unschuldiges Blut verraten habe! Sie aber sprachen: Was geht das uns an? Da sieh du zu! [5] Da warf er die Silberlinge im Tempel hin und machte sich davon, ging hin und erhängte sich.
Jesus prophezeite über denjenigen, der ihn verraten würde (=Judas Ischkariot) folgendes:
Markus 14:21:
[21] Der Sohn des Menschen geht zwar dahin, wie von ihm geschrieben steht; aber wehe jenem Menschen, durch den der Sohn des Menschen verraten wird! Es wäre für jenen Menschen besser, wenn er nicht geboren wäre!
LGuGS!
Ich glaube nicht, das Verbot und der Sündenstatus des Suizids wurde erst von den Kirchen erlassen, weil man sich als quasi Leibeigener nicht beschädigen oder töten darf. Man ist ja Eigentum der Kirche.