Hat die AFD gewonnen?

Nein 68%
Ja 32%

60 Stimmen

7 Antworten

Ja

Wenn eine Randpartei 20% erreicht, ihr vorheriges Ergebnis verdoppelt und zweitstärkste Kraft wird, dann kann man schlecht behaupten dass sie verloren hat...


JamesBlond0077  25.02.2025, 14:54

Doch der Mainstream kann das,sieht man doch in den Staatsmedien.

JamesBlond0077  28.02.2025, 13:27
@Stinger18

Einfach mal einen Blick in die Zusammensetzung der Rundfunkräte werfen und die politische Vergangenheit der Intendanten und anderer Führungskräfte.....oder hinlegen und weiterschlafen

Stinger18  28.02.2025, 14:22
@JamesBlond0077

Und dann wirst du feststellen: Es gibt keine Staatsmedien.

Der Rundfunkrat setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Vereinigungen zusammen, die im jeweiligen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) aufgezählt sind.

Dies sind z. B. Gewerkschaften, Frauenverbände, Kirchen und Fraktionen (Parteien).

Wobei letztere wenig Einfluss haben:

Das Bundesverfassungsgericht hat 2014 ein Urteil zur Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesprochen. Das Gericht erließ dabei ein „Gebot der Vielfaltsicherung“ bei der Besetzung der Rundfunkräte. Der „Anteil der staatlichen und staatsnahen Mitglieder“ wurde ausdrücklich auf höchstens ein Drittel der gesetzlichen Mitglieder des jeweiligen Gremiums begrenzt, um die Staatsferne sicherzustellen.

JamesBlond0077  28.02.2025, 14:36
@Stinger18

Papier ist geduldig.Einfach einen blick in den ÖRR Blog werfen dort wird aufgezeigt wie manipulativ Links - Grün der ÖRR ist, wo man eigene Mitarbeiter befragt und sie als "Zufällige" Passanten bezeichnet usw. es gibt hunderte Beispiele,aber hey es ist deine Sache dem ÖRR zu "folgen".

Stinger18  28.02.2025, 20:12
@JamesBlond0077
Papier ist geduldig.Einfach einen blick in den ÖRR Blog werfen dort wird aufgezeigt wie manipulativ Links - Grün der ÖRR ist,

Mimimi. Gerade habe ich dir erklärt, dass dem nicht so ist.

wo man eigene Mitarbeiter befragt und sie als "Zufällige" Passanten bezeichnet

Fehler passieren mal und dafür wird sich auch entschuldigt.

JamesBlond0077  28.02.2025, 22:19
@Stinger18

passieren mal ? lebst du unter einem Stein,alleine im örr blog sind hunderte Beispiele,ach egal ist sinnfrei auf npc zu reagieren werde glücklich in deiner bubble

Stinger18  28.02.2025, 22:51
@JamesBlond0077

Und sobald die Argumente ausgehen, wird nur noch das Gegenüber diskreditiert.

Ihr Blauen seid einfach alle gleich.

Stinger18  28.02.2025, 23:19
@JamesBlond0077

Twitter/X, die Plattform auf der jeder behaupten kann, was er will... Solange es zumindest mit Herrn Musks Meinung ubereinstimmt.

Du kommst mir als Beleg mit X? Ehrlich?

Wenigstens kein Facebook oder Telegram...

JamesBlond0077  28.02.2025, 23:21
@Stinger18

Du bist also nicht mal bereit dir das anzusehen ? ok wie ich schon sagte sinnlos bei NPC mit Argumenten und Quellen zu kommen.Machs gut.

Stinger18  01.03.2025, 01:17
@JamesBlond0077
Du bist also nicht mal bereit dir das anzusehen ?
  • Ich habe es mir angesehen, es ist der übliche Schwachsinn, der auf X gepostet wird.
  • Du wirst wieder mal beleidigend, weil dir die Argumente ausgegangen sind und du nichts Neues findest.
mit Argumenten und Quellen

Deine Behauptungen sind keine richtigen Argumente und deine Quelleist keine richtige Quelle und extrem unseriös.

JamesBlond0077  02.03.2025, 01:20
@Stinger18

"Ich habe es mir angesehen, es ist der übliche Schwachsinn, der auf X gepostet wird." wenn dem so ist widerlege auch nur einen der Beiträge!

ach egal habe den Troll heute genug gefüttert

Stinger18  02.03.2025, 19:08
@JamesBlond0077
geduldig.Einfach einen blick in den ÖRR Blog werfen dort wird aufgezeigt wie manipulativ Links - Grün der ÖRR ist, wo man eigene Mitarbeiter befragt und sie als "Zufällige" Passanten bezeichnet usw. es gibt hunderte Beispiele,aber hey es ist deine Sache dem ÖRR zu "folgen".

Mal die "Beispiele" mit der Wahlarena. Mitglied bei einer Partei zu sein, ist kein Ausschlusskriterium, um im Publikum sitzen zu dürfen. Das wurde auch öffentlich und oft kommuniziert.

Der Show geht es nicht um die Parteizugehörigkeiten oder ob der eine jetzt Kommunalpolitiker ist, oder nicht, sondern um die Fragen. Das wurde in der Show auch so kommuniziert.

Das Publikum soll auch nicht die Allgemeinbevölkerung repräsentieren. Es geht denen nur um die Fragen.

Es handelt sich lediglich um Menschen, mit aus Sicht der Redaktion berechtigten Fragen, auf die sie von allen Politikerinnen und Politikern Antworten erwarten können.

Und das wird schon seit mehr als 20 Jahren so gehandhabt.

Ruenbezahl  24.02.2025, 16:56

Niemand hat behauptet, dass die AfD verloren hat. Tatsache ist, dass sie zweitstärkste Partei geworden ist. Das ist ein Erfolg, aber kein Sieg.

Ruenbezahl  25.02.2025, 14:55
@Metalon

Gewinner ist nach allgemein akzeptierter Ansicht immer der Erste, und das war nun einmal die CDU/CSU. Verlierer sind FDP und BSW, weil sie nicht einmal in die Wertung gekommen sind.,

Stinger18  25.02.2025, 15:06
@Metalon

Passt dir nicht in dein stramm rechtes Weltbild, gell?

Metalon  25.02.2025, 15:14
@Stinger18

Und dir wohl nicht in dein Anti-Alles (inkl. dir selbst) und ideologischen Minderheitenweltbild richtig?

Ja

Wenn man den Zuwachs an Stimmen sieht, muss man sie schon als Gewinner der Wahl bezeichnen. Genauso wie auch die Linken die über acht kommen. Ist immer eine Sichtweise. Wer deutlich mehr Stimmen holt als zuletzt, kann nicht als Verlierer gelten.

Bedingt!

Wenn du für den Osten sprichst - JA - und zwar deutlich über 40%

Für Gesamtdeutschland: Nein - hat sie nicht!

Ja

Eigentlich ja, auch wenn sie nur zweitstärkste Kraft ist, hat sie ihr Ergebnis verdoppelt.

Die zweiten Gewinner sind die Linken. Schon in der Versenkung verschwunden, holten sie auf Anhieb fast 9 Prozent.

Die CDU haben zwar gewonnen, aber wenn man ihr Ziel vor der Wahl anschaut, haben sie eher verloren. Sie waren sich ja sicher über 30 Prozent zu bekommen.


schwarzwaldkarl  24.02.2025, 09:41

Schon irgendwie lustig, weder die AfD noch dieLinken werden an die Regierung kommen, aus diesem Grund ist Deine Schlussfolgerung, dass die CDU her verloren hat, an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten...

schwarzwaldkarl  25.02.2025, 08:49
@Vogtlandrapper

Du bist eher peinlich, denn die AfD-Fans hatten doch von 25% geträumt, aus dem Grund haben die noch wesentlich mehr verloren...

So lange die AfD nicht an die Regierung kommt, ist doch alles gut für Deutschland...

Vogtlandrapper  25.02.2025, 09:33
@schwarzwaldkarl

Das stimmt natürlich, eine AfD- Regierung würde ein Desaster und das Ende der Demokratie in Deutschland bedeuten. Eine ähnliche Regierung hatten wir schon mal und jeder weis was das Ergebnis daraus war. Die Menschen hatten sich damals auch von Versprechungen blenden lassen.

Ja

Sie hat ihr Ergebnis verdoppelt und ist nun die zweitstärkste Partei im Bundestag! Ein Erfolg auf ganzer Linie würde ich sagen. Sieg? Nein, das war kein Sieg, so fair und realistisch muss man sein. Aber warten wir doch einfach ab was bei dieser Regierung oder Koalition rauskommt und wie zufrieden die Wähler dann noch sind, und wer sagt, dass es dann nicht nochmal zur Vertrauensfrage kommt? Spätestens in 4 Jahren, wenn sich absolut nichts mehr ändert, wird man seine meinung Ändern in Bezug auf Koalition imt der AfD oder man braucht dann evtl gar keinen Partner mehr.

Ich bin guter Dinge. Weiter so AfD!