Fühlt ihr euch mit Israel aufgrund unserer Geschichte verbunden? Oder fühlt ihr euch Israel gegenüber sogar verpflichtet?

Nein, fühle ich mich nicht 70%
Ja, fühle ich mich 30%

37 Stimmen

10 Antworten

Nein, fühle ich mich nicht

Nein. NS-Zeit hin oder her.

Es ist Rechtsgrundsatz, der Bundesrepublik, dass ein Verbrechen NIEMALS ein anderes rechtfertigt.

Israel ist 1948 völkerrechtswidrig auf arabischem Territorium errichtet worden mit Verweis auf ein „jüdisches“ Königreich, das von den Römern im ersten Jahrhundert erobert wurde … lächerlich und gefährlich zugleich.


teper1209  30.07.2025, 18:47

Der Staat Israel ist 1948 auf Grund eines Beschlusses der Vereinten Nationen errichtet worden. So viel zur angeblichen "Völkerrechtsverletzung"!

Daoga  30.07.2025, 14:03

Beschwer Dich bei den Briten, das ist auf deren Mist gewachsen. Die waren damals Kolonialmacht im Nahen Osten und wollten vermutlich ein europäisches Gegengewicht zu den Orientalen.

Nein, fühle ich mich nicht

Es rechtfertigt das Verbrechen trotzdem nicht.

Darf ein Mobbingopfer, wegen seiner Vergangenheit, andere mobben?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass gewisse Antworten gefiltert werden. Deswegen erspare ich mir Erläuterungen.


Daoga  30.07.2025, 15:05

Darf sich ein Mobbingopfer gegen neue Überfälle wehren? Auch mit Gewalt und mit Tötung der Mobber und ihrer Helfershelfer? Sollte die Frage lauten. Nicht Israel hat den ständigen Kleinkrieg mit ständigen Raketenangriffen und Selbstmordattentaten begonnen, lange vor dem Überfall. Wie lange muß ein Mobbingopfer sich mobben lassen, auf ewige Zeiten?

Ja, fühle ich mich

Verbunden ja aber nicht verpflichtet, warum auch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – auch ich habe einen IQ, nur nicht in Mathematik
Nein, fühle ich mich nicht

Weder noch.

Natürlich war Das NS-Reich hauptverantwortlich für das Gefühl der Juden endgültig einen SafeSpace zu brauchen, aber weder war ich daran beteiligt, noch finde ich das gut.

Mit Israel habe ich nichts zu tun, abgesehen von der Kritik, die ich des Öfteren daran übe.

Nein, fühle ich mich nicht

Mit den Juden wurde im Dritten Reich, Schindluder betrieben und das hin bis zur Absicht 11 Millionen von ihnen in Europa zu ermorden.

Jetzt ist Israel allerdings ähnlich zu Gange, einmal mit den Siedlungsbau auf fremde Gebiete und einen übertriebener Umgang mit den Palästinensern.

Hierrüber zu Schweigen, bedeutet eine Zustimmung ihres Treibens, wobei der Chef Netanjahu einen Gutteil Schuld daran trägt.

Längst überfällig.

Die Vereinten Nationen forderten bereits 1948 von Israel das Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge oder die Entschädigung für enteignetes Eigentum. Die UN-Forderung blieb bis heute unerfüllt und ist einer der Hauptstreitpunkte im israelisch-palästinensischen Konflikt.

Geschichte Palästinas von seinen Anfängen bis heute

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

https://www.lpb-bw.de › geschichte-palaestinas

Woher ich das weiß:Hobby