Warum darf man Israel nicht kritisieren?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend, MyNameIsMike.😊

Da möchte ich nicht politisieren, denn es ist jedes Land kritisierbar.

Was der Gewinner von ESC von sich gegeben hat, das habe ich nicht gehört.

Wenn man eventuell etwas anzweifeln könnte, das wäre das Voting der Jury und der Zuschauer, jedoch werden wir das nicht erfahren.

Mit musikalischen Grüßen, Renate. 🎼 🎵🎵🎶🎵🎶🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Musik ist die Sprache meines Herzens ❤️🎼🎶

Die Kritik erfolgt ja, nur vermeidet man klare Konsequenzen,

die man z.B.gegenüber Russland mit einer Selbstverständlichkeit und in immer größerem Ausmaß tätigt.

Das mindeste wäre die Einstellung jeglicher Waffenlieferungen an Israel,

diplomatische Konsequenzen ,Abberufung von Botschaftern, Stellung eines Ultimatums national und über internationale Gremien,das die volle Humanität im Gaza-Streifen und dem Westjordanland / Palästina wieder hergestellt werden muss.

Israel darf man Kritisieren, allerdings hat JJ Israel als Agressor bezeichnet, als Provokateur und hat Russland mit Israel gleichgesetzt. Deswegen wird er kritisiert

JJ hat außerdem auch den Mordanschlag auf 2 Israelis in den USA geliked

Zumindest in Deutschland nicht wegen dem Holocaust!


Natürlich darf man das. JJ ist auch nicht wegen seiner Kritik an Israel kritisiert worden, sondern wegen seiner Forderung, Israel vom ESC auszuschließen.