Warum darf man Israel nicht kritisieren?

10 Antworten

Die Kritik erfolgt ja, nur vermeidet man klare Konsequenzen,

die man z.B.gegenüber Russland mit einer Selbstverständlichkeit und in immer größerem Ausmaß tätigt.

Das mindeste wäre die Einstellung jeglicher Waffenlieferungen an Israel,

diplomatische Konsequenzen ,Abberufung von Botschaftern, Stellung eines Ultimatums national und über internationale Gremien,das die volle Humanität im Gaza-Streifen und dem Westjordanland / Palästina wieder hergestellt werden muss.

Israel darf man Kritisieren, allerdings hat JJ Israel als Agressor bezeichnet, als Provokateur und hat Russland mit Israel gleichgesetzt. Deswegen wird er kritisiert

JJ hat außerdem auch den Mordanschlag auf 2 Israelis in den USA geliked

Zumindest in Deutschland nicht wegen dem Holocaust!


Natürlich darf man das. JJ ist auch nicht wegen seiner Kritik an Israel kritisiert worden, sondern wegen seiner Forderung, Israel vom ESC auszuschließen.

Israel darf man sehr wohl kritisieren!

Aber, wie es der österreichische ESC-Gewinner JJ macht, indem er den ESC politisiert und verlangt, dass Israel der Auftritt beim ESC verboten werden soll, das ist einfach ungeheuerlich und untragbar!

Das politische Denken und die Ablehnung Israels dieses Antisemiten JJ haben auf jeden Fall beim ESC nichts zu suchen!

Danke!

Alle guten Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin