Regenwasser Israel?


26.05.2024, 20:48

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die deutsche Botschaft malt da ein anderes Bild:

"Die Versorgung der palästinensischen Gebiete mit fließendem Wasser ist immer wieder Thema in der medialen Berichterstattung. Die Darstellung ist jedoch nicht selten verzerrt."
"..sieht das Abkommen vor, dass der steigende Wasserverbrauch der Palästinenser mit Lieferungen aus Israel gedeckt wird."
"Zuständig für die Umsetzung ist das Joint Water Comittee (JWC), das aus einer gleichberechtigten Anzahl von Experten aus der Palästinensischen Autonomiebehörde sowie aus Israel zusammengesetzt ist. "
"Israel liefert zudem laut aktuellen Angaben der Wasserbehörde deutlich mehr Wasser an die Palästinenser, als es im Abkommen festgelegt ist, nämlich pro Jahr 64 Millionen Kubikmeter anstelle der vereinbarten 31 Millionen Kubikmeter."

Die Versaeumnisse der Palaestinensischen Autonomiebehoerde sind ein weiteres Thema in dem Bericht der Botschaft, und die spricht dein Amnesty Artikel kurz am Rande an.

Diesen Absatz im Amnesty Bericht fand ich interessant:

"Hinzu kommt, dass durch die verschiedenen Luftangriffe auf den Gazastreifen während der vergangenen Jahre viele Wasserinfrastrukturen zerstört wurden. Aufgrund der Blockade des Gazastreifens ist es kaum möglich, Baumaterialien zu importieren und die zerstörten Anlagen zu reparieren oder gar neue zu bauen. "

LOL, aber fuer hunderte von Kilometern von Tunneln haben sie die Baumaterialien doch gefunden. Prioritaeten...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

LittleRookie007 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:49
Israel liefert zudem laut aktuellen Angaben der Wasserbehörde deutlich mehr Wasser an die Palästinenser, als es im Abkommen festgelegt ist, nämlich pro Jahr 64 Millionen Kubikmeter anstelle der vereinbarten 31 Millionen Kubikmeter.

Das Abkommen repräsentiert aber nicht die tatsächlichen Daten und Informationen zu der Situation. Die Palästinenser wurden beim Abkommen über den Tisch gezogen weil sie keine handfesten Daten leifern konnten.Wenn über 35 Jahre lang Brunnenanlagen in israelischer Hand sind, dann haben die Palästinenser auch nicht die genauen Daten und schon gar nicht die Daten aus innerhalb Israels, die ja in einem gemeinsamen hydrologischen Grundwasserbecken genauso wichtig sind. Seite 127-128

Das spielt es dann auch keine Rolle wenn Israel mehr liefert.

https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/4103/file/hor21_02.pdf

1
LittleRookie007 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:58
@LittleRookie007

Des Weiteren wieso akzeptiert Israel keine Zusammenarbeit mit der European Union Water Initiative (EUWI) für die gerechte gemeinsame Nutzung des Wassers in Krisenregionen. Laut EUWI hat Israel ''nach wie vor eine unnachgiebige Haltung, das nach wie vor jede ernstzunehmende Zusammenarbeit ablehnt und das bei dieser Ablehnung immer wieder mit einem vitalen Eigeninteresse von Sicherheit argumentiert''.

2
LittleRookie007 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:00
@Steffile

Aso kein Problem ich wollte nur darauf hinweisen. Ich hatte die Zeit aber nicht jeder hat sie, natürlich sehr verständlich.

1
Steffile  26.05.2024, 22:21
@LittleRookie007

Ich habe ein Bookmark gemacht und werde es in den naechsten Tagen durchlesen, also danke!

0
Kwalliteht  27.05.2024, 20:55
@LittleRookie007

Was die Quelle wieder einmal nicht erwähnt: Außer den Juden im Gaza war niemand bereit, für das Wasser zu bezahlen.

Nach dem Ende der Gaza-Besatzung weigerte sich übrigens die Hamas, für Wasser und Strom aus Israel zu bezahlen.

1
Kwalliteht  27.05.2024, 20:47
LOL, aber fuer hunderte von Kilometern von Tunneln haben sie die Baumaterialien doch gefunden. Prioritaeten...

Genau das fiel mir auch ein.

0

Die A.I. und die politisch links stehende HaArez reden oft zuviel, wovon die keine Ahnung haben oder was dazu dient, die politisch rechtsstehende mit Halbwahrheiten schlecht zu machen.

Nein, Regenwasser gehört allen, auch in Israel.

A.I. behauptet u.a. auch, mein arabischstämmiger und israelischer Hausarzt stünde als angeblicher Palästinenser unter der Knute der jüdischen Israelis und hätte nicht die gleichen Rechte wie wir jüdischen Isrselis.

Seit dem ist die A.I. bei mir dauerhaft unten durch. Das ist viel zuviel gequirlte Kacke was die da schreiben. Selbst The Guardian verdreht da so einige Tatsachen und "vergißt" mal wieder wichtige Fakten mit zu erwähnen.

Unschädlich gemacht werden nur Bauten, die ohne Baugenehmigung gebaut wurden. Das vergessen oft westliche Newsblätter zu erwähnen.

Das gleiche Gesetz gilt auch in Deutschland. Auch Brunnen ohne Baugenehmigung werden wieder dicht gemacht. Wo kämen wir denn dahin, wenn jeder baut wozu man lustig ist und sich um Statiken, damit der Bau nicht einstürzt, sich einen Dreck drum kümmert.

Es gibt einmal zum Schutz der Bevölkerung Gesetze, in Deutschland, in Israel, überall.

Woher ich das weiß:Recherche

LittleRookie007 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:37
Das gleiche Gesetz gilt auch in Deutschland. Auch Brunnen ohne Baugenehmigung werden wieder dicht gemacht. Wo kämen wir denn dahin, wenn jeder baut wozu man lustig ist und sich um Statiken, damit der Bau nicht einstürzt, sich einen Dreck drum kümmert.

Naja das Problem dort ist ja das dort anscheinend absichtlich keine Baugenehmigung seitens des Staates Israels für die Palästinenser gegeben wird. Laut der Studie von Potsdam wurden seit 1967 von 350 existierenden Brunnen nur 23 dazu nachgebaut bei einer verdoppelten Bevölkerung. Seite 125

Es gibt einmal zum Schutz der Bevölkerung Gesetze, in Deutschland, in Israel, überall.

Also das Eigentumsgesetz von Regenwasser gibt es gerade nur in Israel weltweit. Ich spreche nicht von Regensteuer. Das sind zwei paar Schuhe nicht zu verwechseln.

https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/4103/file/hor21_02.pdf

2
Charedi  26.05.2024, 22:33
@LittleRookie007

Bei uns in Israel existiert so ein Gesetz nicht!!!

So viel PDF Schrift lese ich ganz sicher nicht durch.

0
LittleRookie007 
Fragesteller
 26.05.2024, 23:22
@Charedi
  1. National Water Law: Das Wasserrecht in Israel, bekannt als „Water Law“ von 1959, legt fest, dass alle Wasserressourcen des Landes, einschließlich des Regenwassers, dem Staat gehören. Dies umfasst Flüsse, Seen, Grundwasser und Niederschläge.

Des Weiteren in Israel existiert auch keine Verfassung wie in anderen Ländern. Wenn du dort lebst solltest du das auch eigentlich wissen. Israel nimmt lediglich Gesetze Verfassungen von anderen Ländern und gestaltet sie nach den eigenen um.

1