Europäische Union: Fluch oder Segen?

Gut 49%
Schlecht 31%
teils/teils 18%
Andere Antwort... 3%

39 Stimmen

4 Antworten

Der Grundgedanke ist gut. Viele globale Probleme können nur gemeinsam gelöst werden. Nationalstaaten verursachen Rechtsextremismus und Krieg. Warum sollten wir uns trennen und Mauern bauen und nicht zusammenarbeiten? Niemand muss deswegen seine Kultur, Sprache oder Religion aufgeben. Man denke an Vielvölkerstaaten wie Indien, wo dies problemlos funktioniert.

Das Problem ist aber, dass die EU echt viel Mist baut und sehr vieles falsch macht, sowohl politisch wie auch wirtschaftlich und militärisch. Deswegen erstarkt in Europa der Rechtsextremismus und die EU wird bei vielen unbeliebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

muttisbester33  19.10.2024, 23:38

Ist leider so. Und die Engländer würden gern die Zeit zurückdrehen...

MataMata748  19.10.2024, 22:52

Das Problem ist dass die EU auf 27 Genehmigungen der einzelne Mitgliedstaaten braucht für alles mögliche.

Die EU hätte längst die richtige Entscheidungen getroffen hätten die Institutionen die Kompetenzen rechtlich zugewiesen bekommen. Deswegen supporten viele die EU aber sind gleichzeitig kritisch.

Dafür ist die Verfassung und Föderation notwendig.

titzi4  20.10.2024, 15:51
Das Problem ist aber, dass die EU echt viel Mist baut und sehr vieles falsch macht, sowohl politisch wie auch wirtschaftlich und militärisch.

Und genau deshalb: Ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Maßnahmen, was nicht unbedingt gleich ein kompletter Austritt sein muss aber dringende Veränderung.

MataMata748  20.10.2024, 16:46
@titzi4

Oder die Institutionen mit entsprechende rechtliche Kompetenzen ausstatten damit sie auch agieren können.

teils/teils

75% gut der Rest ist

Zb warum wird nicht jede vernandlung mit Name von Teilnehmer verö zb Lobbyismus ist in der EU sehr verbreitet und wird so gut es geht verheimlicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen
teils/teils

Ich fand die Europäische Union gut zu der Zeit als es nur eine Wirtschaftsunion war. Inzwischen haben wir eine undemokratische Zentralregierung in Brüssel und die einzelnen Mitgliedsstaaten können fast nichts mehr selbst bestimmen. Letzteres ist schlecht!

Gut

Im Grunde ist die EU eine gute Sache. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten so groß, dass es schwierig geworden ist, sich auf wirklich wichtige Dinge zu konzentrieren. Durch die vielen Unstimmigkeiten kommen die relevanten Sachen zu kurz.