Eure Meinung zur Rede dieses EU Abgeordneten?

Super 64%
Schlecht 36%

11 Stimmen

4 Antworten

Schlecht

Alles demagogischer Grobunfug.

Von der EU will man überhaupt nichts mehr hören, solange das gigantischte Problem, die Massenmigration völlig ungelöst bleibt. Diese wird noch vor 2030 Deutschland unheilbar zerstören und dann die restlichen Länder.

Die idiotisch hochgepriesene "künstliche Intelligenz" wird in erschütterndem Maße Arbeitsplätze zerstören und unübersehbare soziale Konflikte auslösen.

Die Industrie-Anheizung ist das Gegenteil, was wir bräuchten, nämlich ein planetenverträgliches soziales Wirtschaften.

Von Gegenmaßnahmen zur Klimakatastrophe ist überhaupt nicht mehr die Rede. Von Begrenzung der EU-weiten Überschuldung auch nicht.

Insgesamt 🤢


MataMata748 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 11:40

Ahhhh

Die Nationlisten der AfD sind wieder da :D. GREAT!

Hast du die Neuigkeiten gehört?

Nomyths  24.02.2025, 11:42
@MataMata748

Grobunfug wie IMMER.

Den geistesgestörten Linksextremisten fällt außer "Hitler ist da, Hitler ist da" Chören überhaupt nichts mehr ein.

MataMata748 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 11:43
@Nomyths

Ich wiederhole mich!

Hast du die Neuigkeiten gehört....?

Schlecht

Absolutes Gelaber ..🙄 Die in Brüssel sitzen ..wollen ihren ' warmen Hintern ' auch nur noch verteidigen ...Schön weiter für Industrie- und einzelne Finanzinvestoren die politische Bühne bereitstellen ; der Einzelne- oder regionale Verband in Stadt oder Land ..ist ja auch nicht deren Geldgeber ....Sabbeln von ' Gemeinsam ' ..und meinen den Geldsegen der ihnen monatlich den Wohlstand unabhängig von nationaler Haushaltsführung auch weiterhin fest garantiert ! 🤑😜" Was kann schöner sein auf Erden , als Politiker zu werden " ..sang einst Reinhard Mey ; .." Vom Überfluß der Diäten ..platzen dir die Taschen aus den Nähten " ...🥳🤠 Nicht Abgeordnete für die Masse sind diese Typen ; sondern Sprachrohr für die , welche sie ' reich ' machen ..🙄

Super

Als Vorgaben soweit ok, nicht "super". Es ist schlichte Notwendigkeit und die EU macht das vor, was wir -leider- noch machen müssen. Keine Ahnung in welcher Konstellation es wie lange dauern wird, bis bei uns nicht mehr nur noch gestritten sondern etwas getan wird.

Und deine Wortwahl ist sehr polarisierend. Wir sind nach der Wahl, es ist nicht mehr notwendig.

"Not und Verzweiflung" ist etwas starker Tobak. Mit solchen Sprüchen wird die Krise nur weiter herbei geredet.