Wortschatz – die neusten Beiträge

Denkt ihr, dass viele Menschen im Deutschen einen geringen Wortschatz haben?

(Die Umfrage bezieht sich auf den Titel. Die Fragen unten sind mögliche Fragen, auf welche man bei seiner Antwort eingehen kann.)

Das hat mein Deutschlehrer neulich gesagt. Er sagte auch, dass man in der heutigen Zeit mit einem relativ kleinen Wortschatz zurechtkommt.

Ich denke, er hat irgendwie recht, denn ich höre in Gesprächen so gut wie nie mir unbekannte Wörter. Ich selbst stoße hauptsächlich auf neue Wörter, wenn ich etwas lese (z.B. ein Buch, einen Artikel, eine Inhaltsangabe etc.) und manchmal auch bei Animes. Ich lasse mir die entsprechenden Wörter auch ausführlich und präzise von ChatGPT definieren, um ein Verständnis und ein Gefühl für diese Wörter zu entwickeln.

Nur ist mein Problem dann, dass ich viele dieser Wörter leider in direkten Gesprächen fast nie verwenden kann (nur in bestimmten Kreisen oder im Gespräch mit manchen Erwachsenen), weil ich befürchte, dann nicht verstanden zu werden. Aber eigentlich mag ich Wörter, vor allem dann, wenn ein einziges Wort sehr viel aussagt. Manche Wörter sind in manchen Situationen adäquat und besser als irgendwelche komplizierten Beschreibungen.

Was denkt ihr darüber? Und wie könnte man daran arbeiten, dass sich bei vielen mehr deutsche Wörter in ihrem Wortschatz etablieren (zum Nachschlagen unbekannter Wörter sind viele nämlich oft zu faul)?

Ja 91%
Nein 5%
Anderes... 5%
Deutsch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz

Gibt es das Wort "Bormeau"?

Hallo, die Frage ist etwas ungewöhnlich:

Vor längerer Zeit habe ich in einer Diskussion im Fernsehen ein Wort gehört, dass irgendwie im Kontext von "Diskussion/Argumenten" verwendet wurde. Ich hatte dann schnell gegoogelt wie das Wort heißt und was es bedeutet aber ohne Treffer. Ich kann mich auch nicht mehr an die genaue Verwendung erinnern, nur sowas wie "wie tauschen Bormoos aus" oder "wir haben unterschiedliche Bormoos".

Die Suche nach dem Wort, das wir "Bormoos" klingt treibt mich seither ergebnislos in den Wahnsinn. Und jetzt ist es mir zum zweiten Mal begegnet: beim Durchschalten im TV bin ich bei einer alten Folge King of Queens hängen geblieben (S1E8 um genau zu sein) und da sagt Carrie plötzlich: "wir sitzen abends vor dem Kamin und tauschen Bormoos aus".

Schon wieder dieses Wort. Ich habe dann ChatGPT gefragt, welches Wort wie Bormoos klingt und nach einigem Hin und Her:

Das französische Wort, das wie "Bormoos" ausgesprochen wird und mit Diskussionen oder Argumenten zu tun hat, ist **"bormeaux"** (Plural von "bormeau"). Es ist ein veralteter Begriff und nicht mehr gebräuchlich, aber er könnte in alten Texten verwendet worden sein, um Streitigkeiten oder Auseinandersetzungen zu beschreiben. Wenn du ein modernes Wort suchst, wäre es eher ungewöhnlich, auf dieses zu stoßen.

Eigentlich ein Volltreffer, dachte ich. Aber: egal wie ich suche, dieses Wort scheint nicht zu existieren. Hat ChatGPT sich das nur ausgedacht? Ist es so alt, dass es Google nicht kennt (Carrie aus King of Queens und der oben genannte Talkshowgast aber schon).

Kann mir jemand mit guten Sprachkenntnissen helfen: gibt es dieses Wort und wenn ja: warum gibt es keinen Google-Treffer dazu?

Geschichte, Übersetzung, Wortschatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wortschatz