Wildtierfotografie – die neusten Beiträge

Gibt es gute Wildtierkameras für scharfe Nahaufnahmen?

Wenn man eine Vogelfutterstelle im eigenen Garten beobachten möchte, welche Kameras könnt Ihr empfehlen?

Bitte helft mir, ich habe keine Erfahrung.

Ich besitze erst seit kurzem eine Wildkamera mit Bewegungs- und Nachtsensor (Denver WCT-8020W) und habe sie in etwa einem Meter Entfernung zur Futterstelle angebracht. Diese kommt jedoch von der Videobildschärfe nicht annähernd an die Qualität einer günstigen Aktioncam heran, was ich sehr Schade finde!

Ich möchte damit nur Vögel und andere Tiere, aus der Nähe, im eigenen Garten filmen, nicht in die Ferne, oder in uneigene Bereiche.

Daher wäre mir wichtig:

1. Vor allem, ein sauberes, scharfes Videobild.

2. Witterungs- und Regenbeständigkeit.

3. Gute Bewegungssensorik.

4. Schnelle Auslösezeit

5. Gute Nachtaufnahmen.

Der Rest ist zu vernachlässigen, da sie in einem vor Fremden geschützten Bereich steht und ich jederzeit zum Akku- und Speicherkartentausch darauf zugreifen kann.

Ich bin gerne bereit, bis zu 200,- € (ohne Akkus und Speicherkarten) zu investieren, wenn ich dafür gestochen scharfe Aufnahmen bekomme.

Hier ein paar Ausschnitte meiner ersten Aufnahmen, ich bin etwas enttäuscht, dass muss doch besser gehen:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Kameras gemacht? Könnt Ihr für diesen Einsatzbereich welche empfehlen?

Vielen, lieben Dank, für Eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Video, Haushalt, Foto, Kamera, Bilder, Tiere, Kinder, Hobby, Familie, Garten, Fotografie, Vogelkunde, Videokamera, Vögel, fotografieren, Jagd, Vogelfutter, Objektiv, Filmaufnahmen, Filmkamera, Forstwirtschaft, Fototechnik, Jäger, Ornithologie, Tierfilme, Videoaufnahme, Förster, Wildkamera, Erfahrungen, Wildtierfotografie

Wildlife Fotografie für unter 350€?

Hallo, diese Frage dient nur zur Hilfe für Personen, die eben auf der Suche nach Equipment in der oben genannten Preisklasse sind.

Bevor überhaupt man anfängt mit Wildlife Fotografie, empfiehlt es sich sehr erst mal über YouTube sich mit der Theorie und den Kernbestandteilen zu beschäftigen und diese zu verstehen. Z.B. für Vogelfotografie kann ich sehr den englischen Kanal Dude Paton empfehlen, bei dem man zusätzlich noch sehr gut passiv Englisch lernt bzw. übt: https://www.youtube.com/user/DPatonPhotography

Erst, wenn man das gemacht hat und innig begriffen hat, lohnt es sich Equipment zu kaufen. Sonst ist man frustriert, hat viel Geld investiert und bekommt keine Ergebnisse, die einen glücklich machen.

So, nun zum eigentlich interessantem, die Equipment-"sets" für unter 350€. Ich werde hier einige nennen und unten noch eine Umfrage hinzufügen, wo gerne Menschen, die Erfahrungen mit dem Equipment gemacht haben, abstimmen, was das beste ist, wo man am meisten für sein Geld bekommt.

Bei den verschiedenen Produkten werde ich auf MPB verweisen, einem Unternehmen, die die Gebrauchtware von Experten überprüfen lässt und das eine Jahr vorgeschriebene gesetzliche Gewährleistung bietet. Ich habe selber bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht, habe schon Probleme mit dem sehr hilfsbereitem und freundlichem Kundendienst gemacht und einfach insgesamt einen sehr guten Eindruck von diesem Unternehmen, das mit ihrer Branche allein betont, wie wichtig ihnen die Wiederverwendung und nicht das gedankenlose Wegwerfen von Technikprodukten, die noch Potential für ein zweites, oder drittes Leben haben, ist. Mit dem Link kommt Ihr zu einer Seite, wo ihr verschiedene, aktuell verfügbare Produkte seht, die verschiedene Zustände (von neu bis fehlerhaft bzw. defekt) zugeteilt bekommen haben. Das Zubehör ist auch nicht immer gleich, einfach zuschlagen, wenn Euch das Gesamtpaket gefällt.

Set 1(Canon 40D, Tamron 70-300mm):

Canon 40D (74€ im Zustand "gut")

  • günstig
  • gute Bildqualität
  • kompatibel mit allen EF und EF-S Objektiven
  • man kann immer upgraden und die Objektive beibehalten
  • CF-Speicherkarte (langlebig im Vergleich zu SD-Karten)

Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD (254€ im Zustand "ausgezeichnet")

  • Bildstabilisator
  • effektive 480mm
  • Beliebt, einfach zu verkaufen und upzugraden

SanDisk Extreme CompactFlash 32GB

  • Marktführender Hersteller von Speicherkarten
Set 2 (Ihr seid gefragt, ich habe hier nichts mehr in der Preisklasse gefunden)
Sonstiges 100%
Set 1 (Canon 40D, Tamron 70-300mm) 0%
Computer, Fotografie, Technik, Technologie, Teleobjektiv, Wildtierfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildtierfotografie