Wie reagiert ihr auf Ghillie Suits?
Ein Ghillie Suit ist eine Art Tarnanzug, welcher die Funktion, hat die menschliche Silhouette zu brechen wodurch eine sehr effektiver Tarneffekt entsteht.
Ein Beispiel:
(Hinweis für die Menschen, welche nichts auf dem Foto erkennen können: bitte betrachten Sie den Bereich zwischen den beiden Bäumen neben dem Stein)
Für mich ist diese Frage in sofern interessant, weil ich öfters mal versuche Wildtieraufnahmen zu machen (hobbymäsig).
Das pirschen stellt sich allerdings als schwierig heraus, vor allem bei einigen Vogelarten.
Ich habe also mal mit dem Gedanken gespielt um evtl. ein Ghillie Suit für die Wildtierfotografie einzusetzen.
Nur wie würde jemand reagieren, der im Wald auf einmal auf einen "laufenden Busch" trifft. Das könnte unter Umständen zu merkwürdigen Situationen führen.
Ich frage mich, ob das so eine gute Idee wäre. Man will ja niemanden verunsichern. Die Dinger können einem ganz schön erschrecken, vor allem wenn man es nicht erwartet.
Was wäre also Ihre Reaktion wenn Sie im Wald jemanden mit einem Ghillie Suit und mit einer Kamera bewaffnet antreffen würden?
13 Antworten
Ich habe erst nach deinen Kommentaren begriffen, wo der Getarnte ist. Zwar sieht der Boden an der Stelle für mich komisch und unnatürlich aus, aber da ich nicht mit einer liegenden Person gerechnet habe, habe ich das nicht einem Menschen zugeordnet.
Nahezu perfekt.
Kann durchaus unangenehme Situationen hervor rufen.
Salue
Ich sehe da kein Problem. Wenn andere Leute in Deinen Bereich kommen, kannst Du Dich ja gleich zu erkennen geben. Das Wild ist ja schon verscheucht. Wenn ich dann die Kamera sehe, ist mir klar, dass Du ein Wild-Fotograph bist. Man kennt das ja aus Tierfilmen im TV.
Ich würde mich bei Dir entschuldigen, dass ich Dir Deine "Objekte der Begierde" verscheucht habe.
Solltest Du anstelle der Kamera ein Gewehr dabei haben, entschuldige ich mich auch, denn ich bin versehentlich in ein Militär-Übungsgebiet hinein geraten. Ich wünsche Dir dann noch viel Spass beim "Indianer und Cowboy-Spiel".
Tellensohn
Wieso musst du vom Auto bis zu deinem gewählten Beobachtungsort in diesem Anzug laufen? Nimm ihn in deinem Rucksack mit und zieh ihn erst ortsnah an.
. Das könnte unter Umständen zu merkwürdigen Situationen führen...........genau : Gut wäre es , wenn sie dann deine Kamera sehen würden.
Und da eh schon Leute da sind , kann man ihnen sprechend alles erklären.
Ansonsten würde ich mir nicht die ganzen "schlimmen" Möglichkeiten vor Augen führen, weil das im Enddefekt nur dazu führen kann , dass mans lässt ......was , wenn sie einen Herzinfarkt bekommen ? Man kann es auch übertreiben.
Stimmt wohl mit dem was Sie schreiben. Diese Frage dient nur dazu um in etwa abzuwägen, wie Reaktionen der Leute ausfallen könnten.
Da gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Was mich betrifft, so hätte ich persönlich kein Problem mit so einem Ding, aber das ist nur meine Ansicht. Nur was denken andere?
Fluchttiere reagieren weniger optisch als auf Geruch und Geräusche! Dieses Sensorik kannst du mit einem Suit nicht unterdrücken und das voyeuristische Spannen nach Menschen ist auch damit verboten.....
Stimmt, nur was ist mit den Vogelarten? Die Krähe ist das beste Beispiei. Und warum sollte ich das Ding zum Menschen beobachten einsetzten? Dafür sind Menschen nicht interessant genug. Sicher gibt es auch Idioten.
Vögel am Boden sind attackierbar und damit wie Fluchttiere (hier mit deutlich besserer Optik) einzuschätzen.
Bedenke auch das Vögel andere Wellenlängen als der Mensch sehen. Was für dich Tarnfarben sind könnte für Vögel leuchten wie ein Flakscheinwerfer.
Das Problem ist, das man als Einzelperson oft nicht nah genug an die Nester rankommt ohne die Vögel zu alarmieren. Ab dem Moment wird man strengstens beobachtet. Und die natürliche Verhaltensweise der Vögel kann nicht beobachtet oder dokumentiert werden.
Eine Option währe eine Art Unterstand, welcher aber erst gebaut werden müsste. Das funktioniert auch nur zu zweit, weil man jetzt die Tatsache ausnutzen kann, das die meisten Vögel nicht Zählen können (es gibt auch Ausnahmen).
Als Einzelperson ist das allerdings schwierig, da man wie bereits gesagt ständig beobachtet wird. Deswegen dachte ich, vielleicht ist der Ghillie eine Option.
Das würde ich ja in diesem Fall sowieso tun. Nur eine Begegnung mit andern Menschen ist niemals ausgeschlossen, auch in der Beobachtungsposition. Wenn Menschen sich auf einmal erschrecken oder Angst bekommen, dann könnte es schwierig werden.