Videospiele – die neusten Beiträge

Unsicher bei Einladung einer Online-Bekanntschaft?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich einer Familie, die ich vor etwa einem Monat in einem Spiel kennengelernt habe. Es handelt sich um einen Vater, eine Mutter und vier Kinder. Seitdem habe ich viel mit den Eltern und den Kindern gespielt und auch Videoanrufe über WhatsApp gemacht. Ich kenne daher ihr Aussehen, ihr Haus, das sie mir gezeigt haben, den Garten und vieles mehr. Ich bezweifle, dass irgendetwas davon gefälscht ist.

Nun möchten sie, dass ich sie nach einem Monat schon in der Schweiz besuche. Ich wohne in Nordrhein-Westfalen, was allein mit dem Auto 5-6 Stunden entfernt ist.

Zu meiner eigentlichen Frage: Ich würde sehr gerne hinfahren, weil ich alle mag und die Kinder sich sehr freuen würden. Allerdings finde ich es etwas merkwürdig, dass dies bereits nach einem Monat der Fall ist. Meine Mutter ist auch nicht überzeugt davon. Obwohl ich 20 Jahre alt bin und selbst entscheiden kann, habe ich kein gutes Gefühl dabei. Es könnten verschiedene Dinge passieren, zum Beispiel eine Entführung.

Obwohl ich alles von ihnen gesehen habe und nichts davon gefälscht zu sein scheint, bin ich unsicher. Habt ihr Ideen, wie man sich in einer solchen Situation absichern kann? Gibt es Möglichkeiten, sich bei der Schweizer Polizei oder anderen Behörden abzusichern?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Niklas

Computer, Videospiele, anderes land, Online Freunde

Wie findet ihr die Story für ein Horrospiel?

Kapitel 1: Der Weg ins Unbekannte

Die Geschichte beginnt damit, dass der Spieler, ein Abenteurer namens Jack, sich im dichten Wald verirrt hat. Die Nacht bricht herein, und Jack beginnt, sich Sorgen zu machen. Als er durch die Bäume wandert, entdeckt er plötzlich ein verlassenes Herrenhaus, das mysteriös aus dem Dunkel auftaucht. Ohne andere Optionen in Sicht entscheidet sich Jack, das Haus zu erkunden, um Schutz vor der Nacht zu finden.

Kapitel 2: Ein düsteres Willkommen

Jack betritt das verlassene Herrenhaus und findet sich in einer düsteren und gespenstischen Umgebung wieder. Das Innere des Hauses ist in Dunkelheit gehüllt, nur das schwache Licht des Mondes dringt durch die staubigen Fenster. Als er tiefer in das Haus eindringt, werden die Geräusche um ihn herum unheimlicher, und er spürt eine unbestimmte Präsenz, die ihn beobachtet.

Kapitel 3: Die Suche nach Antworten

Entschlossen, die Geheimnisse des Herrenhauses zu enthüllen, beginnt Jack, nach Hinweisen zu suchen. Er durchsucht Zimmer, öffnet alte Truhen und liest vergilbte Tagebücher, die von früheren Bewohnern des Hauses hinterlassen wurden. Doch je mehr er entdeckt, desto unheimlicher werden die Enthüllungen über die dunkle Vergangenheit des Herrenhauses.

Kapitel 4: Gefangen im Labyrinth

Als Jack weiter in die Tiefen des Herrenhauses vordringt, wird er plötzlich von einem unerklärlichen Ereignis gefangen genommen. Türen schließen sich hinter ihm, Gänge verändern sich plötzlich, und er scheint in einem undurchdringlichen Labyrinth gefangen zu sein. Verzweifelt versucht er einen Ausweg zu finden, während die Dunkelheit um ihn herum immer bedrohlicher wird.

Kapitel 5: Die Stimmen der Vergangenheit

Während Jack verzweifelt nach einem Ausweg sucht, hört er plötzlich Stimmen aus der Vergangenheit, die durch die Gänge des Herrenhauses hallen. Er erkennt, dass er nicht allein ist, und dass die Geister der früheren Bewohner des Hauses ihn verfolgen. Die Stimmen flüstern düstere Warnungen und rufen ihn, tiefer in das Geheimnis des Herrenhauses einzutauchen.

Kapitel 6: Die Suche nach einem Fluchtweg

Entschlossen, einen Fluchtweg zu finden, setzt Jack seine Suche fort, während die Geister der Vergangenheit ihm immer dichter auf den Fersen sind. Er stößt auf verborgene Passagen, geheime Räume und mysteriöse Symbole, die ihm Hinweise auf die Geschichte des Herrenhauses geben. Doch je tiefer er gräbt, desto klarer wird ihm, dass die Geheimnisse des Hauses tödlicher sind, als er sich je vorgestellt hat.

Kapitel 7: Die Rache der Geister

Plötzlich eskaliert die Situation, als die Geister des Herrenhauses beginnen, Jack direkt anzugreifen. Er muss sich gegenüber übernatürlichen Kräften behaupten, die versuchen, ihn in die Dunkelheit zu ziehen. Mit all seiner Entschlossenheit und seinem Mut kämpft Jack um sein Überleben, während er verzweifelt nach einem Ausweg aus dem Albtraum sucht.

Kapitel 8: Die Offenbarung

Inmitten des Chaos und der Verzweiflung kommt Jack endlich der Wahrheit über das Herrenhaus näher. Er entdeckt eine alte Legende über einen Fluch, der das Haus seit Jahrhunderten umgibt, und die dunklen Machenschaften, die es im Laufe der Zeit gefangen gehalten haben. Doch bevor er die Wahrheit vollständig verstehen kann, muss er sich einem letzten, furchterregenden Feind stellen, der tief in den Mauern des Herrenhauses lauert.

Kapitel 9: Der Kampf um die Freiheit

Mit all seinem Mut und seiner Entschlossenheit stellt sich Jack seinem letzten Gegner, einer dunklen Präsenz, die das Herrenhaus beherrscht. Es ist ein Kampf auf Leben und Tod, der die Grenzen von Jacks Verstand und Körper auf die Probe stellt. Doch durch seine Entschlossenheit und seinen unerschütterlichen Willen gelingt es ihm schließlich, den Fluch des Herrenhauses zu brechen und einen Weg zurück in die Freiheit zu finden.

Kapitel 10: Die Rückkehr ins Licht

Erschöpft, aber siegreich, tritt Jack aus dem verlassenen Herrenhaus und zurück ins Licht des Tages. Er hat das Geheimnis des Herrenhauses gelüftet und seinen eigenen Mut und seine Entschlossenheit unter Beweis gestellt. Während er sich von den Schrecken des Herrenhauses entfernt, verspricht er sich selbst, nie wieder in die Dunkelheit zurückzukehren.

Videospiele, Horror, Gaming, Spieleentwicklung, Unity 3D, Unity

Mein Freund benimmt sich kindisch/unreif?

Hallöchen alle zusammen,

und zwar geht es um folgendes, wie oben schon genannt, mein Freund (20) benimmt sich kindisch und unreif.

Ich versuche das mal ein bisschen zu beschreiben anhand von ein paar alltags beispielen.

Immer wenn ich etwas sage, macht er etwas zweideutiges daraus (man kann nicht vernünftig mit ihm kommunizieren).

Bsp; „Mein lieblings hund ist auf jedenfall ein mops.“

seine antwort; „Deine m*pse mag ich auch gerne“ etc.

ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.

Natürlich gibt’s momente wo ich vernünftig mit ihm reden kann wenn’s ernst ist, aber es geht ums prinzip.

ich habe mit ihm schon darüber geredet und er hat sich bei mir entschuldigt und gemeint, dass er manchmal kindisch ist und seine ex es auch nicht gut fand.

also in diesem sinne habe ich keine ahnung was ich dagegen tun soll.

zudem spielt er fast die ganze zeit video spiele, wenn er nicht auf der arbeit ist und schaut filme und serien, bei denen er sich selbst richtig rein versetzt.

bsp: Videospiel:

„ja der und der ist böse, fast so wie ich, etc.“

„ja er hat den und den get*tet im videospiel, das würde ich auch machen, weil er das und das gemacht hat,“

bsp: Er schaut Star wars und versetzt sich selbst dann in die rolle von Darth Vader und denkt er ist die „hauptrolle“. er vergleich sein leben dann mit dem leben des charakters und führt dann auch sätze die diese person sagt auch immer in seinen wortschatz ein oder situation die z.b. darth vader „erlebt“ hat.

in dieser hinsicht ist er einfach ein kind geblieben.

ich habe auch das gefühl, dass er aus der realität flüchtet mit den videospielen und den serien die er schaut.

kann ich dagegen irgendwas machen? wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?

Videospiele, Männer, Beziehungsprobleme, kindisches Verhalten

Neuer Fernseher "Kaputt"?

Ich habe mir für 200€ einen LED 40 Zoll FullHD 60HZ Fernseher auf Amazon gekauft. Ich habe eigentlich nicht sehr viel Geld, aber ich konnte genug sparen um mir endlich einen neuen und funktionierenden Fernseher zu leisten. Das Bild ist gut, die Farben sind Wunderbar.

Das Einzige Problem ist das oberhalb des Bildschirms zwei dunkle Flecken zu sehen sind.

Ich schätze mal das ist dieser sogenannte "Dirty Screen Effect" oder auch als "DSE" bekannt.

Ich habe den Fernseher NEU gekauft und habe auch 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Zusätzlich habe ich einen Monat Zeit den Fernseher wieder zurück zu schicken, ohne jeglichen Grund dafür anzugeben.

Wie oben schon erwähnt gibt es zwei sehr nervige und auch sehr sehr störende Flecken im Bild.

Nun komme ich zur eigentlichen Frage:

Kann ich den Fernseher zurückschicken und einfach genau das gleiche Modell, nur ohne dunkle Flecken, einfach so bekommen, ohne das ich erstmal mein Geld zurück bekomme??

Ich meine, der Fernseher an sich ist Weltklasse, nur die Flecken sind ätzend.

Außerdem habe ich das Problem, das ich den Fernseher im Angebot gekauft habe.

Das bedeutet das ich den Fernseher nicht auf normale Art zurückschicken kann und einfach von dem Geld was ich dann wieder zurück bekomme, das gleiche Modell einfach wieder kaufe.

Ich habe den Fernseher für 200€ gekauft, da war er im Angebot.

Jetzt ist der Fernseher aber anscheinend nicht mehr im Angebot und kostet 250€

Das bedeutet das wenn ich den Fernseher auf normale Weise zurückschicke, dann kann ich ihn mir nicht mehr auf normale Art wieder kaufen, da ich leider keine 250€ habe, sondern nur die 200€.

Was soll ich in dieser Situation tun? Kann ich einfach nochmal das gleiche Modell vom Händler anfordern? Ich meine ich habe immernoch für einen NEUEN und FUNKTIONSTÜCHTIGEN Fernseher bezahlt.

Ich bin übrigens Mitglied bei Amazon Prime, falls das eine Rolle spielt.

Ich freue mich auf eure Antworten :)

(Tut mir Leid, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, ich bin im Stress und habe mich eigentlich 2 Wochen lang auf die Ankunft des Fernsehers gefreut)

Videospiele, Versand, Fernsehen, Fernseher, Bildschirm, Amazon, Konsolen, kaputt, LG, Samsung, Kabel, Fernbedienung, defekt, Sony, screen, HDMI, LCD, LCD TV, LED, OLED, 4K, Amazon Prime, Defektes Gerät, Netflix, PlayStation 4, Smart TV, QLED

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videospiele