Urlaub – die neusten Beiträge

Hochzeit am Jahrestag ohne Eltern, weil sie da im Urlaub sind?

Mein Partner und ich wollen in diesem Jahr heiraten. Es wird nur eine standesamtliche Hochzeit geben und kurz darauf eine kleine Feier mit Familie und Freunden.

Bei der standesamtlichen Hochzeit wollen wir nur in kleinsten Kreis sein, also Eltern und Geschwister (und deren Partner). Nun zum Problem: Ich fände es toll, an unserem 10. Jahrestag (des Kennenlernens) zu heiraten. Mein Partner ist da leidenschaftslos.

Meine Eltern fahren als Rentner öfters in den Urlaub und sind auch zu diesem Datum verreist. Das wäre in einem guten halben Jahr.

Von dem Urlaub weiß ich seit Herbst. Die Hochzeit steht schon lange auf der Agenda, aber ohne fixen Termin.

Eigentlich wollte ich auf meine Eltern Rücksicht nehmen und dann irgendein Datum kurz vor ihrem Urlaub nehmen. Inzwischen schwanke ich aber, da es ja meine Hochzeit ist. Ich sollte doch das Datum meiner Hochzeit selbst bestimmen dürfen und mich nicht nach anderen richten müssen.

Zum Kontext: Meine Eltern unterstützen meinen Partner und mich im Leben oft, zum Beispiel finanziell. Gleichzeitig gibt es aber auch Momente, in denen es mir an Rücksichtnahme, Verständnis ihrerseits fehlt. Ich befinde mich folglich in einer Zwickmühle und wüsste gerne die Meinung anderer zum Thema.

Was würdet ihr tun? Einfach durchziehen und im Zweifel buchen meine Eltern um oder kommen nicht? Oder sich aus Rücksicht und Dankbarkeit trotz der Einmaligkeit einer Heirat nach ihnen richten?

Danke im Voraus.

Urlaub, Familie, Hochzeit, Eltern, Jahrestag

Ärger bekommen weil man Krank ist oder im Urlaub ist?

Also es geht darum, dass mir in letzter Zeit aufgefallen ist das mein Chef mir und anderen Kollegen immer Stress macht, aber nur wenn wir Krank sind oder unsere Urlaubstage haben…

Es sind immer die banalsten Dinge oder Sachen die erledigt worden sind, wo dann aber behauptet wird dass sie doch nicht gemacht worden waren, oder Dinge die eh so abgesprochen waren schon vorher mit anderen Kollegen und dem Chef selbst, die auf einmal nicht abgesprochen worden waren??

Also sehr seltsam.

Naja aber was am meisten stört ist, es wird am ersten Tag des Urlaubes oder Krankenstand eine Mail an die meisten Mitarbeiter/innen geschickt, wo drinnen steht dass das ja mal so gar nicht geht was was anscheinend “nicht gemacht wird”?

Man weiß einfach schon sofort, wenn man in den Urlaub geht oder man halt mal krank wird, dass man auf den Deckel kriegt. Dann kommt man wieder ins Büro und alles ist gut auf einmal?

Da sag ich dann auch meistens “uhmm also wegen der Mail… ich hab das eh gemacht?”

Und dann ist der Chef auf einmal wieder lieb und hilfsbereit.

Ich verstehe das nicht… ist das eine Art um gewisse Mitarbeiter/innen schlecht fühlen zu lassen, weil man Krank ist oder seine Urlaubstage nutzt?

Indirekt spreche ich das immer an und jedes mal nach so einer Mail erkläre ich auch nochmal (nett und indirekt) dass das nicht korrekt ist was in der Mail stand.

Aber ich und gewisse andere Mitarbeiter/innen wollen ja auch nicht, dass die ausgenommene Kollegschaft denkt, dass man dumm ist oder man irgendwie immer was verbockt bevor man in den Urlaub geht.

Urlaub, Stress, Krankheit, Ärger, Chef, unfair

Mögt ihr Zelten?

Hallo,

Mögt ihr Zelten? 🏕

Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.

  • Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
  • Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
  • Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
  • Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.

Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.

LG!

Nicht mein Ding 🚫⛺ 53%
Ja 🏕😍 33%
Geht so 🙈 14%
Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Europa, Familie, Menschen, Camping, Deutschland, Welt, Campingplatz, Campingurlaub, Gesellschaft, Lager, Meinung, Zelt, zelten, Zeltlager, Zeltplatz, Reisen und Urlaub

"Freund" macht Urlaub mit Freundinnen

Hallo zusammen,

ich habe seit fast einem Jahr eine lockere Beziehung mit einem Mann, in der wir ausgemacht haben, dass wir nur einander haben (Ist ein anderes Thema🫠).

Dieses Jahr war er bereits mit einer Freundin auf einem Städtetrip, wobei sie auch in einem Bett geschlafen haben. Das hatte er mir damals auch erst erzählt, nachdem ich nachgefragt habe, was mich ziemlich verunsichert hat.

Jetzt plant er, mit einer anderen Freundin, die er seit sechs Jahren kennt, eine Woche zu verreisen. Auch das hat er mir nur beiläufig erzählt, während wir gerade einen gemeinsamen Trip geplant haben und nachdem ich wieder nachgehakt habe. Schließlich haben wir gleichzeitig Urlaub. Seine Argumentation ist, dass er diese Freundin schon so lange kennt und sie zudem einen Freund hat.

Ich habe ihm gesagt, dass ich mich mit solchen Situationen unwohl fühle und dass ich schon beim letzten Mal Schwierigkeiten damit hatte, daher nicht wüsste, wie er mir entgegen kommen kann. Grundsätzlich stören mich öfters seine ganzen Frauen Freundschaften, womit ich mich dann aber auch arrangiere, aber für mich ist Urlaub dann doch einer zu viel. Aufjedenfall hat er daraufhin dann nur noch geschrieben, dass er es dann auch nicht wüsste, und seitdem herrscht Funkstille.

Wie würdet ihr das einschätzen? Bin ich zu sensibel, oder ist sein Verhalten grenzüberschreitend? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Danke für eure Meinungen!

Dating, Urlaub, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, misstrauen, Partner, Partnerschaft, Sorgen, Freundschaft Plus, Funkstille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub