Wie rechnet man von einer Parabel und deren umkehrfunktion die Schnittpunkte aus ?
am Hebe ich die Funktionen vor damit ich eine bessere Erklärung bekomme
(nein ihr sollte sie nicht für mich lösen, ich weiß ja wie einige gutefrage Nutzer darauf reagieren)
also die f(x)=x^2 +4x-1
die umkehrfunktion (soweit ich es richtig ausgerechnet habe) f^-1= Wurzel(x+5) -2
konnte kein Wurzel Zeichen einsetzen deshalb steht da jetzt Wurzel
wenn ich sie gleichsetze muss ich ja erstmal quadrieren um dann die Wurzel wegzubekommen
das Problem ist jedoch dass ich dann x^4 und x^2 erhalte und dann es nicht weiterlösen kann
ich habe auch schon an faktorisierwn und eine polynomdivision gedacht aber keiner von beiden bringt mich zu einer Lösung