Ich habe zwar verstanden, wie die Umkehrfunktion gebildet wird. Was ich allerdings noch nicht so ganz begriffen habe ist, worin eigentlich der Nutzen daran liegt/was sie bringt.

Könnt ihr mir typische Anwendungsbeispiele nennen, die auch oft im Matheunterricht vorkommen?

DANKE:)