Überreagieren – die neusten Beiträge

Ich möchte in einer anderen Pfarrei mehr religiösen Respekt unter den Ministranten schaffen?

Ich bin seit 6 Jahren Ministrantin (immer sehr ernsthaft in der Kirche) und seit 2 Jahren schon Oberministrantin. Ich ministriere jetzt seit 1,5 Monaten auch in einer anderen Pfarrei mit meinerbesten Freundin die auch Oberministrantin ist (nennen wir sie Karo). Ich kann jetzt auch schon alle Dienste bin auf Weihrauch fehlerfrei.
Das Problem aber ist folgendes: als ich das erste mal in Wielenbach in der Kirche saß, sind mir zwei Dinge aufgefallen: die Kerzen wurden VIEL zu niedrig gehalten und die Ministranten haben das ganze gar nicht ernsthaft gemacht. Die stand da wie ein Sack Mehl, sind auf der Stelle rumgelaufen und sahen eher so aus als hätten sie Montag Matheuntericht in der Schule und würden sich grad auf dem Tisch flezen. DAS IST KEINE HALTUNG VOR GOTT!! Ich hab das ganze meiner Freundin dann auch nach der Kirche FREUNDLICH hingewiesen, da hat sich mich sehr laut zurecht gewiesen, das das ihre Kirche ist, ich hier nix zu sagen habe und das das halt in ihrer Kirche anders ist als in meiner. Ich war dann schon ein bisschen wütend weil ich ja nur helfen wollte vor Gott respektvoller dazustehen. Aber ich hab nix gesagt und nur mit den Schultern gezuckt, weil wir ja noch in der Kirche waren.

Als sie mir dann alles gezeigt hat an nem anderen Tag, hab ich sie noch mal darauf hingewiesen wie wir das in unserer Pfarrei machen um Gott besser huldigen zu können. Sie nur so: das ist bei uns aber nicht so, und lass das ganze Gelaber, du hast hier nichts zu melden ich bin hier die Oberministrantin!!“ da hab ich wieder nichts gesagt weil wir ja in der Kirche waren. Und wenn man Jesus auf die rechte Backe schlägt dann hält er einem die linke hin. Danach lebe ich auch so semi. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl das sie gar nicht drüber nachgedacht hat was ich gesagt hab sondern das das so in der Art war: die ist neu hier also sagt sie doch eh nichts gescheites. Ich bin die Oberministrantin. Also muss ich es besser wissen.

Dann beim Eierkläppern (einer katholischen bayerischen Tradition) hab ich halt der anderen die mit uns beiden gelaufen ist den Spruch unserer Pfarrei aufgesagt, meinte das ich den recht schön eigentlich gedichtet finde und hab dann gefragt warum die Ministranten bei ihnen nur einen Halben Satz sagen. Sie schreit mich an wieder irgendwas von du hast hier nichts zu sagen, ändere doch nicht alles nur weil du jetzt hier bist. Ich bin hier die Oberministrantin. Bei mir ist der Faden gerssen: ich so: ich bin auch Oberministrantin. Habe 6 Jahre Ministranten Erfahrung und ministriere sogar besser als du. Du schreist dauernd die Ministranten an wegen nichts und ich darf noch nicht ein mal Tipps fürs nächste Mal Ministrieren Abgeben. Ich denke irgendwann reicht es auch mal. (Ich hab alles in freundlicher ruhiger Stimme gesagt). Dann ist sie wütend weggerannt und hat mir irgendwas hinterher geschrien.

Am nächsten Tag war es in der Umkleidekabine sehr laut. Es gab von den Leuten schon mal eine Beschwerde das die Ministranten beim umziehen viel zu laut sind. Also sage ich zu ihnen: bitte eine Stufe leiser. Die kirche ist recht voll und man hört oben leider alles. Danke. (Alles mit leiser respektvoller ruhiger Stimme). Da schreit karo mich an: immer musst du alles verbessern. Das macht doch keinen Spaß. Du hast hier nichts zu sagen.Und ich zietire dann eine Biebelstelle: und Jesus sagte: wer ohne Schuld ist solle die Schuldige als erstes mit einem Stein bewerfen.“

Das sind nur ein paar Szenarien die schon vorgekommen sind. Ich möchte der Pfarrei doch nur respekt vor Gott beibringen aber Karo reagiert total über. Am liebsten wäre es ihr es würde sich nie etwas ändern außer sie kündigt es an. Ich möchte dringend etwas ändern aber es funktioniert halt so nicht. Was soll ich machen?

Kirche, Christentum, beste Freundin, Freundin, Gott, Gottesdienst, katholisch, Ministranten, Respekt, Streit, Kontaktabbruch, Ministrieren, Religiosität, überreagieren

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen

Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege.

Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus.

Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel.

Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen.

Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer.

Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind.

Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Liebe, Haushalt, Haus, Männer, Reinigung, Wohnung, putzen, Verhalten, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Putzfrau, Sauberkeit, Ehemann, putzen-allgemein, Putzen reinigen, überreagieren, zusammen, Ehemann Beziehung, Familienprobleme Streitigkeiten

reagire ich über?

ich bin 14 jahre alt seit vier jahren in psychischer behandlung wegen vielen sachen

seit ca zwei jahren hab ich probleme mit der mutter meiner mutter auch wegen vielen gründen , trotzdem werden wir da immer wider hingeschickt meistens nur eine nacht was "ok" ist ... ich schlafe dort nicht und esse dort nicht unser vater der nur meine schwester besucht kommt immer ca für 3h am tag dann geht er . ich bin meistens auf dem hof (bauernhof sozusagen)

dieses frau hat anerkannte psychische probleme (messi, will immer im mittelpunkt stehen, versteht ein nein nicht , wenn mann nicht nett antwortet fängt sie an zu weinen )

meine mutter macht zurzeit eine aubildung wo sie in zwei wochen für 8 tage früh aufstehen muss und abends wieder kommt , wie gesagt ich bin in behandlung deswegen denkt sie ich kann am tag nicht alleien sein , sie würde es besser finden wenn ich die 8 tage bei iherer mutter bin

als ausrede nimmt sie erstens meine psychische krankheit udn das es unfair meiner schwester wäre

(sie mag es dort)

ich meinte dann das es ja unfair wäre das sie es dort mag und dort alles darf und ich nicht meinte mutter sagte dann das mann das nicht vergleichen darf weil sie jünger ist

zu meinem vater , sie sind getrennt streiten noch oft am anfang durfte er am wochennde bei uns schlafen aber wegen einem streit darf er uns nur besuchen bei ihm ist keine lösung

Vorgescichte = sein vater ist alkoholiker ein grudn warum wir damals umziehen mussten weil er die gäste an meinem 8. geburstag nicht elassen wollte (mit polizei)

bei ihm ist es keine lösung in sicht ...

weiter zum thema

seit langer zeit sage ich das ich diese frau nicht mag , und mir werden nur immer wieder ausreden genannt

und das ich es dar toll finden soll weil es andere schlimmer haben

wäre nett wenn einer antwortet ob ich die 8 tage zu schlimm finde oder nicht ...

Mutter, Angst, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vergangenheit, überreagieren

Beziehungskrise

Hallo an alle, die noch wach sind oder erst später antworten.

Ich hab eine Beziehungskrise und möchte gerne darüber reden. Zumindest eure Meinung wissen.

Mein Freund und ich sind 5 Jahre zusammen. Wir kennen uns schon seit dem wir 14 sind. Nun sind wir Mitte Zwanzig.

Ich habe das Gefühl, das unsere Beziehung Risse bekommt. Dann gibt es aber wieder Momente, wo ich an uns glaube.

“Im Grunde“, sag ich mal, ist mein Freund ein toller Kerl. Er ist die Sorte Mann, die tausendmal den selben Film mit dir schaut, nur weil es dein Lieblingsfilm ist. Er kommt oft mit kleinen Überraschungen (mal ein Blumenstrauß, Schokolade oder er kocht für mich (er ist auch Koch) )

Nun… ich habe oft das Gefühl, dass er mich nicht versteht. Das er auf meine Gefühle „scheißt“. Warum? Kleines Beispiel.

Gerade hat er mir erzählt, dass sein Kollege sein Kochmesser angeschaut hat und dann zurück auf den Thesen geschmissen hat. Aber die Art schmeißen, wie man seine Post auf den Tisch schmeißt. Versteht ihr?

Jedenfalls ist er direkt sauer geworden und hat ihm mit „auf die Fresse“ gedroht.

Ich meinte zu ihm, dass ich verstehen kann, dass es sein Eigentum ist und er das nicht schmeißen muss. Ich verstehe auch, dass es hätte jemand verletzten können oder eine Kante ins Messer kommt. Das er sauer wurde, verstehe ich, aber er hätte nicht gleich mit „Fresse“ Drogen brauchen. Oder was meint ihr?

Dann sagte ich, dass wir beide nunmal ganz anders mit solchen Dingen umgehen und es nunmal auch anders betrachten.

Er wurde direkt sauer und hat angefangen mit mir richtig zu diskutieren. Er meinte ständig, dass ich ihn nicht verstehen würde und er sagte immer wieder „ich will dich nicht verstehen“ oder „ich will dir nicht zuhören“.

Mitten im Gespräch nahm er eine Schere von meinem Schreibtisch und „warf“ sie auf meine (nackten) Füße mit dem Satz „Und sag mir jetzt nicht, das ist nicht schlimm.“

Doch?!! Hallo??!

Natürlich wurde ich da sauer. Ich meine, was sollte das??? Er sagte daraufhin „siehst. Du wirst auch sauer“

wir haben weiter diskutiert. Dann ist er davon gegangen mit der Begründung ich verstehe ihn nicht und geh ihn sowieso auf die Nerven.

Solche Dinge kommen ab und zu mal vor. Sogar öfters als früher. Erst vor kurzen hatte er etwas gesagt, was ich nicht oke fand. Ständig versuche ich mit ihm darüber zu reden.

Zum Beispiel am Telefon. Ich: „kann ich mit dir über etwas reden?“ Er: „Keine Zeit.“ Obwohl ich genau wusste, dass er sie hatte.

Später hatte ich es angesprochen, was ich auf dem Herzen hatte, und er ignorierte mich, wechselte das Thema oder sagte „ich hab dir nicht zugehört“

Vorhin bei der Diskussion habe ich auch noch mal gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass er mich einfach nicht verstehen will. Er meinte ihm sei es egal was ich will. Oder „ich kann doch machen was ich will“

Klar kann er das. Ich zwinge ihn zu nichts. Aber es tut trotzdem weh so etwas gehört zu bekommen, wenn man über Probleme reden will.

Und das macht er immer… Er wird immer abweisend oder sauer.

Wie gesagt, es gibt viele gute Dinge an ihm und ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Jedoch hört er mir nicht zu oder „behandelt mich auch schlecht“. Und jedes Mal frag ich mich, ob ich für den Rest meines Lebens mit so einer Person zusammen sein will.

Eigentlich ja! Aber ich will nicht, dass er so ist, wie er im Moment zu mir ist.
Sogar wenn ich so etwas anspreche, antwortet er mit „Wenn du Schluss machen willst, dann mach“ oder er sagt „kann dir/mir doch egal sein“

(er entschuldigt sich nebenbei gesagt immer schnell und sagt mir oft, dass er ohne mich nicht will. Aber wisst ihr was ich meine?)

Männer, Beziehung, Streit, Meinungsverschiedenheit, überreagieren, Rat

Was tun, wenn man oft überreagiert?

Hallo liebe Community,

ich habe ein ziemliches Problem mit mir selbst und ich komme da aktuell nicht raus und hoffe, dass jemand mal das selbe Problem hatte und mir helfen kann.

Und zwar reagiere ich oft übertrieben stark auf Situationen, die mir nicht gefallen z.B. wenn ich den Fehler eines Arbeitskollegen ausbaden darf oder wenn jemand mich von oben herab behandelt auch wenn ihm das z.B. nicht bewusst ist.

Das übertrieben starke Reagieren passiert aber nur innerhalb meines Kopfes und nach außen hin werde ich einfach nur still und ziehe mich meist zurück, sodass ich das allein mit mir selbst austragen kann.

Das passiert deshalb, weil ich mir oft unsicher bin, ob ich nun wieder überreagiere und ich mich in dieser Situation nicht mehr unter Kontrolle habe und niemanden durch mein Verhalten schaden möchte z.B. wenn ich meinen Frust verbal freien Lauf lassen würde.

Teilweise rede ich mir selbst, wenn ich dann alleine bin, dann auch Sachen ein, die überhaupt nicht stimmen.

Das ist nun seit Monaten so und passiert so im Schnitt 1 mal pro Woche.

Hat das jemand hier schonmal selbst gehabt und konnte sich von diesem Verhalten lösen?

Mittlerweile macht mich das wahnsinnig und meine Arbeitskollegen denken auch nur noch Ihren Teil, wenn ich wieder meine "Phase" habe.

Bin für jeden sinnvollen Tipp wirklich sehr dankbar.

Verhalten, Psychologie, Frust, Frustration, Verhaltensmuster, Verhaltenstherapie, Wut, frustriert, überreagieren, Wutanfälle

Meine Klasse dachte ich bin lesbisch und ich komme nicht darüber hinweg?

Ich W 15 bin in der 10 Klasse.

Ich wurde in der 5.-6. Klasse von meinen Mitschülern ausgeschlossen/gemobbt weil sie dachten ( meist die Mädchen) das ich lesbisch bin.

Zu dieser Zeit wusste ich das jedoch noch nicht und habe es auch erst in der 9.Klasse erfahren das das der Grund war.

Ich war zu dieser zeit ( 5-6. Klasse) 9-11 Jahre alt und in den vorherigen Klassen verstand ich mich fast immer gut mit den Mädchen aus meiner Klasse.

Ich hatte viele Freunde und wir hingen immer zusammen in der Pause ab.

Nach der 4. Klasse änderte sich das aber Urplötzlich und die meisten Mädchen aus meiner fingen an kalt und abweisend zu werden.

Das ganze steigerte sich die Jahre bis ich offensichtlich zu einem Außenseiter wurde.

Es war vor allem sehr verletzend als ich bemerkte das das Mädchen mit dem ich immer zur Schule gegangen bin plötzlich zu mir meinte sie wolle nicht mehr mit mir zusammen gehen und wärend ich alleine zur schule ging sah ich wie sie mit der fast ganzen weiblichen Zugehörigkeit der Klasse einen anderen weg zur Schule lief.

Zudem durfte ich nicht mehr auf Gruppenfotos oder bekam auch keine Snacks ab wenn mal jemand was dabei hatte.

Kommentare zu meinem äußerem standen auch an der Tagesordnung.

Als die Klasse dann zu corona in zwei Gruppen geteilt wurde und ich das einzige Mädchen in der einen Gruppe war, war es endgültig vorbei mit mir.

Das ganze hielt an bis ich auf die weiterführende Schule kam und eine neue Klasse bekam.

Naja time skip zur 9. Klasse denn da wurde mir endlich der Grund für das verhalten meiner Klasse damals gesagt, sie dachten ich wäre lesbisch( bin ich nicht wars auch nie) und lästerten auch hinter meinem rücken über mich wie ekelhaft ich doch sei und das ich bloß nicht auf sie stehen soll.

Das ganze bestätigt sich auch denn ich als ich vor einer ehemaligen Klassenkameradin über einen Typen geredet habe schaute sie mich nur geschockt an und sagte dann sie dachte immer ich wäre lesbisch.

Um ehrlich zu sein bin ich einfach nur komplett wütend auf mich selbst und meine alte Klasse.

Ich möchte einfach wissen ob ich übertreibe aber das ganze früher( und noch paar andere Sachen) hat mich wirklich beeinflusst und ich hab noch heute Probleme deswegen( strust issues, Selbstzweifel, kein Selbstvertrauen). Vor allem macht es mich aber so wütend da sie mich doch einfach hätten fragen können. Zudem denke ich das sie die Lehrerin darum gebeten haben mich nicht in die gruppe mit den Mädchen zu stecken aber kann sein das ich hier nur overthinke.

Vor allem finde ich es dumm das sie das nur dachten weil ich nie über Jungs geredet habe und in dem alter doch eh noch keine Ahnung von Sexualitäten und so hatte. Alle mit denen ich darüber gesprochen habe versuchen meine Klasse irgendwie in Schutz zu nehmen oder mich als verantwortliche bloß zu stellen. Wieder andere nehmen das Thema gar nicht ernst oder machen Witze über die Situation Ich sehe oft noch ehemalige Klassenkameraden und die von der es hauptsächlich ausgegangen ist geht auch auf meine Schule.

Hab ich das Recht immer noch sauer zu sein oder sollte ich nicht so dramatisch sein und es ihnen verzeihen?

Mobbing, Schule, Sexualität, überreagieren

Würdet ihr das eurem Kind erlauben?

Hallo, eine meiner Freundinen feiert nächste Woche Geburtstag. Sie will bei sich zuhause grillen und wer möchte kann auch bei ihr übernachten. Ich kenne sie seit Anfang des Schuljahres aber meine Eltern kennen sie nicht. Sie erlauben mir bei ihr zu feiern aber nicht das ich bei ihr übernachte. Sie meinten das sie mich nicht bei jemand wild fremden den sie nicht kennen übernachten lassen wollen da sie weder das Mädchen noch dessen Eltern kennen. Sowas ist schonmal passiert als ich mit meiner freundesgruppe (wir waren zu 6) bei einer Freundin übernachten wollten und meine Eltern mir das aus genau dem selben Grund verboten haben und ich deswegen meine Freunde anlog krank zu sein.

Das Problem ist halt das wir von 7 auf 8 Klasse neue Klassen gebildet haben und ich jetzt eine neue freundesgruppe habe. Manche kennen meine Eltern aber mehrere von ihnen halt nicht. Aber mich nervt es einfach das ich ständig Dinge nicht machen darf weil meine Eltern es nicht erlauben.

Auch in Nwt machen wir bald einen Ausflug mit dem Fahrrad zu so einem Kläranlage weil wir das Thema Gewässer haben aber meine Eltern erlauben mot nicht mitzufahren weil sie Angst haben das der Lehrer nicht richtig aufpasst und ich mit dem Fahrrad einen Unfall baue. Oder demnächst wollen wir mit der Klasse eine Stadtreli in Straßburg machen und uns dafür in kleineren Gruppen on der Stadt aufteilen. Ich hab meine Eltern noch garnicht gefragt ob ich mit darf weil ich angst hab das sie wieder nein sagen. Manche bleiben sogar danach freiwillig auf Eigenverantwortung da! Ich bin total verwirrt ob ich und alle um mich herum irgendwie keine Ahnung haben ob sowas ok ist oder ob meine Eltern immer komplett überreagieren. Ich bin komplett verzweifelt was ich jetzt mache soll.

Vielen Dank für Antworten im voraus !

Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Streit, Übernachtung, überreagieren

Freund sagt in letzter Zeit oft ab, reagiere ich über?

Huhu, vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

Mein Freund hat nun das 4. mal hintereinander abgesagt. Ich weiß nicht, ob ich überreagiere oder nicht…

Letzten Samstag sollte ich zu ihm. Hab mich geduscht, geschminkt, Tasche gepackt usw. plötzlich Absage, es ginge ihm nicht gut.
Frauen können an der Stelle wohl nachvollziehen, dass man da gekränkt ist und das ganze fertig machen umsonst war. Er sagte, dafür machen wir uns Sonntag einen schönen Tag. Ich also wieder fertig gemacht Blabla und plötzlich wieder absage! Es ginge ihm nicht besser.
Mittwoch nächstes Treffen: ich mal wieder fertig gemacht und fahre mit dem Bus los, er schreibt er hat Bauchschmerzen und muss absagen. Ich bin also ausgestiegen und wieder nach Hause gefahren. Ganzer Tag im A *** weil er immer erst voll spät also kurz vorher absagt. Heute Nächstes Treffen: ich hab mich gar nicht fertig gemacht, sondern erst mal abgewartet. Bis 17 Uhr kam nix (außer guten Morgen, gut geschlafen usw) und dann fragte ich ihn, wie es denn jetzt aussieht, wann er kommt. Er sagte seinem Bauch geht es nicht besser und er müsse wieder absagen. Total trocken. Hab ihm geschrieben, dass das auch netter ginge und er hat es auf gelesen gelassen.

Langsam werde ich echt sauer, aber wenn es ihm echt schlecht geht, will ich ja nicht wütend auf ihn sein. Komischerweise hat er mir letzte Nacht noch einen Maibaum gestellt. Er sagte, da ginge es ihm noch gut.

Soll ich nochmal fragen oder warten, bis er was vorschlägt? Finde diese Spielchen etwas lächerlich, da war ja schon lange zusammen sind. Hab nach den 2 absagen schon mit ihm telefoniert und sagte ihm, dass er bitte einen tag vorher oder paar Stunden vorher absagen solle aber die nächsten 2 treffen war ja wieder das gleiche.🙄 Entweder ist er schlapp, Kopfschmerz en oder Bauchschmerzen….

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Absage, überreagieren, treffen mit jungen, Treffen absagen

Unangenehme Situation mit einem Freund, von meinem festen Freund?

Hallo zusammen, ich hatte die letzten Tage ein komisches Ereigniss.

Ich (24) mein Freund (40) sind zu seinem Kollegen Mitte 50 gefahren. Ich sollte ihm bei seiner Steuererklärung helfen. Der Kollege ist nett, aber es wurden Kommentare wie was macht dein Freund denn mit dir? Kann der noch richtig? gelassen. Wir waren draußen eine rauchen ich trug meine Haare offen und hatte Asche drin, mein Freund wollte diese entfernen. Das sagte sein Kollege irgendwas von Vergewaltigung. Einfach so richtig komisch. Oben in der Wohnung (er hatte eine zweier Couch und einen Sessel) habe ich mich neben ihn auf das Sofa Gesetzt um die Erklärung mit ihm zu machen und mein Freund hat sich auf das Sofa gesetzt. Da sagt der Typ sowas wie ich kann doch näher rücken, meine Freund würde ja was unternehmen wenn was passiert etc. kurz gefasst es kamen die ganze Zeit sexuelle Kommentare. Dazu kam das ich zwischen den Tabs wechseln musste, da waren pornos auf das gestaltete alles unangenehmer. Ich habe mit meinem Freund darüber gesprochen das es mir doch sehr unangenehm war und Unbehagen bei mir ausgelöst hat. Der Kollege kommt morgen vorbei um die Erklärung abzuschließen. Mein Freund hatte heute nochmal mit ihm gesprochen und ihm gesagt das mir diese sexuellen Kommentare unangenehm sind. Ich hatte den Vorfall heute im Beisein meines Freundes meiner Oma berichtet. Mein Freund fand das irgendwie garnicht witzig. War richtig sauer das ich es erzählt habe und meinte ich hätte übertrieben. Jetzt fühle ich mich doch irgendwie schlecht, aber mädels oder jungs kennt ihr das wenn ihr bei jemandem so ein richtig ungutes Gefühl habt? Irgendwie guckt der mich schmandig an. Ich Versuche jetzt das Thema nicht nochmal anzusprechen, dennoch bin ich irgendwie total verunsichert wegen diesem Typen. Es war einfach eklig, bzw. Ich habe mich nach diesen Kommentaren so ekelig gefühlt. Aber in was für einer Welt leben wir, wenn man sich dafür entschuldigen muss das so etwas einfach unangebracht ist?

Belästigung, Belastung, überreagieren, Unangenehmes gefühl

Mein Mann macht nichts und wird wütend/ traurig wenn ich was sage?

Hallo zusammen

Ich und mein verlobter sind bald seit 4 Jahren zusammen. Er ist mein 1 Freund. Wir hatten eine Fernbeziehung. Ich habe ihm dann immer etwas gebracht weil ich dachte man muss es so machen. Ich habe jedes Mal etwas gekauft habe geschaut das ich jedes Wochenende oder am freien Tag kommen kann. Ich musste 1h 30 min fahren jeden Tag. Aber da bin ich selber schuld. Als ich gesehen habe, dass er mir nichts zurück gibt habe ich damit aufgehört. Und jetzt wohnen wir zusammen seit 2 Jahren. Ich bin immer die, die alles im haushalt macht, ich schaue immer das es ihm gut geht ich kaufe ihm Sachen jedes Mal wenn ich rausgehe. Ich probiere wirklich mein bestes. Da ich einfach nicht möchte das er denkt ich kann nichts probiere ich immer alles zu putzen bevor er nachhause kommt. Ich habe herzrasen wenn ich sehe es ist noch nichts gemacht. Er hatte schon mehrere beziehungen und ich möchte einfach nicht die komische sein. Meine Mutter sagt immer ich sollte das nicht machen, weil ich sicher eine tolle Freundin bin aber ich kann nicht damit aufhören. Jeden Falls habe ich ihm in unserer Beziehung mehrmals gesagt, dass er doch auch mal mit mir in ein Restaurant gehen kann mich einladen kann oder dates. Ich kann auch zahlen das ist mir egal. Oder mal Blumen nachhause bringen kann nach der Arbeit. Er hat sich nie verändert. Jetzt ist ein Video hochgekommen wo einer sagt, das die Männer doch auch mal was machen sollen bei den Frauen weil das einfach das Minimum ist. Ich habe ihm das gezeigt und gesagt das es wirklich au mal schön wäre. Und er sagt er hat mich auch mal eingeladen ( 2× ind 4 Jahren Beziehung) er hat auch immer gesagt, komm gehen wir in Mc Donalds oder sonst etwas. Aber ich sagte ihm, dass ich es doch immer vorgeschlagen habe bevor wir überhaupt irgendwo hin gingen. Mir geht's drum, dass er sich auch mühe macht. Aber immer wenn man ihm solche Videos zeigt tut er so als wäre das was schlechtes. Meine Freundinnen haben mir von Anfang an gesagt er tut nichts und ist nicht gut weil ich mir immer Mühe gebe.( habe dann gesagt jetzt stimmts und ich merke es erst jetzt( Und das habe ich ihm gesagt und jetzt ist er stink sauer.

Habe ich was falsches gemacht?

Reagiere ich über?

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Restaurant, Frauen, Beziehung, Blumen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Freundlichkeit, Gesprächsthemen, nett, Partnerschaft, Streit, Verlobung, Ehemann, überreagieren, wütend, Ehemann Beziehung

Was kann ich in solch einer Situation in Zukunft machen (fremde Eltern + Kinder)?

Hallo liebe Menschen da draußen!

Aufgrund des Wetters momentan habe ich mich zusammen mit meinem Partner dazu entschieden, nach langer Zeit mal wieder das Schwimmbad zu besuchen. Da es Nachmittags (15-17 Uhr) war, haben wir dementsprechend viele Familien getroffen. Bei den Meisten lief das Schwimmen bis auf ein paar Reibereien auch harmonisch ab, doch eine Situation hat mich sehr schockiert und ist sehr in meinem Kopf geblieben:

Während ich mich umzog hörte ich auf einmal laute Schreie aus einer der anderen Kabinen (so laut wie geschehen kann ich nicht mal schreien). Ich hörte kurz zu und musste dann feststellen, dass eine Mutter ihr Kind wegen anscheinend falschem Verhalten zurechtwies. Das Kind weinte deswegen sehr heftig; ich kann mir auch vorstellen aus Angst. Als ich aus meiner Kabine ging, faselte die Mutter nochmals von irgendwelchen Regeln und Ansichten, die sie vertreten würde zu dem Kind. Dieses war meiner Einschätzung nach maximal drei Jahre alt, weshalb ich die Verständnis- und Aufnahmefähigkeit für noch eher gering ausgeprägt erachte. Niemand hat reagiert. Vielmehr taten die Leute so, als ob das normal wäre.

Ich habe mich in der Situation nicht getraut etwas zu sagen, da mir bewusst ist, dass man sich aus fremden Familienangelegenheiten, vor allem auch aus der Erziehung fremder Kinder heraushält.

Allerdings war ich auch ziemlich fassungslos und mich hat das Weinen des Kindes echt mitgenommen, da es sich nicht wehren konnte. Gewissermaßen kann ich es aus meiner eigenen Kindheit nachvollziehen, viel Frust abzubekommen, doch ich würde gerne wissen, ob und was ich das nächste Mal machen kann, vor allem weil das Fehlverhalten echt eine Lappalie war. Ich möchte niemandem zu nahe treten.

Liebe Grüße und einen Schönen Abend von Katharina

PS: Natürlich muss man sein Kind auch mal zurechtweisen, aber ich denke schon, dass dies maßvoll und auch der Situation gerecht sein sollte. Und natürlich kann jeder auch mal einen schlechten Tag haben, doch diese Mutter wirkte nicht so als hätte sie überhaupt auch irgendein Schamgefühl, auch den anderen Erwachsenen gegenüber gehabt. Ich hatte bei ihr ein Gefühl von irgendwas wie einer gewissen Routine.

helfen, Psychologie, schreien, Streit, überreagieren

Bin ich zu eifersüchtig und reagiere über?

Hallo zusammen :)

Mein Partner und ich sind heute mal spontan in eine Therme gefahren und wollten es uns mal gut gehen lassen. Stattdessen fühle ich mich gerade gar nicht gut und brauche euren Rat. Folgendes ist passiert:

Wir waren in der Sauna. Natürlich gibt es dort Menschen die sich komplett entkleiden. Mein Partner hatte auch der ein oder anderen Frau hinterher geguckt. Was mich nicht gestört hatte, weil er nur kurz geguckt hatte. Als wir vom Pool ein zweites Mal in der Sauna waren, hatte er sich von mir weggesetzt und zwar so, dass er die Frauen, welche komplett entkleidet waren, angucken konnte. Ich meinte zu ihm, ob neben mir kein Platz wäre. Er wusste was ich meine und hat sich umgesetzt. Als die Frauen die Sauna verlassen haben, meinte ich, die gehen bestimmt in den Pool. Er meinte zu mir. 2 min noch und dann gehen wir auch wieder in den Pool. Ich meinte, ob er jetzt den Frauen hinterher laufen will. Er meinte, nein ihm ist das hier zu heiß. Wir waren wieder im Pool und die Frauen waren nicht da. Er meinte nach einer Weile er möchte wieder in die Sauna. Ich meinte, zuvor hast du mir mitgeteilt, dass es dir zu heiß sei. Er meinte, er will seine Badekleidung trocknen, es wäre schon spät.

An meinem abweisenden Verhalten merkt er schon, dass ich sauer bin. Er will es auch die ganze Zeit klären. Ich will ihm, dass aber nich sagen, weil er unsere Probleme auf der Arbeit mit seinen Arbeitskollegen bespricht. Das möchte ich nicht.

Findet ihr, dass ich überreagiere? Wie ist es bei euch und euern Partnern ? Hat eine Beziehung überhaupt noch Sinn wenn sich der Partner so krass für andere interessiert?

Ich stelle mir vor allem letztere Frage weil wir auch von einer gemeinsamen Zukunft sprechen. Von heiraten, Kinder bekommen, ein Haus kaufen wollen usw usw.

Freundschaft, heiraten, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Sauna, Therme, überreagieren

Psycho-Ex, reagiere ich über?

Ich habe vor gut 30 Tagen eine Frage zum selben Thema gestellt.
Es geht um meinen Freund. Es geht um seine Ex-Freundin, mit der er einen Sohn hat.

Ich bin glücklich mit ihm und akzeptiere alles so, wie es nun mal ist. Sonst müsste ich ja nicht mit ihm zusammen sein. Sie ist psychisch nicht ganz labil und hat das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn. Sie hat ihn überall blockiert und ruft nur noch anonym an, um ihn zu beschimpfen oder um unnötiges Zeug zu labern. Das weiss er auch und doch nimmt er jedes Mal das Handy ab. Es könnte ja was mit dem Sohn zu tun haben. Hat es aber nie.

Nun schreibt sie ihm E-Mails und er erzählt mir nicht davon, habe es heute auch nur zufällig gesehen, weil ich neben ihm stand und auf seinen Bildschirm schaute. Schätze er will mich nur damit nicht verletzen aber manchmal wüsste ich gerne, was sie ihm so schreibt wenn es "wichtig" genug ist, um es zu wissen.

Meine Laune ist nun wieder schlagartig im Keller. Ich weiss, ich muss es akzeptieren und werde es auch aber dennoch bin ich einfach wütend und komplett ermüdend von ihr. Letztens hat er seinen Sohn wieder bei ihr abgegeben und sie hat ihn dann einige Stunden danach angerufen und gefragt, ob er mit ihnen beiden TV schauen will, es läuft sein Lieblingsfilm. Da dachte ich mir auch, wie kommt sie auf die Idee ihn sowas zu fragen, als wären sie im guten auseinander und als würde sie ihm nicht die ganze Zeit drohen? Natürlich gingen mir da tausende Szenarien durch den Kopf, wie hat er wieder was mit ihr etc. etc. Sind aber nur Hirngespinste.

Vor gut einem halben Jahr hatte sie eine Fehlgeburt. Das Baby war von ihm. Da wollte er nochmals versuchen. Anscheinend nur für den Sohn und das ungeborene Baby. So sagt er. Das nagt sehr an mir. Sie redet auch immer wieder darüber und so vergesse ich das auch nicht und bin traurig darüber.

Ist es richtig, dass ich mit Erschöpfung reagiere? Ich weiss, es ist auch nicht einfach für ihn. Soll ich nun meine Gefühle einstecken und stark sein für ihn? Er ist schnell überfordert und weiss nun auch nicht so recht, wie er nun mit mir umgehen soll, wenn ich so drauf bin. Aber ich zeige gerne offen, wie es mir momentan geht und sage immer wieder, versetze dich doch bitte in meine Lage.

Wie würdet ihr reagieren?

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ex-Freundin, Reaktion, überreagieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überreagieren