Beziehungskrise
Hallo an alle, die noch wach sind oder erst später antworten.
Ich hab eine Beziehungskrise und möchte gerne darüber reden. Zumindest eure Meinung wissen.
Mein Freund und ich sind 5 Jahre zusammen. Wir kennen uns schon seit dem wir 14 sind. Nun sind wir Mitte Zwanzig.
Ich habe das Gefühl, das unsere Beziehung Risse bekommt. Dann gibt es aber wieder Momente, wo ich an uns glaube.
“Im Grunde“, sag ich mal, ist mein Freund ein toller Kerl. Er ist die Sorte Mann, die tausendmal den selben Film mit dir schaut, nur weil es dein Lieblingsfilm ist. Er kommt oft mit kleinen Überraschungen (mal ein Blumenstrauß, Schokolade oder er kocht für mich (er ist auch Koch) )
Nun… ich habe oft das Gefühl, dass er mich nicht versteht. Das er auf meine Gefühle „scheißt“. Warum? Kleines Beispiel.
Gerade hat er mir erzählt, dass sein Kollege sein Kochmesser angeschaut hat und dann zurück auf den Thesen geschmissen hat. Aber die Art schmeißen, wie man seine Post auf den Tisch schmeißt. Versteht ihr?
Jedenfalls ist er direkt sauer geworden und hat ihm mit „auf die Fresse“ gedroht.
Ich meinte zu ihm, dass ich verstehen kann, dass es sein Eigentum ist und er das nicht schmeißen muss. Ich verstehe auch, dass es hätte jemand verletzten können oder eine Kante ins Messer kommt. Das er sauer wurde, verstehe ich, aber er hätte nicht gleich mit „Fresse“ Drogen brauchen. Oder was meint ihr?
Dann sagte ich, dass wir beide nunmal ganz anders mit solchen Dingen umgehen und es nunmal auch anders betrachten.
Er wurde direkt sauer und hat angefangen mit mir richtig zu diskutieren. Er meinte ständig, dass ich ihn nicht verstehen würde und er sagte immer wieder „ich will dich nicht verstehen“ oder „ich will dir nicht zuhören“.
Mitten im Gespräch nahm er eine Schere von meinem Schreibtisch und „warf“ sie auf meine (nackten) Füße mit dem Satz „Und sag mir jetzt nicht, das ist nicht schlimm.“
Doch?!! Hallo??!
Natürlich wurde ich da sauer. Ich meine, was sollte das??? Er sagte daraufhin „siehst. Du wirst auch sauer“
wir haben weiter diskutiert. Dann ist er davon gegangen mit der Begründung ich verstehe ihn nicht und geh ihn sowieso auf die Nerven.
Solche Dinge kommen ab und zu mal vor. Sogar öfters als früher. Erst vor kurzen hatte er etwas gesagt, was ich nicht oke fand. Ständig versuche ich mit ihm darüber zu reden.
Zum Beispiel am Telefon. Ich: „kann ich mit dir über etwas reden?“ Er: „Keine Zeit.“ Obwohl ich genau wusste, dass er sie hatte.
Später hatte ich es angesprochen, was ich auf dem Herzen hatte, und er ignorierte mich, wechselte das Thema oder sagte „ich hab dir nicht zugehört“
Vorhin bei der Diskussion habe ich auch noch mal gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass er mich einfach nicht verstehen will. Er meinte ihm sei es egal was ich will. Oder „ich kann doch machen was ich will“
Klar kann er das. Ich zwinge ihn zu nichts. Aber es tut trotzdem weh so etwas gehört zu bekommen, wenn man über Probleme reden will.
Und das macht er immer… Er wird immer abweisend oder sauer.
Wie gesagt, es gibt viele gute Dinge an ihm und ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Jedoch hört er mir nicht zu oder „behandelt mich auch schlecht“. Und jedes Mal frag ich mich, ob ich für den Rest meines Lebens mit so einer Person zusammen sein will.
Eigentlich ja! Aber ich will nicht, dass er so ist, wie er im Moment zu mir ist.
Sogar wenn ich so etwas anspreche, antwortet er mit „Wenn du Schluss machen willst, dann mach“ oder er sagt „kann dir/mir doch egal sein“
(er entschuldigt sich nebenbei gesagt immer schnell und sagt mir oft, dass er ohne mich nicht will. Aber wisst ihr was ich meine?)
10 Antworten
Okay das sieht sehr schlecht aus. Wenn das nicht sofort besser wird, müsst ihr die Beziehung beenden. Eine Frage:Hast du für ihn genau so viel getan wie er für dich? Wenn nicht, passiert sowas. Es geht gar nicht ums Messer, sondern um die Beziehung selber. Weißt du, wie ich meine? Auch wenn etwas offensichtlich scheint, ist es das häufig nicht.
LG Finn
Ou okay.. Naja jetzt den Sinn des Valentinstag dahingestellt, du kannst ja nichts für dein wenig Geld. Also sollte er da eigentlich Rücksicht nehmen. Hmm schwierig.. Ich telefoniere auch nicht gerne.😂
Hört sich toxisch an
Sag ihm einfach ganz klar was dich stört, fass das alles zusammen und sag ihm, dass du jemanden der nicht kommunizieren kann, nicht in deiner Zukunft siehst. Wenn's dann wirklich schlimm wird würd ich Schluss machen auch wenn's weh tut weil mit ihm zusammen zu bleiben würde auch Dauer wahrscheinlich noch mehr weh tun
Ich an deiner Stelle wäre vorsichtig bei ihm, denn es kann sein dass er zu der Art jähzorniger Mensch zählt, dem im Effekt auch mal "die Hand ausrutscht", wenn ihn etwas wirklich Ernsthaftes in Rage bringt.
Das sein Freund sein Kochmesser achtlos auf einen Gegenstand, dein Freund die Schere aber in Richtung deiner Füsse geworfen hat, ist eine deutlich rücksichtslosere und grausamere Handlung als die seines Freundes.
Hallöchen gesagt.
BeziehungskriseMein Freund und ich sind 5 Jahre zusammen. Wir kennen uns schon seit dem wir 14 sind. Nun sind wir Mitte Zwanzig.
- Man sollte denken, Ihr kennt Euch somit mittlerweile so gut, dass ihr mit den „Macken“ des anderen gut umgehen könnt, aber das ist eben nicht immer so.
- Dazu kommt, dass Ihr über bestimmte Dinge eben grundsätzlich verschiedene Ansichten habt. Er handelt eher impulsiv, Du eher ruhig und bedacht.
- Ebenso ist dabei nicht hilfreich, wenn beide Seiten partout auf ihre Sichtweise pochen.
Du weißt am besten, warum Du Deinen Mann liebst.
Genau wie er es umgekehrt tut. Deshalb auch diese liebevollen Kleinigkeiten, die er Dir ab und zu als Liebesbeweis zeigt. Als selbstverständlich darf man das heutzutage nicht mehr nehmen.
Nun… ich habe oft das Gefühl, dass er mich nicht versteht. Das er auf meine Gefühle „scheißt“. Warum? Kleines Beispiel.
Ob nun die Geschichte mit dem Messer, oder eine andere, es geht da generell um Euren Umgang miteinander.
- Er sieht sich bei Themen, bei denen es um ihn geht, im Recht und erwartet Deine Zustimmung.
- Eine andere Sichtweise Deinerseits empfindet er als Zweifel an sich und seiner Entscheidung. Gleichzeitig scheint er nicht fähig zu sein, erst ruhig und sachlich beiderlei Seiten abzuwägen, eher er reagiert.
- Je mehr er solche Situationen erwartet, umso mehr will er sie vermeiden, weshalb er auch Diskussionen Deinerseits eher abblockt.
- Möglicherweise fürchtet er sogar Deine ruhige, besonnenere Art zu diskutieren, weil er dagegen keinerlei Argumente hat?
„ich will dich nicht verstehen“ oder „ich will dir nicht zuhören“.
- Ebenfalls durchaus gängige Aussprüche, wenn man nicht mehr weiter weiß.
- Die Geschichte mit der Schere, die er „warf“ ist auch so ein hilfloser Versuch. Was bringt es den Menschen, den man liebt sauer zu machen, nur um recht dafür zu bekommen, dass man sauer reagiert hat? Genau gegen seine überzogene Reaktion ging es Dir ja.
Ständig versuche ich mit ihm zu reden.
Er: „ich hab dir nicht zugehört“
Er meinte ihm sei es egal was ich will.
Oder „ich kann doch machen was ich will“
Er wird immer abweisender oder sauer.
- In einer Beziehung sind es genau diese Dinge es, die „der Anfang vom Ende“ sind.
- Wenn man nicht mehr reden kann und die Meinung der/s anderen nicht mehr achtet.
Was ihn betrifft:
Er muss begreifen, dass Eure Beziehung nicht in Stein gemeißelt ist.
Solche Sprüche:
„Wenn du Schluss machen willst, dann mach“ oder er sagt „kann dir/mir doch egal sein“
Beweisen nur seine Nichtachtung Dir und Deinen Wünschen gegenüber, sondern können auch wirklich wahr werden, wenn sich nichts ändert.
Was Dich betrifft:
Du solltest ihn ernsthaft danach fragen, ob das wirklich Eure Zukunft sein soll?
Seine Antwort entscheidet letztendlich, ob diese Beziehung noch eine Chance hat.
Viel Glück gewünscht und liebe Grüße aus Berlin
Wir hatten uns noch unterhalten, also heute Früh.
Er sagte zu mir, dass es ihm leid tut und er einfach recht haben wollte. Dabei sagte er auch, dass er Dinge gesagt hat, die er nicht so meinte und er mich aber alles liebt.
Man sollte denken, Ihr kennt Euch somit mittlerweile so gut, dass ihr mit den „Macken“ des anderen gut umgehen könnt, aber das ist eben nicht immer so
Dazu möchte ich nur sagen:
Er war nicht immer so. Ich habe das Gefühl, dass er erst seit dem er in der Gastro arbeitet so geworden ist.
Ich arbeite nebenbei als Kellnerin und weiß wie das dort ist. Ich habe wirklich sehr viel Verständnis dafür.
In der Küche ist es sehr stressig, anstrengend und es kommt da ständig zum Streit. Wer Bescheid weißt, weiß Bescheid.
Ich denke er kommt von Arbeit und ist immer noch „geladen“. Kann das sein?
Vor meiner Rente war ich selbst 15 Jahre lang Barleiter, mein Verständnis dafür, dass Gastro Stress verursacht habt Ihr also.
Ich denke er kommt von Arbeit und ist immer noch „geladen“. Kann das sein?
Ein klares JA.
Ich meinte quasi mit meiner Antwort auch, seine Art damit umzugehen ist falsch.
- Er kann den Stress weder richtig verarbeiten, noch dort lassen, wo er hingehört, nämlich auf der Arbeit.
- Dort sollte Probleme ausdiskutieren und damit bestenfalls ausräumen. Das muss er wohl erst wieder mal lernen?
- So kommt, was kommen muss und er lässt, wenn auch vielleicht unterbewusst, den ganzen Stress an Dir aus.
Ein wichtiger Punkt ist aber noch anzusprechen:
Er war nicht immer so. Ich habe das Gefühl, dass er erst seit dem er in der Gastro arbeitet so geworden ist.
- Du willst den Mann zurück, in den Du Dich verliebt hast.
- Sehr wahrscheinlich ist der Job in der Gastro auch der Grund für seine „Veränderung“.
- Vielleicht hilft da am besten ein Jobwechsel mit weniger Stress?
Ich weis was du meinst aber Höhen und tiefen gibts ihr werdet es schon schaffen Versuch mal mit ihm etwas einfühlsam zu reden so wenn er ausrastet umarm ihn und frag was den los (edit : selbst wenn du weist was los ist trotzdem )
Natürlich. Ich bring ihm auch immer mal Kleinigkeiten mit.
Und ich helfe ihm wo ich kann.
Er hat manchmal Probleme mit fremden Personen (zb Telefonieren). Da telefoniere ich für ihn.
Tatsächlich ist es sogar so: Er kauft ziemlich viel (fürs Kochen ein) und kauft mir mehr, sag ich mal, als ich ihm.
Wegen meinen hohen Studiumkosten kann ich nur manchmal etwas mitbringen. Dafür unterstütze ich ihn oder helfe ihm bei allem anderen.
(Zu besonderen Anlässen, wie Jahrestag oder Valentinstag, gebe sogar ich mir mehr Mühe.
Vor mir hatte er schon eine 2 Jährige Beziehung. Da hat er zu den ersten zwei Jahrestagen immer gesagt „für mich ist das nichts besonderes. Kenn ich ja schon“
Ich habe ihm selbstgemachte Pralinen, Glückskeckse, Schokolade und so gemacht (die er am Ende sowieso weggeschmissen hat.)Oder viel gebastelt. Halt für Erinnerungen.
Die ersten Jahre habe ich meistens nichts bekommen oder eine einzelne weiße Rose.
Zu unserem 5 Jahrestag hatte er ein Tisch reserviert und wir wollten anschließend ins Kino. Mit viel Überredung haben wir das gemacht, weil er hatte, wie immer, kurzfristig gesagt „ich hab eigentlich kein Bock“.